Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Kiri

Nur ganz kurz: Der Rückstand wurde herausgearbeitet. Und gleich geht es wieder dran weiter.
Morgen hoffe ich auf Tageslicht, welches die Bezeichnung verdient: Ich möchte meine Socken endlich vollenden...
Euch allen einen wunderschönen Abend. Bis morgen dann.

Wollkommode 30.12.2011, 19.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Geblubber ;-)

So mag ich das:
Ich entscheide mich täglich zwei Reihen am Kiri zu nadeln. Und was passiert?
Gestern und heute wurde der Kiri nicht beachtet...

Gestern wurde überhaupt keine Wolle hier beachtet. Ich hatte *Auswärtstermine*.
Und heute? Nun, vorhin kam die neue Waschmaschine und da ich seit 23. Dezember Wäsche sammle... Ich habe sozusagen Großwaschtag. Wobei die Betonung auf *Groß* liegt. Die Wäscheberge schafft die Maschine mit ihren 7 Kilo Fassungsvermögen mit links...
Aber jetzt, jetzt geht es an den Kiri.

Wollkommode 29.12.2011, 18.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hemmungslos...

habe ich hier Wolle auf Konen gewickelt um daraus in den nächsten Tagen Socken zu stricken.
Gleichzeitig warten die drei Paare von gestern noch auf das *richtige* Tageslicht...
Am Isi bin ich immer noch am Ärmel. Ganz weit unten, sprich gerade mal das Bündchen ist geschafft.
Die neue Stricknadel ist im Einsatz: Am Kiri kam gestern ein ganzer Mustersatz dazu.
Am Spinnrad wartet Neuseelandlammwolle auf Fortschritte...

Es ist also einiges angefangen, aber nichts wächst so richtig.
Zeit etwas Disziplin in die Angelegenheit zu bringen.
*Geduldsfadenprojekt* will ich das Ganze nennen.
Ein vor langer Zeit begonnenes Projekt wächst langsam weiter. Tag für Tag. Und wird so irgendwann doch mal fertig. Die tägliche Dosis so gewählt, das sie machbar ist und auch bei aufkeimender Unlust noch zu bewältigen ist.
Das erste Projekt dieser Art wird der Kiri sein. Täglich zwei Reihen.
Auf diese Weise wurde einst eine Strickflaute beim Maidenhair Shawl und ein Stickstopp bei einer Weihnachtsdecke überwunden und besiegt.
Ich lass mich von mir überraschen. ;-)

Achso: Die zwei Reihen von heute sind gestrickt!

Wollkommode 27.12.2011, 21.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eigentlich...

wollte ich nur eine zerbrochene Stricknadel ersetzen.
Um Porto und Versand in den *einschlägigen* Onlineshops zu sparen und um evtl. Notwollkäufen aus dem Weg zu gehen, suchte ich dafür den Wollladen meines Vertrauens im Nachbarort auf.
(Notwollkäufe sind Wollkäufe, die nur getätigt werden um in Onlineshops einen gewissen Zahlbetrag zu erreichen/überschreiten, ab dem der Verkäufer dann freundlicherweise Porto und Versand übernimmt. Also nicht notwendig von der Wolle her, aber von Nöten auf Grund der sich bietenden Sparmöglichkeiten...)
Das war eine böse Falle. Direkt hinter der Ladentür, quasi mitten im Weg ist da das Sockenwollregal aufgebaut... Ich mußte also förmlich darüber stolpern um an die Stricknadeln zu gelangen. Direkt bei den Stricknadeln war gleich die nächste Falle aufgebaut... Noro.
Während die Verkäuferin die Stricknadel für mich suchte, wanderten meine Augen in das Sockenwollregal... Regenwald... Hundertwasser...
Also 7 Knäuel ließen sich problemlos greifen und in Richtung Kasse tragen. Dort wartete bereits die 3,5er Nadel. Die Ablage war groß genug um die gekrallten Knäuel drauf plumpsen zu lassen.
Nun waren meine Hände frei für Noro Sockenwolle...

Also, ich will es mal so ausdrücken: Ich dürfte in der nächsten Zeit beschäftigt sein.
Eine Frage noch: Norosockenwolle und die Strickmaschine. Vertragen die sich? Oder macht man das einfach nicht?

Wollkommode 19.12.2011, 18.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ros, Christbaum und mehr...

Na ja, großartig gewachsen ist der Lett-Lopi nicht.
Ich muß für den traditionellen Weihnachtsspaziergang umdisponieren, was die Bekleidung betrifft.
Der Ros dümpelt noch am Body.
Ausrede?
Ich hatte Besuch von Herrn Noro, äußerst fies der Kerl. Konnte sich nicht so recht entscheiden ob er mir lieber Durchfall oder Erbrechen dalassen sollte. Entschieden  hat sich der Herr dann letztlich für beides...
Jetzt geht es wieder. Ich habe zwar noch einen Backstein im Bauch, aber der hält weitestgehend Ruhe.

