Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Inishmore

Nur spinnen und weben geht eben doch nicht. Dann fehlt mir mein *Strigges* doch recht schnell.
Also habe ich meine Bücher durchgewälzt und nach einer Idee gesucht. Eigentlich sollte es eine Jacke werden, eigentlich. Weil so richtig begeistert hat mich keine Anleitung oder meine Mapro war meilenweit von der angegebenen entfernt. Na ja, auf glatt rechts und 08/15 Zöpfe hatte ich keine Lust...
Also die Bücher wieder auf *Anfang*...
Und fündig geworden. Geht doch!
Auf den Nadeln befindet sich - noch ganz am Anfang - Inishmore.
Anleitung aus dem Fishermen-Sweaters von Alice Starmore.
Gestrickt wird der Pulli aus Schottlandwolle multicolor petrolfarben - die passt wie die Faust aufs Auge...

Wollkommode 22.10.2006, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Babykamelpulli

Endlich habe ich mich mal aufgerafft, meinen sonnigen Platz am Spinnrad verlassen und ein paar Fotos gemacht...


z o o m

...wem der zoom immer noch zu klein ist: hier ist noch einer:


z o o m

Und hier gleich noch ein Bild von meinen (!) Handstulpen hinterher:


z o o m

Wollkommode 20.10.2006, 19.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Endlich!

Nur noch zusammen nähen.
Der Babykamelpulli liegt in Einzelzeilen zur Ausarbeitung bereit.
Da werde ich mich heute noch *durchbeißen* - und dann gibt es hier auch wieder was zu sehen.
Bis später! Winken.gif

Wollkommode 19.10.2006, 10.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicht viel Neues

Heute gibt es nicht viel Neues zu berichten.
Gerade mal ein Handstulpen ist fertig und der zweite Ärmel hat nun Halbzeit.
Vielleicht wird das ja noch was bis zum Wochenende.

Ansonsten, hier sind Ferien und da darf es gerne ein wenig unfusseliger zugehen und hier im Blog ein wenig ruhiger.

Euch einen wunderschönen sonnigen Herbsttag...

Wollkommode 18.10.2006, 07.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Von Allem ein bisschen

Das war wohl mein kreativer Samstag gestern:
Zuerst gab es einen *Ausflug* in den Vorgarten. Die Stauden mußten endlich mal geschnitten werden.
Danach ging es zum wolligen Teil über. Die Kids waren beschäftigt und so konnte ich die ungewohnte Freizeit nutzen:
Ich habe mich mal wieder an eine Brettchenborte gewagt. Für Junior wollte ich eine ganz schmale haben mit einem geometrischen Muster. Ganz einfach - laut Beschreibungen...
Na ja es war eine *Fuddelarbeit* die Kette zu schären und die Brettchen *einzulegen*. Ging dann aber doch. Allerdings mit einem Fehler...
S und Z Schärung - jetzt habe ich es begriffen.
Weil das Weben ohne Rahmen allerdings nicht so prickelnd für den Rücken ist, gab es zur Abwechslung Strickzeit. Der erste Ärmel ist fertig und der zweite begonnen. Und weil *nur Kamel* auch langweilt, gab es noch Indigowolle. Meine Handstulpen.
Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, daß ich tassenweise Cappucchino getrunken habe und so die Nachtruhe ein wenig kürzer ausfiel...
Heute geht es an der Borte weiter und vielleicht schaffe ich ja noch ein Großteil Ärmel...
Euch allen einen wunderschönen Sonntag.

Wenn sich der Herbst nachher von seiner schönsten Seite zeigt, gibt es mal wieder Fotos zum Gucken:
die blaue Schottlandwolle, helle und dunkle Sternchenwolle, Borte, Kamelpulli, meine Handstulpen und die Yakdecke... Die Liste ist lang...
Bis dahin. Winken.gif

Wollkommode 15.10.2006, 09.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Halbzeit und mehr

Halbzeit, das bezieht sich auf den ersten Ärmel. Na ja, es ist ein bißchen mehr, aber durch die Schräge...
Das *mehr* bezieht sich auf meine Wollvorräte. Gestern war ich mal wieder im Shop meines Vertrauens... Mit dem Resultat: volle Tüte...
Und alles nur Häkelgarn.
Nee, ich fange nun nicht auch noch mit Filethäkelei an. ABER: Die Wolle, besser gesagt Baumwolle eignet sich prima zum Brettchen weben...

