Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Ufosocken

Wenn ich schon so undiszipliniert bin und 3 Pullis auf einmal stricke... Da wird es doch höchste Zeit, daß diese Socken aus meinem Strickkorb verschwinden. Ferse und Spickel habe ich gestern Abend vorm TV genadelt. Den Rest möchte ich gerne noch am Wochenende schaffen. Nicht viel, ich weiß... Aber zur *Motivation* nadel ich zwischendurch immer mal wieder am Sommerpulli... Heute geht es nochmal in den Garten. Bis nächste Woche muß die *Umgraberei* abgeschlossen sein: Unser Nachbar hat Erbarmen mit mir und geht nochmal mit einer Motorfräse drüber. Das Ganze nimmt aber immer mehr Gestalt an. Die *Bepflanzungspläne* sind ebenfalls fertig. Vor meinem geistigen Auge kann ich mir das alles schon gut vorstellen... Die Brennesseln haben noch mal eine Galgenfrist bekommen. Zum Färben sollten sie noch ein bißchen größer werden... dann ist aber Schluß damit; die locken mir viel zu viele Schnecken in den Garten.

Wollkommode 17.04.2004, 08.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lauter angefangene Sachen...

Heute hatte ich mal die Digicam für mich. Das mußte ich gleich mal ausnutzen. Dann seid ihr auch wieder auf dem neuesten Stand.

Los geht es mit dem *Space-Pulli*:

Für Uwe

dann gibt es das ganze noch etwas näher:



Weiter geht es mit dem *Schottischen*:



auch davon ein Detailfoto:



Dann war da ja auch noch der Sommerpulli, für *romantische* Abende...

Für MICH

auch den kann man so besser sehen:



Da sich an den Socken nix geändert hat, gibt es kein Foto...

Wollkommode 16.04.2004, 20.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ist der Ruf erst ruiniert, strickt`s sich völlig ungeniert

Ganz frei nach o.g. Motto habe ich den dritten Pulli auf die Nadeln genommen. Diesmal gibt es einen aus Baumwolle - für mich. So einen zum Drüberziehen im Sommer wenn es abends kühler wird. Es wird ja dieses Jahr wohl nicht wieder ein *Jahrhundertsommer* geben, oder? Vielleicht sollte ich diese alten Strickhefte mal auf dem Speicher verstauen, wer weiß wieviel ich noch anfange... Dafür stehen die Spinnräder zur Zeit still. Ich habe richtig rauhe Gartenhände und da bleiben die edlen Fasern hängen...
Meine Fahrkarte habe ich gestern auch abgeholt... Jetzt bin ich bestens gerüstet für Montag. Ach, ich freue mich so. Und dann, wenn ich wieder da bin, sind es nur noch ein paar Tage bis zum Spinn/Stricktreffen bei mir...

Wollkommode 16.04.2004, 08.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pullis und Garten

Beide Pullis sind gestern Abend nur sehr wenig vorangekommen. Am *Schottischen* bin ich nun soweit, daß er *bahntauglich* ist. Und Uwe´s, aus der Space dümpelt immer noch im ersten Mustersatz. Das war seit langem mal ein *strickarmer* Abend. Nach der Wühlerei im Garten war die Feinmotorik nicht mehr so dolle.
Den Löwenanteil im Garten dürften wir aber nun geschafft haben. Na ja, nicht ganz. Etwa die Hälfte ist umgegraben. In 2 Tagen doch gar nicht soooo schlecht. Uwe hat aber Wochenende frei und dann eine Woche Urlaub. In der Zeit sollte, sofern das Wetter mitspielt, der Garten fertig werden. Kartoffeln habe ich jedenfalls schon mal geordert bei unserem *Hoflieferanten*. Sähen und Jungpflanzen haben ja noch ein bißchen Zeit. Ich will ja nicht, das die *kalte Sophie* meine Bemühungen zunichte macht... So, ich mach mich wieder in den Garten. Mal gespannt ob meine 2 tierischen Besucher von gestern wieder da sind: 2 schwarze Enten haben gestern Nachmittag ganz genau geguckt, was wir da so treiben. Übrigens, an Muskelkater in *diversen Körperregionen* kann man sich glatt gewöhnen....

Wollkommode 15.04.2004, 08.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich habe es getan...

ich habe einen weiteren Pulli auf den Nadeln. Wie steht so schön im Heft: Pulli mit Relief- und Jaquardmuster. Dazu mußte meine braune Schottlandwolle herhalten. Für den *Jaquardanteil* bin ich in meiner Restekiste fündig geworden: ebenfalls Schottlandwolle gelb und rot. Da dies aber noch nicht die gesamte Beichte war... Ich habe Wolle bestellt, jawoll! Ich bin wortbrüchig geworden. Aber: Erstens bin ich schon ganz nah an meinem diesjährigen Ziel, und das im April... und dann war das Band einfach unwiderstehlich schön. Bild bekommt ihr, sobald die Lieferung hier eingetrudelt ist. Das ist ein Motivationshappen sozusagen... als Vorgeschmack auf den *wolligen Herbst*...

