Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Mitgefeiert...

Klasse, die Synchronspringer aus Griechenland... Vor lauter Begeisterung habe ich meine Stricknadel zerbrochen. Auf gings einen Ersatz zu finden... Ist ja eigentlich kein Thema. 4,5 er Nadeln hat frau ja genügend, nur eben nicht in Ebenholz. Also mußte ich auf Bambus umsteigen. Die sind aber dicker... 4,5 ist eben nicht immer 4,5...
Demzufolge ist der Aran nicht so viel gewachsen. Das Bündchen vom Vorderteil ist fertig... Ich hoffe mal, daß der Unterschied im Gestrick nicht allzu groß ist.

Wollkommode 17.08.2004, 09.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aran...

Noch 8 Reihen und das Rückenteil ist fertig. Diese 8 waren aber gestern nimmer machbar. Ich war zu müde und so ganz vernachlässigen kann ich hier den Haushalt ja auch nicht...
Am Spinnrad wartet das Possum auf weiteres...

Mal sehen, ob es heute noch Bilder gibt; erstmal wird jetzt das Fensterleder geschwungen...

Wollkommode 16.08.2004, 11.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aran

Melde gehorsamst: 43 cm
Ich bin hellauf begeistert von der Anleitung. Die Strickschrift ist klasse beschrieben und toll zu arbeiten. Zur Unterstützung habe ich anfangs (olympische) Markierungsringe verwendet.
Auf einen weiteren fairen Wettkampftag!

Wollkommode 15.08.2004, 10.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mein olympischer *Wettkampf*

Angestrickt wurde er gestern während der Eröffnungsfeier:





Der macht richtig Laune...

Wollkommode 14.08.2004, 18.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch nachzuliefern:

...war ein Bild meiner Jacke, noch immer ohne Knöpfe:



Wollkommode 14.08.2004, 18.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aran

Das ist meine olympische *Ausdauerdisziplin*: der Aran für Uwe...
Knapp 32 cm mißt das Rückenteil jetzt; der Eröffnungsfeier aus Athen sei Dank. Leider ist es hier vom Licht her so *komisch*... Das verfälscht die Farben und der Aran lebt davon... Je weiter ich voran komme um so mehr merke ich, daß das die Wolle für den St. Brigid gewesen wäre...
Nun denn, vielleicht komme ich irgendwann nochmal an die Wolle...

Wollkommode 14.08.2004, 09.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fertig, bis auf die Knöpfe

Meine Kuscheljacke ist rechtzeitig zum Wetterwechsel fertig geworden. Ging während der Olympia-Gala fast von alleine...
Ich freu mich richtig, wenn es heute Abend dann offiziell in Athen losgeht. Während die Athleten in Athen schwitzen mutiere ich vermutlich zur Couch-Kartoffel...
Was neues habe ich auch gleich auf die Nadeln genommen: Eigentlich sollte es der *Aranmor* werden, aber trotz aller Experimente kommt die Mapro nicht hin... Nach einigen Versuchen habe ich jetzt den Pulli sozusagen *auseinander genommen* und eigens neu berechnet. Klar hätte ich eine andere Wolle nehmen können, aber das wollte ich nicht. Jetzt gibt es einen Aran aus Possumwolle, der seinen Ursprung nicht verleugnen kann.
Übrigens sieht die Possumwolle verstrickt einfach nur klasse aus.
Wenn es hier heute nochmal hell wird kommen sicherlich auch mal wieder Bilder...

Wollkommode 13.08.2004, 09.31 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das Gesetz des 2. Ärmels...

Er will einfach nicht fertig werden... Nur ganz langsam geht es vorwärts. Viel ist es nicht mehr, aber es zieht sich wie Kaugummi.
Heute muß ich erst mal noch ein bißchen Wolle wickeln, sonst bremst mich meine Nachlässigkeit da auch noch aus...

Wollkommode 12.08.2004, 09.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

*Klebende* Nadeln?

Jedenfalls kommt es mir so vor...
Ich bin am Ärmel irgendwie nicht weitergekommen. Dafür habe ich Knöpfe entdeckt. Wenn ich mich nun noch für einen Durchmesser entscheiden könnte, wäre ich ein großes Stück weiter...
Heute genieße ich hier erst mal das Wetter. Der Sommer macht hier mal eine Pause. Meine Haut wird erleichtert sein...

Wollkommode 11.08.2004, 09.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Der erste Ärmel ist geschafft

Höchste Zeit sich weiter nach Knöpfen umzuschauen...
Der zweite Ärmel steht an und damit schon fast die letzte Runde. Das Abenteuer Knöpfe gestaltet sich mehr als schwierig... Ich werde weitersuchen. Unsere einschlägigen Geschäfte habe ich bereits erfolglos abgegrast.
Heute werde ich mich wohl mal wieder dem Verzwirnen widmen. Die Wolle dürfte nun lange genug geruht haben...

Wollkommode 10.08.2004, 10.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.