Ausgewählter Beitrag
Und es wird ein Kiri...
Nachdem ich gestern noch mal meine Anleitungen durchforstet habe und nichts besseres gefunden habe, gibt es aus der Kauni ein Kiri-Tuch. Noch nadelt es sich recht flott, aber die *Kaugummireihen* kommen noch.
Die Harfe hat wieder neue Saiten, aber noch keine Schußfäden. Mit denen werde ich wohl heute beginnen.
Dann *freu* ich mich schon auf Schule (wegen Kathie). In Mathematik gab es eine Arbeit: 10 mal die 5 und 7 mal die 6... Aber an der Lehrerin liegt es nicht... Nein, niemals nie nicht. *gggggggggggrrrrrrrrrrr*: Sie hat die Aufgaben beispielhaft vorgerechnet. Und es liegt freilich an mangelnden Kenntnissen aus den drei (!) vorangegangenen Schuljahren; bedingt durch mangelnde Lern- und Leistungsbereitschaft.
Jo, nur hatte Kathie damals ne zwei bzw eine drei im Zeugnis...
Fällt mir ein Satz ein: Früher gab es das nicht. Ja da gab es auch mal fünfen in der Arbeit oder höher, aber es gab auch einer und zweier. Und auch wenn damals Pädagogik kleiner geschrieben wurde, Selbstkritik schrieb man damals irgendwie größer und auch Kritik wurde nicht als persönliche Kriegserklärung empfunden...
Bleibt nur die Frage, warum die Fachlehrerin sofort gegen eine andere ausgetauscht wurde??? (wenn es doch an den Schülern selbst liegt...)
Als Klassenlehrerin bleibt sie uns erhalten...
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.
Geduldsfadenprojekt:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

Im Wollkorb tummeln sich:
- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy
2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch
2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal
2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
Hallo,
also ich glaub auch nicht, dass das am Bundesland liegt.
Dem Satz zur Selbstkritik kann ich nur beipflichten. Ich denke die schulischen Anforderungen sind einfach deutlich höher als früher.Ich hatte von mir noch 4. und 5. Klassbücher, den Stoff hatte Rebecca teilweise schon in der 3. Klasse.
Während bei uns die Note 1 doch noch relativ häufig vergeben wurde und auch lernschwache Schüler bis zum Ende "mitgezogen" wurden, bewegt sich heute doch sehr viel im Notenbereich von drei und drunter als Klassenschnitt.
Ist nur meine persönliche Einschätzung.
Mal sehen wie es Rebecca in der 5. Klasse Gymi noch so geht dieses Jahr.
Liebe Grüße und nicht ärgern lassen
Karin
vom 02.11.2006, 15.39