Eigentlich wollte ich dieses Jahr doch meinen Wollberg auf 20 kg schmelzen lassen... Uneigentlich gab es hier wohl eine Klimaveränderung und ich habe den Berg um 20 kg erhöht...
Da ist nun aber schon die Bestellung miteingerechnet, die in den nächsten Tagen hier eintrudelt...

Vielleicht sollte ich mal die *mittelalterliche Exceldatei* mit der *Wollstatistik* zusammen bringen? So ist das ja Schönfärberei...
Zumal, es gibt da Schafhalter, die wissen schon den Abnehmer ihrer Wolle im Frühjahr... 

Wollkommode 14.10.2006, 09.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erster Ärmel

Ganz langsam geht es voran. Daumen mal pie sind die Ärmel berechnet. Und der erste ist auf den Nadeln. Weil ich aber donnerstags nicht wirklich viel Strickzeit habe sind es nur wenige cm.
Dafür habe ich - wider besseres Wissen - ein neues Mitnahmegestricks angefangen. Handstulpen. Ja, ich weiß stricke ich schon die ganze Zeit zwischendurch, aber: immer nur für die anderen. Jetzt bin ich mal dran! Genadelt aus Indigowolle...
Außerdem war ich gestern noch im Wollshop meines Vertrauens. Böse Falle. Die hat sooo schöne Wolle fürs Brettchenweben...
Und: Bei Wollstoffen bin ich fündig geworden. Ich brauch noch Gewandung für kühlere Tage. Gefunden habe ich Stoff aus 80% Merino und 20% Kaschmir... Das gibt kein *Kratzegewand*... So weich.

So, nun gibt es hier gleich noch die übliche Freitagsrunde und dann ist Wochenende......... (und Herbstferien!)

Wollkommode 13.10.2006, 08.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vorderteil

Endlich, das Vorderteil ist fertig. Ich glaube so lange habe ich noch nie an Halsausschnittkanten geklebt. Jetzt noch Ärmel und das Teil ist geschafft...
Dann wird es Zeit mit den Wichteln und den Weihnachtsgeschenken loszulegen. Und dann gibt es da ja noch das *Winterprogramm*...

Fenster (wink_zu_Annie) bieten nun überall klare Sicht. Irgendwie ging da zwischendurch eine Putzaktion verschütt - dem Wasser nach zu urteilen. *peinlich*.

Jetzt wird es aber Zeit hier Schluß zu machen. Der erste Termin steht an und dann geht es in typischer Donnerstagsmanier weiter.
Euch allen einen wunderschönen sonnigen Herbsttag...

Wollkommode 12.10.2006, 07.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immer noch nicht fertig...

Das VT klebt an den Stricknadeln fest... Na ja, der Halsausschnitt ist erreicht und die ersten Abnahmen gemacht.
Das tolle Herbstwetter war zu verlockend und hat mir *wichtigeres* gezeigt:
Die Fenster... Irgendwie sahen die gar fürchterlich aus. Jetzt gibt es zumindest im Erdgeschoß wieder einen ungetrübten Ausblick/Durchblick.
Die ersten Pflanzen sind auch ins Winterlager gezogen.
Für heute habe ich mir das obere Stockwerk vorgenommen. Mal sehen wie weit ich komme...
Und im Garten gibt es noch diverse Stauden zurückzuschneiden. Dazu muß aber erst die Müllabfuhr durch. Wenn ich auf die grüne Tonne noch was draufpacke, lassen die Müllmänner die Tonne ungeleert stehen...


Kadlin hat ihre HP erweitert: Bilder von der Ronneburg sind jetzt online. Wer gucken mag:
KLICK

Die Lagerplanung für 2007 geht übrigens weiter. Da gibt es so ein kleines feines Wikingerlager im Osten der Republik...

Wollkommode 11.10.2006, 07.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alltag

Der Alltag kehrt wieder ein. Die Wäsche ist wieder auf *Normalmenge* angelangt und auch der Haushalt hat seine Lagerspuren verloren...
Die Nachbereitungen der Ronneburg sind ziemlich abgeschlossen.
Jetzt freu ich mich auf lange Abende vorm Kamin am Spinnrad, am Webrahmen und mit den Webbrettchen...
Mein Pulli wächst jetzt sichtlich weiter. So knapp Halbzeit gibt es am Vorderteil.
Ich wünsche euch ein wunderschönes herbstliches Wochenende...

Wollkommode 07.10.2006, 10.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.