Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Islandpulli 2011

Eigentlich sollte er ergänzen. Jetzt wird er ersetzen. Wer? Na der neue Islandpulli, der am Werden ist. In anderer Farbkombi gab es den Pulli schon. Bis gestern...
Gestern hat die Waschmaschine das Teil gefilzt. Keine Ahnung warum...
Ein Grund mehr die Nadeln klappern zu lassen...

isi2011_a.jpg

Wollkommode 08.11.2011, 16.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

warme Ohren und warme Füße...

Kalte Ohren wird hier dieses Jahr keiner kriegen:

pe_3.jpg
Je ein Kn. Lett-Lopi reichte aus. Das hätte ich nicht erwartet und so habe ich von allen 6 Farben noch einen Ersatzknäuel hier... Gibt wohl weitere Mützen... Mal schauen was Ravelry so hergibt.

Und dann gibt es auch mal wieder ein Sockenbild. Damit bleibt das *andere Ende* auch warm:

bunte_socken.jpg
Ach ja: Ich habe noch so ein Pärchen hier liegen. pfannensmilie.gif

Wollkommode 05.11.2011, 16.19 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolph in Love...

Mit meiner Mütze fing es an. Die wurde gesehen und Farbwünsche wurden genannt. Es war nicht mehr die Frage ob, sondern nur noch: Wann ist sie fertig?
Mittlerweile sind 4 davon fertig, 2 noch vorbestellt...
Bis zur Adventszeit mag ich sicherlich keine Rentiere mehr. :-)

Übrigens ist die Lett-Lopi wunderbar für die Mützen geeignet.
Und wenn hier schon Islandwolle einzieht... Einen neuen Isi für mich gibt es auch...
Ach ja, Kiri ist noch nicht fertig. Dafür surrt wieder ein Rad...
Neuseelandlammwolle am Rose...

Um Sockenwolle schleiche ich übrigens auch: Diese van Gogh von Opal. Die Farben finde ich klasse. Man wird sehen, was alles in ein Überraschungspaket passt. *lach*

Wollkommode 03.11.2011, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mütze 2011

Wegen mir kann der Herbst noch etwas zulegen.
Kalte Ohren kriege ich wohl keine:

pe_1.jpg
Gestrickt mit 3,5 er Nadeln aus Lana Grossa Bingo Melange.
Strickschrift gefunden bei Ravelry.
Anna möchte gerne rote Rentiere haben...

pe_2.jpg

Wollkommode 30.10.2011, 11.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kiri

Meine ausgiebige Blogpause ist zu Ende.
Es war nicht nur eine Pause vom Bloggen, sondern auch vom Stricken, Spinnen, Färben und Weben - kurz alles Wollige ruhte.
Jetzt geht es hoffentlich mit neuem Elan und Ideen durch den Spätsommer in den Herbst.
Auf den Stricknadeln ist Kiri. Das Tuch hat die Blogpause ebenfalls gut überstanden:

kiri_indigo1.jpg

Wollkommode 03.09.2011, 20.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die Nadeln klappern wieder...

Die Stränge sind bereits strickfreundlich gewickelt. Die Anleitung liegt bereit, die Stricknadeln sowieso.
Ich werde den Kiri nochmal nadeln.
Der Regenbogenkiri ist hier im letzten Winter ausgezogen und irgendwie sah die indigogefärbte Wolle nach Kiri aus. ;-)

Meine Haithabubügel sind - dank Philpp - wieder leer. Dieses elende rote Mistviech hat sich die fast fertig genaalte Tasche gekrallt und *räusper* beglückt. Dabei nahm diese Schaden... - es mal so ausdrücken will.
Da mir das nun das zweite Mal passiert ist, gibt es für die Bügel *Plan B*: Die Nähmaschine darf ran.

So, euch allen einen schönen bestrickenden Abend.
Ich stürze mich auf den Kiri.
Ach ja: Franzis erster Schultag ist heute in einer Woche in Kentucky...

Wollkommode 27.07.2011, 20.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fetzensocken

fetzensocken_b.jpg
Und hier das Bild der Fetzensocken. Angenehm überrascht war ich vom Wollverbrauch:
66 gr. habe ich für dieses 43er Paar gebraucht. Finde ich gut.

Wollkommode 13.07.2011, 11.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vor langer Zeit...

... habe ich hier von Fetzensocken geschrieben. Die sind am Wochenende endlich fertig geworden.
Fürs Stricken hatte ich hier keine Muse.
Das wird sich in den nächsten Tagen ändern: Ich guck` schon wieder in meine Anleitungen...

Zur Zeit habe ich das Nadelbinden wieder entdeckt. Eine prima Resteverwertung ;-).
Eine Tasche soll es diesmal werden. Die Haithabugriffe warten schon lange auf Einsatz...

Untätig war ich in der ganzen Zeit dennoch nicht. Was ich so getan habe ist hier nachzulesen: www.faergglada.de

Wollkommode 12.07.2011, 23.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torque

torque_2.jpg

Wollkommode 23.05.2011, 10.55 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fetzensocken

fetzensocken_a.jpg

Anleitung ist nur ein Mausklick entfernt. KLICK 
Garn: Meilenweit Holyday Stretch von Lana Grossa; Nadelspiel 2,5mm

Wollkommode 22.05.2011, 18.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.