Die Wollkommode

gesponnenes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gesponnenes

Nicht eine Masche...

habe ich gestern Abend gestrickt. Ich war den ganzen Abend über am Telefon. Ich glaube mein rechtes Ohr ist jetzt noch etwas wärmer als das Linke.phone.gif
Aber manchmal hat man sich auch viel zu sagen. Und wenn es dann auch noch eine so liebe Bekannte ist, da ist die Zeit auch sinnvoll angelegt.
Ein bißchen was gesponnen habe ich zwischendurch immer mal wieder, so viertelstundenweise. Aber auch das füllt eine Spule...
Von Fraena gibt es nicht viel zu berichten. Die Süße kommt immer öfter, immer länger und verliert langsam ihre Scheu. Nur die Digicam... Wenn sie die erblickt, startet sie durch. Von daher gibt es heute auch keine Fraena-Bilder...
Es sei denn, ich bin mal schneller...
So, nun wird die Kiste hier heruntergefahren: Meine Jacke soll noch ein wenig wachsen und: vielleicht nähe ich noch ein paar Socken zusammen... In dem unfertigen Stapel liegen doch tatsächlich zwei Paar Lornas Laces Socken... Und die locken mich dann doch...

Wollkommode 23.08.2008, 17.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weiter warten

Ich bin mal wieder am Warten: Ein Strang Frenya-Wolle tröpfelt vor sich hin.
Und in der Apotheke haben sie krause Minze anstelle Katzenminze bestellt und geliefert...
Jetzt versuchen sie Katzenminze zu besorgen...
Derweil darf ich weiter warten und kann Tee trinken. *grins*
Sonst gibt es hier nix Neues. Stricken fiel gestern Abend aus. Ich war anderweitig unterwegs.
Euch noch einen schönen Tag. Ich muß mal gucken wo Fraena ist. Lustig, was die Samtpfote an Ruheplätzchen für sich entdeckt...

Wollkommode 20.08.2008, 09.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Strick)fertig

Das Bild fehlte noch:

maulbeermerino.JPG

Mittlerweile *ruht* die Wolle im Regal und wartet auf weitere Verwendung...
Irgendwann mal, wenn der Handarbeitskorb leer ist.Engel.gif

Wollkommode 11.08.2008, 18.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fertig!

Das Traveller befindet sich wieder in Gesellschaft der anderen Spinnräder, die zur Zeit nicht getreten werden.
Die Maulbeer-Merino ist vollends versponnen und verzwirnt. Der letzte Strang nimmt gerade noch ein Bad.
Als nächstes wird wohl das Regenbogenvlies von Wollpoldi fertig werden.
Da ist die Hälfte geschafft und nach meiner Jacke wandert gibt es daraus eine Jacke für Franzi.
Ich fühl mich hier einfach wohler wenn weniger Ufos kreisen.
Und für die *Frenya* sollte ich von der bunten Wolle mittlerweile genügend fertig haben.
Demnächst kommt dann die Handspindel zum Einsatz... Und dann stehen da noch ein paar Näharbeiten an. Stichwort: Klappenrock und Mantel...
Ich seh schon: Es werden nicht weniger Ufos, nur andere...Schock.gif
Dafür gibt es hier auch keine Langeweile.

Wollkommode 08.08.2008, 10.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das war zu positiv gedacht...

Die Maulbeermerino wird wohl noch bis Ende der Woche das Traveller *bewohnen*.
Es scheint, als würde der Bommel - jetzt, wo es dem Ende entgegengeht noch wachsen.
Egal, mich hetzt ja eigentlich keiner. Uneigentlich möchte ich gerne ein Rad weniger hier stehen haben. Vier Spinnräder in Ess- und Wohnzimmer sind mir einfach zu viel...
Dazu die Beutel mit der angesponnenen Wolle drin...
Sieht so gar nicht nach Ordnung aus.

Wollkommode 06.08.2008, 09.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Spinnen am Morgen...

Die Maulbeermerino neigt sich dem Ende zu.
Mal schauen, gleich noch ein Spinnstündchen vorm Dienst und morgen nochmal.
Damit sollte der kleine Bommel dann verarbeitet sein.
Und heute Abend dürfen wieder die Nadeln klappern.

Wollkommode 05.08.2008, 10.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vogelsbergspinntreffen

Gestern war es wieder soweit. Unweit von uns fand das monatliche Spinntreffen statt.
Ich habe am frühen Nachmittag das Auto mit allerlei Fusselkram, dem Joy und dem Rose und mit Franzi (!!!) beladen und habe mich auf den Weg gemacht.
Dort habe ich nach dem Aufwärmen an der Spindolyn geprobt. Ich glaube, aus mir wird auch noch eine Handspindelspinnerin. Jedenfalls fiel dieses *Plopp* Geräusch weg und Fadenriss blieb auch ein Fremdwort. :-)
Nach einigen Stunden des Spinnens, Klönens und des *sich einfach wohlfühlen* ging es wieder nach Hause.
Ich freu mich auf den nächsten Termin. Für mich leider erst im Oktober, weil der Septembertermin mein Dienstwochenende trifft... Obwohl, wenn ich Frühdienst habe...
So ein halbes Stündchen Fahrt geht doch noch.

Den Abend verbrachte ich dann am Strickzeug. Mehr schlecht als recht. Irgendwie war die Luft raus und so blieb es bei einigen wenigen Reihen.

Dafür habe ich heute entgegen aller Vorsätze die Harfe *geräumt*. Das Ergebnis wird gerade in der WaMa geschleudert. Jetzt habe ich vier Wochen Zeit eine Kette aufzuziehen: Beim Schäferfest in Hungen sollte die Harfe belebt sein...

Wollkommode 03.08.2008, 18.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fast geschafft...

Die Spulen vom *Rose* sind geleert. 4 Spulen = A Stränge
Vom Traveller sind zwei Spulen bereit neu befüllt zu werden.
Die letzten beiden Spulen werden heute verzwirnt.
Und weil ein Strang von meiner Wolle bereits in Knäuelform vorliegt, wird es wohl auch eine Strickprobe geben.
Mir schwebt da eine Idee vor... Wieder was nach *Art der Wikinger*...

Wollkommode 31.07.2008, 04.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nur eine Tasse Kaffee...

gab es gestern Abend. Fürs Bearbeiten der Bilder und nach der Autofahrt - die tat richtig gut.
Allerdings war ich danach glockenwach, während die Familie irgendwie zusehends müder wurde und nach und nach ins Bett ging...
Ich habe mir dann das Rose geholt und den Fernseher rauf und runter geschaltet. Beim Tatort blieb ich kleben. *Zahn um Zahn* - Götz George und Renan Demirkan...
Anschließend ging es mit *Coma* weiter - Michael Douglas, nach einem Roman von Michael Crichton...
Prima, vor der nächsten Spinnstunde muß ich nun erst mal verzwirnen.

Wollkommode 27.07.2008, 10.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lange Nacht am Spinnrad...

Das Vlies hat mich gestern Abend regelrecht gefesselt.
Dank mehrerer Filme merkte ich nur am Füllungszustand der Spulen wie mir die Zeit sprichwörtlich zwischen den Fingern verrann.
Hier nun ein paar Bilder von den Spulen.
(es fiel mir schwer eine Auswahl zu treffen...)

joy_maxi_spulen.JPG
(Die fehlende Wolle kommt gleich in Strangform zwinkern.gif.)

joy_maxi_spule.JPG

Und nun noch der Strang:

joy_maxi_strang.JPG

Ich bin zufrieden und mir gefällts...

Wollkommode 25.07.2008, 17.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.