Die Wollkommode

gesponnenes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gesponnenes

Spinnstündchen

Gestern Abend habe ich mir mal wieder Zeit genommen und mich ans Schacht gesetzt.
Das war herrlich entspannend und für unser Hundekind geradezu ermüdend...
Mal schauen, hilft bestimmt jetzt wieder.

Wollkommode 04.07.2009, 22.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abzugeben

Ich habe mich nach längerer Überlegung entschieden mein Louet S10 abzugeben.
Es steht mehr, als daß es spinnt.
Das Rad weist normale Gebrauchsspuren auf und müßte abgeholt werden.
Bei Interesse bitte das Kontaktformular benutzen.

Wollkommode 23.06.2009, 12.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Langsam kann ich...

...ans Zwirnen denken:

zwirnbereit.jpg

So richtig fündig auf der Suche nach einer passenden Anleitung bin ich noch nicht geworden.
Es gab zwar ein paar Favoriten, aber eben noch nicht das Richtige.
Ich suche weiter...

Wollkommode 20.06.2009, 08.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch nicht ganz trocken:

multic_verzwirnt.jpg

... ich suche noch nach einer passenden Anleitung.
Ideen? - Immer her damit!

Wollkommode 06.06.2009, 10.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Der erste Strang...

von der Multicolor Merino nimmt gerade ein handwarmes Bad.
Die Wolle sieht immer mehr nach einer Jacke aus...
Ich werde gleich mal meine Anleitungen und Ravelry durchstöbern.
Da findet sich sicher was passendes...

Wollkommode 05.06.2009, 21.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Keine Geduld...

Ich konnte einfach nicht widerstehen...
Und so habe ich gestern das Schacht zur Seite gestellt, das Joy aus seiner Tasche befreit und die *Multicolor feine Merino, Art. Nr. 1599* von Wollknoll angesponnen:

multic_angesponnen.jpg

Aaaalso, für mich sieht das mehr nach einer Jacke als nach einem Webprojekt aus, besonders bei näherem Hinsehen:

multic.det.jpg

Na ja, vielleicht gibt es ja demnächst noch eine *Nachlieferung*... ohaumichwech.gif

Wollkommode 03.06.2009, 17.35 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig!

Langsam wird es Zeit, sich für eine Farbe zu entscheiden...
Das Vliess ist fertig versponnen und verzwirnt.
Zur Zeit hängen die Stränge zum Trocknen. Bis die durchgetrocknet sind, bin ich der Kette hoffentlich ein Stückchen näher gekommen...

So lange kann ich mich ja noch mit Nadelbinden beschäftigen. Das hat man mir in Freienfels gezeigt, als Freihand und Daumenfesselmethode. Im Lager ging das auch...
Hier zu Hause gibt es Knoten in die Finger! Wahrscheinlich ist das Hirn zu *stricklastig*...

Wollkommode 07.05.2009, 20.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endlich wird in der Wollkommode...

...mal wieder gesponnen!
Nachdem ich mein *Beerentuch* in Freienfels verkauft hatte, wurde es abends etwas kühl um die Schultern...
Da ich das Spinnrad mit hatte um die Reste von diesem Vlies zu verspinnen, war es bis zur Idee der Weiterverarbeitung nicht mehr weit: Das wird ein neues Tuch...
Noch habe ich einen Rest zu verspinnen, aber die Augen wandern bereits in den großen Korb mit dem Kettgarn. Noch habe ich mich nicht für eine Farbe entschieden. Ich schwanke zwischen Rotholz und verschiedenen gelben Pflanzenfärbungen...

Zu Freienfels selbst schreibe ich gleich noch etwas...

Wollkommode 05.05.2009, 19.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torgeir und bunte Wolle

Torgeir wächst zur Zeit nur im Pausenraum meines Arbeitgebers. Jeden Tag kommen da +/- 10 Reihen hinzu. Abends steht mir das Spinnrad momentan näher.
Ich habe den zweiten Teil der bunten Wolle in Angriff genommen. Trotz gutem Mischens vorm Kardieren ist da der Seidenanteil höher. Hat aber auch seinen Reiz. ;-))
Wird ganz weich... Und wenn ich meiner Phantasie freien Lauf lasse, wird das Endprodukt ganz sicher zu einem Lieblingsstück werden.
Ich muß hier jetzt eine kleine Runde durch den Haushalt drehen: Die Gewandung ist nun vollends trocken und darf über Winter verstaut werden. Schon fast unheimlich wieviel Gewandung hier vorhanden ist...

Euch allen einen schönen sonnigen Herbsttag und eine Tasse heiße Schokolade. ;-))

Wollkommode 19.09.2008, 08.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der erste Kopfkissenbezug...

ist leer. Sprich die Hälfte des bunten Vlieses ist versponnen und verzwirnt.
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Wollmenge die Rosespulen aufnehmen.
Irre. Das Rad ist mittlerweile zu meinem Lieblingsrad geworden. Vollkommen unkompliziert. Ich möchte mal wissen, warum das am Anfang so gehakt hat...

Die jetzt fertige Wolle möchte ich gerne verweben. Nur, ich habe noch nie von mir gesponnene Wolle als Kettgarn verwendet. Muß ich da was besonderes beachten oder geht das ganz *normal* wie mit jeder anderen Wolle auch?

Ganz im Hinterkopp habe ich die Idee aus dem Gewebe anschließend eine Tunika zu nähen...

So, euch noch einen schönen Tag und ein paar Minuten nur für euch!

Wollkommode 18.09.2008, 09.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.