Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Auch fertig:

sind die Handstulpen:

handstulpen_1.jpg

Anleitung von Petra
Gestrickt aus Schurwollzwirn, Verbrauch lag bei *unter einem Strang*

Wollkommode 12.01.2009, 12.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ragna

Gestern ging nix mehr, dafür heute:

ragna_fertig2.jpg

Zu den Eckdaten:
Wolle: Lett-Lopi
Verbrauch: 800 gr.
Anleitung zu finden im : Stricken mit Wikingern, Elsebeth Lavold

Wollkommode 12.01.2009, 12.06 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein Drittel

...vom zweiten Ärmel ist fertig.
Heute will ich den Rest draufnadeln und mal schauen wie weit ich dann komme.
Fäden sind keine zu vernähen, bleiben nur noch zwei Nähte und ein bißchen Halsausschnitt....
Euch einen schönen Samstag und mir einen ruhigen Dienst.

Wollkommode 10.01.2009, 04.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zwei Drittel

...vom ersten Ärmel sind geschafft. Kommt gut.
Heute Abend wird der fertig gestrickt und der zweite darf auf die Stricknadel hüpfen.
Die Pausen morgen werde ich dann fürs Bündchen nutzen, so daß am Abend der zweite Ärmel wachsen darf...
Dienstag will ich den Pulli anziehen!

Wollkommode 09.01.2009, 10.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schnell noch ein paar Bilder...

Die letzten fertigen Projekte des Jahres 2008 sind soeben abgelichtet worden:

cashmereindigo.jpg

greeny.jpg

Der Indigoshawl war von Anfang an ganz weich. Der Kauniwolle hat ein Wollprogramm nachgeholfen...


Mit ins neue Jahr nehmen, werde ich die Handstulpen. Sonnengelb werden sie diesmal. Eine nette Abwechslung zu meinen Blauen... Die Farbe ist in echt viel leuchtender, sonniger eben.

handstulpen_sonnengelb.jpg

Wollkommode 31.12.2008, 17.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Und heute Abend?

Der Kauni Shawl ist fertig. Er dreht gerade seine Runden in der Waschmaschine...
210 gr. Kauni waren es und nun sind noch 86 gr. *Rest* übrig. Die werden auch erst mal in der Restekiste verbleiben. Zu viele Ideen schwirren mir im Kopf herum...
Für heute Abend suche ich mir aus meinem großen Wollkorb ein Knäuel raus und werde mal wieder ein paar Handstulpen in Angriff nehmen. Farbe? Weiß ich noch nicht... Aber unter den 68 Knäuel wird sicher was *brauchbares* dabei sein...
Die Anleitung dazu habe ich bereits hier liegen. Sie stammt von Petra, und ich finde sie immer noch genial. Klick
Euch noch einen schönen Abend und ein warmes Plätzchen vorm Kamin.

Wollkommode 30.12.2008, 19.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

43 von 60

43 von 60 ?
Nein, kein Rätsel, die Anleitung arbeitet mit inch und mein Maßband auch...
Hochgerechnet auf den fertigen Shawl werde ich allerdings einen ordentlichen Rest Kauni übrig behalten...
Typisch Schattenparker eben: Lieber einen Mustersatz weniger in der Breite, damit die Wolle reicht...
Und nun? Obwohl, auch da gibt es bereits eine Idee... Ravelry sei Dank...

Wollkommode 28.12.2008, 09.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

So mach ich das nun immer...

Ich sollte öfter an Knitalongs teilnehmen: In der Zeit bis zum Startschuß entstehen hier einige Kleinigkeiten und die Restekiste leert sich.
Hatte ich ewige Zeiten keine Idee für die Indigocashmerewolle und die Kauni, so sprudelt es im Moment nur... Selbst für die Noro Silk Garden liegt hier eine Anleitung ausgedruckt auf dem Strickkorb. Die wird dann nach dem Knitalong vernadelt...
Jetzt ist erst mal die Kauni dran. Der Schal mißt bereits mehr als das Doppelte vom gestrigen Fortschrittsbild... Dem *Herrn Frodo* sei Dank.

Euch allen nun einen schönen *Nachfeiertagstag*, viel Spaß beim Einkaufen und falls nötig beim Umtauschmarathon...

Wollkommode 27.12.2008, 09.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wave and Shell Shawl

Die ersten Bilder vom Wave and Shell Shawl sind gemacht.
Die Anleitung ist einfach und schnell zu nadeln. Ideal zum Nebenherstricken.

wave_and_shell_1.JPG

Ich stricke den Shawl einen Mustersatz schmaler als angegeben. Ich will unbedingt 150cm Länge aus der Wolle bekommen...
Das Farbenspiel gefällt mir beim Muster besonders gut. Die Übergänge sind im Vergleich zu meinen anderen Kauniprojekten weicher.

wave_and_shell_2.JPG

Wollkommode 26.12.2008, 16.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gefunden

Auf Ravelry ist Verlass...
Die grüne Kauni ist auf den Nadeln.
So weit die Wolle reicht gibt es einen Wave and Shell Shawl, einer Variation des Feather and Fan.
Bild gibt es, wenn es wieder hell ist...

Wollkommode 25.12.2008, 20.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.