Wollkommode 14.04.2004, 18.11 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Was für eine Zählerei

Uwe`s Pulli aus der Space macht sich schon sehr beliebt. So eine elende Zählerei. Dabei schaut das Muster ganz logisch aus. Einen halben Mustersatz gab es gestern noch - trotz geschundener Hände. Und es gibt sogar sowas wie einen Farbverlauf, nicht krass abgetrennt, mehr ineinanderlaufend. Aber auch ganz nett. Passt so sogar - meiner Meinung nach - besser zum Muster. Wenn ich da noch ein/zwei Mustersätze habe zeige ich euch mal ein Bild. Ob der Pulli für die Zugfahrt am Montag wirklich so ideal ist, wage ich nun aber immer mehr zu bezweifeln. Dafür habe ich in dem gleichen Heft einen entdeckt, der dieses Kriterium eher erfüllt. Wenn ich die passende Wolle zusammenkriege...mal schauen. Eigentlich fange ich gar nicht gern soooo viel an. Hier liegen ja außer Uwe`s Pulli schon die *Knotensocken*, die eindeutig zum Ufo geworden sind. Nun denn, wenn ich noch was anfange lasse ich es euch hier wissen. Vielleicht kommt mir die *Erleuchtung* nun beim Spazierngehen mit Leonie, bei der Staubsaugerrunde oder der Gartenrunde. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos...

Wollkommode 14.04.2004, 07.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wikingerbild

Mein *letzter* Wikinger ist nun fertig und hatte auch schon seinen Einsatz bei einer Runde mit unserer *haarenden Töle*. Berauschend sind die Bilders nicht, ich weiß. Aber draußen war es auch nicht viel besser zu knipsen.

Meiner

Da hier außer *rot* nicht viel zu sehen ist, nochmals ein Detailfoto:

das Muster aus der Nähe

  • gestrickt aus Dochtgarn (Lammwolle) von Frau Fritz
  • selbstgefärbt mit Ashfordfarbe
  • Anleitung nach Elsebeth Lavold, leicht abgeändert
Zum Vergleich und besseren Sehen nochmals das Bild vom *Harald* aus -mit getrockneten Walnußschalen- gefärbter Lammwolle:

Vergleichsbild

Wollkommode 13.04.2004, 19.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Fast) Geschafft

Harald ist fast fertig. Nur noch die Ärmel- und Seitennähte fehlen. Alles andere ist fertig. Das wird bestimmt mein neuer Lieblingspulli. Das nächste Projekt ist Uwe`s Pulli aus der *Space* Der bekommt ein rechts-links-verzopftes Muster. Das halbe Bündchen habe ich gestern noch vorm TV gestrickt. Die Wolle ist herrlich weich. Das Muster habe ich in einer uralten Zeitschrift gefunden. Die Anleitung *drumherum* habe ich selbst gebastelt. Mit 3,5 er Nadeln ist das das ideale Gestrick für meine Zugfahrt nächsten Montag.
So, nun steht meine Haushaltsrunde wieder an. Das *Lotterleben* der Feiertage ist vorbei. Die Waschmaschine hat ihren Dienst schon begonnen. Nur, nach draußen trocknen schaut es nicht gerade aus... Leider.

Wollkommode 13.04.2004, 07.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nur noch 20 Reihen

Am zweiten Ärmel fehlen noch 20 Reihen. Das könnte heute noch was werden... Höchste Eisenbahn also an das nächste Projekt zu denken. Wird wohl doch der Pulli für Uwe sein. Jetzt brauch ich nur noch einen, der mir seine Arme leiht um die Stränge zu wickeln...
Die Cashmerespule füllt sich auch ganz langsam... Den Shawl brauch ich erst am 8. Dezember... Und das das ganze superdünn sein soll... Dabei fällt mir ein: Hat einer meiner LeserInnen vielleicht schon mal Cashmere gefärbt. Gibt es da was besonderes zu beachten?

Wollkommode 12.04.2004, 09.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auch am Ostersonntag

gibt es hier einen ganz *normalen* Eintrag. Mein Harald ist in einer langen Fernsehnacht weiter gewachsen. Der zweite Ärmel ist in Arbeit. Zwar noch am Bündchen, aber immerhin. Und an diesem unseligen Socken habe ich auch ein bißchen weitergestrickt. Der ist nun bis zur Ferse gestrickt. Und weil es mir so gar keine Ruhe ließ habe ich das Cashmere angesponnen, hauchdünn. Das wird ein gaaaanz zarter superleichter Hauch von *nix*, und läßt sich einfach super spinnen. Da das aber nicht unbedingt die *Alltagsspinnfaser* ist, werde ich parallel dazu noch Alpenwolle verspinnen. Und da ist ja auch noch die *Rotbunte*....

Wollkommode 11.04.2004, 08.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.