Die Wollkommode

Die Wollkommode - DesignBlog
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.01.2014

Streifzug

Ein Gestrick 2014 hab ich auch schon auf den Nadeln:


Wieder ein Schal... Ursprünglich sollte das Knäuel zu Socken verstrickt werden.
Ich fand die Wolle jedoch zu instabil und hab mich für einen Schal entschieden. Mal schauen, wie weit ich mit den 150 gr. komme. Notfalls hole ich noch einen Kn. nach und es gibt noch ein Paar Handstulpen dazu.



So, was tummelt sich noch hier?

  • die Sockenwollrestedecke (dieses Jahr wird sie fertig!)
  • Hervor - ihm fehlen die Ärmel
  • Merino /Seide am Spinnrad - ich hatte da so eine Idee
  • ein paar Socken - wer wollte die handgestrickt in dunkelblau?

Das war jetzt mal ein grober Überblick.
Ich mach mich mal an die Socken. Dazu brauch ich Tageslicht und es wird echt Zeit. Die sind seit Wochen angefangen...

Wollkommode 02.01.2014, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Streifzug, stricken,

Petronella

Ich kann was fertiges zeigen. ;-)
Ein Auftragstuch ist gestern von den Nadeln gehüpft.
In den nächsten Tagen wird es als Geburtstagsgeschenk getarnt das Haus verlassen.


(Anleitung und Wolle von Lana Grossa)

Wollkommode 02.01.2014, 14.50| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: stricken, Petronella,

Als ich mich wirklich...

Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 habe ich aufgehört,
 mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
 und konnte sehen, dass alles um mich herum
 eine Aufforderung zum Wachsen war.
 Heute weiß ich, das nennt man
“Reife”.


Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 habe ich verstanden,
 dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
 zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
 und dass alles, was geschieht, richtig ist
– von da konnte ich ruhig sein.
 Heute weiß ich, das nennt sich
“Selbstachtung”.


Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 habe ich aufgehört,
 mich meiner freien Zeit zu berauben
 und ich habe aufgehört,
 weiter grandiose Projekte
 für die Zukunft zu entwerfen.
 Heute mache ich nur das,
 was mir Spaß und Freude bereitet,
 was ich liebe
 und mein Herz zum Lachen bringt,
 auf meine eigene Art und Weise
 und in meinem Tempo.
 Heute weiß ich, das nennt man
“Ehrlichkeit”.


Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 habe ich mich von allem befreit
 was nicht gesund für mich war,
 von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
 und von allem, das mich immer wieder hinunterzog,
 weg von mir selbst.
 Anfangs nannte ich das “gesunden Egoismus”,
aber heute weiß ich, das ist “Selbstliebe”.


Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 habe ich aufgehört,
 immer recht haben zu wollen,
 so habe ich mich weniger geirrt.
 Heute habe ich erkannt,
 das nennt man “Einfach-Sein”.


Als ich mich wirklich
 selbst zu lieben begann,
 da erkannte ich,
 dass mich mein Denken
 armselig und krank machen kann,
 als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
 bekam der Verstand einen wichtigen Partner,
 diese Verbindung nenne ich heute
“Herzensweisheit”.


Wir brauchen uns nicht weiter
 vor Auseinandersetzungen,
 Konflikten und Problemen
 mit uns selbst und anderen fürchten,
 denn sogar Sterne knallen
 manchmal aufeinander
 und es entstehen neue Welten.
 Heute weiß ich,
 das ist das Leben!


Charlie Chaplin

 

Wollkommode 02.01.2014, 14.43| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitiertes und mehr... | Tags: beeindruckend

Neues Jahr - Neues Glück?!

We will see.

Da ist es also. Das Jahr 2014.
Mal gespannt, was es mit sich bringt.
Ich hoffe einfach mal auf ein ruhigeres Jahr, weniger stürmisch.

Hier darf es gerne wieder etwas lebhafter sein.
2014 darf gerne bestrickender, versponnener und etwas verwobener sein. Ab und an mal ein Farbklecks, ein bißchen was blumiges.

2013 habe ich nicht wirklich viel gestrickt, kaum was versponnen und noch weniger verwoben. Entsprechend hat sich mein Wollvorrat nicht wesentlich verändert.
Was ja jetzt nicht sooooooooooo schlecht ist - bei einem Wolljunkie.

Lediglich mit Spinnwolle sieht es mau aus. Das lässt sich jedoch leicht ändern.

So, nun wünsche ich allen, die sich hierher verirren oder ab und an hier vorbeikommen ein Gutes Neues Jahr.

Wollkommode 02.01.2014, 14.40| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Küchengeschwätz

2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.