Christbaum haben wir schon.
Der Kauf war ein 10-Minuten-Akt. Und zudem völlig unspektakulär. Gab keinerlei Diskussionen über *Löcher*, Höhe, Sorte...
Gesehen und gekauft.
Und das wo die Frau Wollkommode und der Herr Lieblingswikinger ihr Dasein als Ehepaar beendet haben und *nur* noch Elternpaar sind.
Ich könnte ja mal ein Bild einstellen...

Wollkommode 18.12.2011, 18.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Finja ist schuld...

... am fortdauernden Stillstand vom Kiri:
Die olle Töle hat es geschafft innerhalb kurzer Zeit Stricknadel und Ersatzstricknadel zu zerbrechen.
Und das Ganze nur, weil Nachbars Katze sich erdreistet an unserem Haus vorbei zu flanieren und das bellende Etwas am Fenster völlig zu ignorieren...
Mal gucken, wie weit ich fahren muß um Ersatz zu kaufen. Wahrscheinlich ist online bestellt günstiger und schneller...
Ich stricke derweil mal an meinem Isi weiter...
Der dümpelt auch etwas... Irgendwie war Frau Wollkommode in der letzten Zeit anderweitig beschäftigt.

Wollkommode 08.12.2011, 20.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Islandpulli(s) 2011

So,hier nun ein Bild vom *neuen* Isi.
Besser geht nicht. Der Pulli war noch nicht ganz trocken...

isi2011_c.jpg

...und gleich noch ein Bild hinterher. Ihr dürft mal einen Blick in die Tüte werfen.
Aus der Wolle gibt es einen *Ros*...
Diese Pullis machen richtig Laune und ich befürchte 2012 werden auch welche hier entstehen. Da kitzelt mir noch der ein oder andere in der Nase und Uwe braucht ja auch noch einen....

isi2011_d.jpg

Wollkommode 29.11.2011, 18.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Männer...

Man Frau muß sie einfach lieben.
Vorhin kam der Isi aus der WaMa und als ich den Pulli Uwe überreichen wollte, meinte der *Nö*...
Das wäre meiner, weil ich ja einen verfilzt hätte.
Ich: Ich strick den doch nochmal.
Er: Aber du hattest doch eine Idee.
Ich: Die Idee ist aber eher weiblich.
Er: Achso.
Ich: Macht aber nichts, ich strick mir jetzt den und du bekommst dann mal einen...
Er: Oder so.

So, und nun krame ich die Anleitung wieder hervor und mache mir eine Arbeitskopie und dann geht es los!
Und der Kiri ruht noch ein bißchen. Macht aber nichts....

Bild kommt auch noch. Aber, dazu muß der Isi erst durchtrocknen und meine Haare etwas anders sein.

Euch allen einen schönen Abend.

Wollkommode 28.11.2011, 19.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fertig!

Fertig!
Na ja, ein paar Fäden sind noch zu vernähen. Aber zu stricken ist nichts mehr.
Und eine neue Idee habe ich auch...
Eigentlich habe ich ja zweimal das Garnpaket bestellt und nochmal eigentlich sollte da ein Pulli davon für mich sein und der andere für Uwe.
Nun habe ich aber widrigerweise Filz produziert mit (m)einem Lett-Lopi Isi... Und mit den Resten der Rentiermützen und einem Teil des Garnpakets, könnte man/frau da ein anderes Garnpaket zusammenstellen und noch einen Lett-Lopi Isi für sich nadeln...
Uwe sieht das gelassen, er braucht seiner Ansicht nach keinen Pulli mehr.
Brauchen... ???
Brauchen tue ich auch keinen mehr, aber haben täte ich den schon gerne...
Ich überlege noch ein bißchen.
Und vielleicht kommen meine Überlegungen dem Kiri zu Gute...

Nachtrag:
Überlegungen beendet: Uwe will nun doch einen Lett-Lopi Isi haben.
Aber: Meine Farbzusammenstellung habe ich notiert, für alle Fälle.

Wollkommode 27.11.2011, 20.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

32 von 56

Die Überschrift könnte auf eine neue Lotterie schließen lassen...
Tatsächlich bedeutet sie nur, daß 32 von 56 Passenrunden am Isi gestrickt sind. Und aussehen tut das Ganze so:

isi2011_b.jpg

Ich bin etwas hin und hergerissen: Für einen Isi ist es eigentlich noch ein bißchen zu warm. Andererseits gefällt mir das herbstliche Wetter zur Zeit außerordentlich gut. grinsen.gif


Wollkommode 26.11.2011, 17.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.