Tag: Ragna
Wow. Diesmal habe ich wirklich viel Zeit gebraucht um soweit zu kommen.
Es ist eben etwas anderes als Krankenschwester zu arbeiten oder in der Führungsebene tätig zu sein.
Ich habe ein noch ganz junges Team und wir müssen uns erst noch finden.
Erschwerend kommt hinzu, daß wir viel auf Zeitarbeit zurückgreifen müssen.
Nicht jeder Mitarbeiter der Zeitarbeit zeigt die Motivation, die man von Stammpersonal erwarten darf...
Da kommen dann gerne mal Überstunden zustande und nach einem Dienst + fehlt einfach oft die Lust fürs Hobby. Leider.
Sonntag habe ich frei, obwohl es mein Dienstwochenende ist.
Da ist fest geplant, daß der Ragna aus dem Wollkorb auszieht!
Ich werde den Ragna jetzt einfach zur Seite legen und ein neues Projekt auf die Nadeln nehmen...
Mindless Knitting...
Brauche ich gerade einfach.
Es kommen sicher auch bald wieder Zeiten, in denen ich brav ein Projekt nach dem anderen beende - nur eben heute nicht!Wollkommode 17.05.2023, 21.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
7 von 11
Ich wäre gerne ein Stück weiter, aber beruflich ist momentan einfach nicht mehr drin.
Wir suchen händeringend Pflegekräfte und Pflegefachkräfte. Zeitarbeit unterstützt uns sehr.
Aber Zeitarbeit ist kein Stammpersonal.
Es ist zum Verzweifeln.
Es fehlt einfach der Nachwuchs.
Pflege ist out.
So bleibt mir nach dem Dienst oft "nur ein bisschen stricken zum runter kommen".
Da dauert es eben bis etwas fertig wird.
Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben:
Es kann besser werden!
Aber es kostet Kraft und einen langen Atem.
Und der scheint nicht mehr vorhanden zu sein.
Es ist ja so einfach zu kündigen und wo anders neu zu starten.
Etwas zu entwickeln und aufzubauen scheint nicht mehr in zu sein.
Zeitarbeit ist schön und gut, aber nicht die Lösung.
Im Gegenteil. Meiner Ansicht nach verschlimmert Zeitarbeit den Pflegenotstand. Wollkommode 12.04.2023, 01.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
3 von 4 Zipfeln sind geschafft.
Nun geht der vierte auf die Stricknadeln.
Ich bin ganz verliebt in den Pulli.
Die Farbe ist der Knaller! Wollkommode 02.04.2023, 17.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Mein Ragna war in die Jahre gekommen und nach einem Unfall in der Waschmaschine endgültig fertig.
Ich mag den Pulli allerdings gerne, auch als Jackenersatz.
Also habe ich ein weiteres Stricktreffen genutzt und die Lettlopi erstanden.
Hier fehlt noch das Vorderteil. Wollkommode 27.03.2023, 00.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Gestern ging nix mehr, dafür heute:
Zu den Eckdaten:
Wolle: Lett-Lopi
Verbrauch: 800 gr.
Anleitung zu finden im : Stricken mit Wikingern, Elsebeth Lavold
Wollkommode 12.01.2009, 12.06 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
... brauch ich unbedingt die Digicam.![]()
Wollkommode 11.01.2009, 04.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 10.01.2009, 04.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 09.01.2009, 10.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL
...steht für heute Abend auf dem Programm. Vorderteil ist fertig und die Schulternähte sind ebenfalls schon geschlossen.
Vom Wollverbrauch liegt der Ragna gar nicht mal so schlecht. Hochgerechnet *frisst* der kein Kilo Lett-Lopi.
Ich schätze mal mit 800-850 gr. Wolle kommt der aus.
Euch einen schönen Tag und eine bestrickende Zeit. ![]()
Wollkommode 08.01.2009, 10.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL
beim Ragna.
Eine große Hilfe war das gestrige Fernsehprogramm. Einen ganzen Tag Dokus, Berichte und Filme von/über Australien. Ich konnte zwar erst beim Klimawandel einsteigen, war sehr interessant, aber die folgenden Spielfilme hielten mich an der Couch und somit am Ragna...
Noch einen Höhenrapport und der Halsausschnitt darf genadelt werden...
Wollkommode 07.01.2009, 10.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL