Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Stricken und warten

Die Würfel sind gefallen.
Der/Das SoC wird nun erst mal fertig genadelt. Zur Entspannung zwischendurch gibt es Ombria am Rose.
Es gibt keine Maschenprobe und auch sonst wird nix begonnen. Hugh.
Die Wolle für die Decke greift sich eh noch ein wenig klamm an.
Da außerdem noch ein wenig Wolle unterwegs ist, wäre Ufobildung unvermeidbar...
Allerdings habe ich in den Weiten des Netzes eine Anleitung gefunden, die meiner Meinung nach geradezu perfekt zur Ombria passen würde...
Wenn Kathie dies genauso sieht, überdenke ich die Entscheidung mit der Mapro noch einmal...
Und nun überarbeite ich meine To-Do-Liste noch einmal...
Die zeige ich hier aber nicht, weil sie ist ähnlich lang wie eine gewisse Liste aus *Don Giovanni*

Wollkommode 13.11.2007, 09.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clue 6 erledigt

Das war ein langer Strickabend: Clue 6 ist fertig.
Jetzt kann ich auch mal warten, bis der nächste Teil der Anleitung erscheint. ;-))

Wollkommode 08.11.2007, 09.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endlich - was zum Gucken

Nachdem es hier lange nichts mehr zum Gucken gab, heute ein bißchen mehr.
Los geht es mit Kathies Kuschelponcho. Ich habe sie endlich mal vor die Linse bekommen. ;-))

poncho_kath.JPG

Und weil er gar zu kuschlig ist, gleich noch ein Bild:

poncho_katha.JPG

Anleitung aus der online Stricktrends Herbst/Winter 2007/2008, gestrickt aus Linie205 Longano Farbe 08, Nadelstärke 6, Verbrauch 600 gr.

Weiter geht es mit Ran:

ran_fertig.JPG

Anleitung von Elsebeth Lavold, gestrickt aus Maulbeerseide_Merino_Mischung von Frau Fritz (www.wollknoll.de)
Verbrauch waren da etwa 700 gr. mit Nadelstärke 3,5 und 4
Auch hier nochmal ein Bild vom Motiv:

ran_mittelmotiv.JPG
(Übrigens sind die Ärmel keineswegs zu lang, Kathie *mußte* mal statt meiner den Pulli überziehen)

Und, noch ein *strickiges* Bild - der/das SoC:

soc_anclue5.JPG
Bin immer noch am Clue 5, aber bald...

Wollkommode 02.11.2007, 13.09 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Geht doch ;-))))

Teil vier ist gestrickt, Reihe 1/Teil 5 liegt auf...
Heute Abend...
Jetzt gibt es erstmal noch einen Kaffee und ein paar Harfenklänge...

Wollkommode 27.10.2007, 11.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Und dabei wollte ich doch nur...

... mal eben schnell die mails überfliegen und den nächsten Teil vom Secret of Chrysopolis ausdrucken.
Und was finde ich im Kasten???
Meine Einladung zu Ravelry.
Auf den ersten Blick eine wahre Fundgrube und ein weiterer Zeitfresser. ;-)))
Wer braucht schon die grauen Herren aus Momo?

Bevor ich mich aber jetzt in Ravelry festlese und womöglich meinen ganzen Wollstash da eintrage... mache ich mich wieder nach oben und versuche mal meinen Rückstand beim SoC aufzuarbeiten - um danach ein wenig an einer gewissen Decke zu weben.

Fällt mir ein, ich brauch unbedingt noch Kettgarn...

Wollkommode 26.10.2007, 18.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Poncho

Fertig!
Kathies Poncho ist fertig. Die Wolle bis auf 1,5 m komplett verbraten.
Bild? (Noch) Nicht möglich.
Erst muß ich Kathie davon überzeugen, daß der Poncho mit Inhalt besser zur Geltung kommt denn ohne...
Jetzt geht es aber erst mal mit großen Schritten am SoC weiter. Der liegt noch bei Reihe 1/Clue4...
Und damit da auch nix dazwischen kommt, bleibt die Ombria erst mal in Strangform...
Zumal Franzi auch gerne einen Poncho möchte...
Aber einen aus Lett-Lopi oder Lopi.
Da werde ich wohl noch schnell einen gewissen Woll-Shop aufsuchen müssen.

Wollkommode 23.10.2007, 19.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ratz-Fatz-Gestrick

Kathies Poncho ist ein richtiges Ratz-Fatz-Gestrick.
Das Teil wird am RT von oben nach unten genadelt. Die Maschen fürs VT werden aus der Anschlagkante aufgefasst. Seitliche Maschenzunahmen und neu angeschlagene Maschen bilden den Halsausschnitt. Ab dann geht es mit ständigen Abnahmen weiter wie beim RT.
Fehlt nur noch der Rollkragen und die Fransen...
Morgen/Übermorgen könnte der Poncho fertig sein. Ich bin beim VT in der Mitte angelangt. Und die Reihen werden immer kürzer...

Außer Nadelgeklapper gab es am Wochenende noch einen ersten Strang *Ombria*. Die muß noch fertig trocknen. Dann würde einer Mapro nix mehr im Wege stehen. Fast nix:
Das SoC wurde seit Ausdruck von Clue 4 sträflich vernachlässigt, und die Harfe blieb auch ganz stumm...
Und dann steht da ja auch noch eine Stofflieferung ins Haus...

Mal schauen, ob das hier auch noch mal was mit Bildern wird: Zur Zeit *zickt* der Rechner ein wenig. Da bin ich ein wenig vorsichtiger, was das Versprechen von Bildern betrifft...
Euch allen einen tollen Montag, eine super Arbeitswoche und lauschige Stunden am Kamin. ;-)))

Wollkommode 22.10.2007, 09.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ran

Fertig.
Ran ist fertig. Alle Fäden verwahrt und alle Nähte geschlossen.
Ganze 700 gr. habe ich für den Pulli gebraucht, das heißt es gibt einen Rest von 800 gr...
Mal schauen, noch fehlt mir die Idee dafür.
Aber: Jetzt kann ich mich aufs Rose stürzen, nebenbei auf den vierten Teil vom SoC warten und die Harfe ein wenig quälen.
Freilich alles am Fenster, damit ich ja nicht die Stofflieferung verpasse...
Bilder gibt es heute im Laufe des Tages. Der Pulli hat das Potenzial ein neuer Lieblingspulli zu werden, doch dazu sollte er zuvor ein paar Runden in der WaMa gedreht haben...
Jetzt gleich stürze ich mich allerdings erst mal auf meinen Putzeimer. Hier blieb gestern ein wenig was liegen:
Ich war an den Stätten meiner Kindheit, in *meinem* Dorf. Nach ewig langer Zeit mal wieder. Irrsinnig, wie sich ein so kleines Dorf verändern kann.
Wo einst Gärten waren sind nun Häuser. Dennoch gab es an mancher Ecke das Gefühl: *hier hab ich* und *hier waren wir immer*.
Na ja. Die nächste Fahrt dahin liegt ja nicht in allzu weiter Ferne: das Klassentreffen.
Da wird das *Fremde* bestimmt ein wenig verdrängt werden. Hoffentlich.
Meine Kids jedenfalls waren begeistert. Haben sie doch meinen Spielplatz, meine Schule und so verschiedenes gesehen...

Wollkommode 19.10.2007, 09.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Halbzeit

Der zweite Ärmel ist bis zur Hälfte gewachsen.
Und bislang sieht alles so aus, als käme ich mit der versponnenen Wolle hin. *weiter hoff*
Mal schauen, wie weit ich da heute noch mit komme.
Die Nähmaschine durfte gestern auch noch ran:
Hier lagen noch 2 Kilogramm Kirschkerne und die habe ich in Stoff verpackt. Wir lieben diese Kirschkernkissen, besonders an kalten Tagen für noch kältere Füße...
Nun ist auch wieder Platz im Stoffkarton.
Bevor es allerdings mit Gewandung weitergeht muß ich mir einen Vorrat an Nähgarn zulegen. Die Schachtel schaut sehr geplündert aus...

Wollkommode 17.10.2007, 09.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Am zweiten Ärmel

Der zweite Ärmel ist auf den Nadeln.
Und der letzte Strang ist trocken...
Weitere Wolle werde ich davon erst mal nicht spinnen, weil *eigentlich* sollte es reichen.
Den Restbommel lege ich erstmal zur Seite - bis eine neue Idee dafür ausgereift ist.

Meinen Stoffvorrat habe ich gestern auch wieder aufgefüllt. Und dabei gleich gesehen, daß es jetzt auch ohne e*ay geht: Hier
Wobei, noch ist die Auswahl im 3-2-1-Kaufhaus ein wenig größer.
Nur die Nähmaschine, die hatte gestern doch noch einen Ruhetag. Dafür machte die WaMa Überstunden.
Heute wird es hier noch ein wenig ruhiger zugehen: Ein Teil der Familie ist unterwegs Richtung Holland. Kurz vor der Grenze wartet unser neuer Anhänger aufs Abholen. Ich wollte zwar eigentlich woanders hin, aber mein Navigator ist mit zum Hänger holen. Und weil ich meinen Orientierungssinn (*grummel*) kenne, habe ich meine Pläne nochmal verschoben...
So, euch allen noch einen wunderschönen Herbsttag, heute wohl mit weniger Sonne.

Wollkommode 16.10.2007, 10.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.