Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Lauter halbe Sachen...

Die Überschrift passt.
Die Decke ist halbferig. Die zweite Kette wartet aufs weben.
Der erste Handstulpen hat Halbzeit und mein Hervor RT ist fertig.
Die fehlende Wolle vom Webzeug ist gesponnen, verzwirnt und gewaschen.
Die muß nur noch trocknen, dann geht die Decke - hoffentlich bald auf (Heim)reise...
Franzi geht es wieder besser. Ihre Laune hebt sich. Nun ja, jetzt hat sie einen Zeitplan und weiß wie sie sich verhalten darf: Zwei Wochen absolut keine Belastung auf den Fuß, dann wenig Belastung und im März kommt die Schiene dann wieder weg...
Langwieriges Unterfangen
Sonst gibt es hier nix Neues. Eine gewisse Spannung liegt in der Luft. Die Kids kennen ja keine vollzeitarbeitende Mutti und so ein bißchen beschäftigt das die drei schon.
Das Wichtigste haben sie bereits geklärt: Papa kann auch kochen...

Wollkommode 30.01.2007, 06.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Von allem ein bisschen...

...gab es hier. Hier ein wenig Hervor. Die verschlungenen Ringe in der Mitte sind beendet. Noch acht Reihen und der Gitterzopf beginnt. Lohnt schon fast wieder für ein Foto...
Ein bißchen Schottlandwolle wanderte auch auf die Spule und es gab ein weiteres Sockenpaar.
Was es nicht gab, ist Schnee. Alle *warten* drauf, aber es kommt keine Flocke...
Heute gibt es hier eine *schnelle* Haushaltsrunde: Um kurz nach elf gibt es in Juniors Schule eine Präsentation der Wahlpflichtprojekte und da möchte ich unbedingt hin. Im Vorfeld sickerte schon vielversprechendes durch...
Und dann beginnt heute die letzte arbeitsfreie Woche. Nächsten Freitag um halb sieben beginnt mein erster Dienst am neuen Arbeitsplatz. Und ich freu mich soooo drauf.

Wollkommode 26.01.2007, 06.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

*Hervor*

Mein Hervor wird langsam. Es macht mal wieder richtig Spaß die Zopfnadel zu schwingen.
Vor allem wenn nebenbei dann noch Ideen sprudeln...
Die nächsten Monate sind (handarbeitstechnisch gesehen) ausgeplant. Obwohl, meine *To-Do-Liste* wurde schon öfters überarbeitet...

hervor.JPG

Ich finde die Farbe einfach klasse...

Dazu gibt es dann gleich noch die passenden Socken:

mixedberries.JPG

Wolle: Lornas Laces, mixed berries, Größe 43
für mich...

Bilder von der Gewandung gibt es morgen oder so, und:
Wir sind immer noch ohne Schnee

Wollkommode 24.01.2007, 19.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

*Hervor*

Dieses Wikingerbuch und die Schottlandwolle...
Sie passen einfach zusammen, finde ich.
Mein *Hervor* ist angeschlagen, hat ein Bündchen und darf nun weiterwachsen.
Auf den freue ich mich schon richtig.
Auch wenn ich dazu erst mal meine Zopfnadel suchen mußte...
Doch, ich habe schon Ordnung in den Strickutensilien, aber unser Katerviechs liebt diese Nadeln und verschleppt sie.
Kurz vor Ladenschluß bin ich dann gestern los um Ersatz zu holen... Mein Lieblingsladen hatte aber ausnahmsweise schon zu... Abends klöderte dann was: Unser Kater spielte - mit meiner Zopfnadel und war so gar nicht begeistert, als ich ihm das Teil kurzerhand wegnahm...
Heute will ich mich mal wieder der Nähmaschine widmen. Für die neue Saison brauche ich noch eine Schürze. Wenn die fertig ist, gibt es auch mal ein Gewandungsbild hier.
Euch allen einen schönen Tag und viele Grüße aus dem (immer noch) schneefreien Hessen...

Wollkommode 24.01.2007, 06.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dreiecktuch

Hier nun das angekündigte Foto vom Dreiecktuch.
Gestrickt aus Lornas Laces Shepard Wool; Verbrauch 308gr; Nadelstärke 4
Die Abschlußkante ist kraus rechts gestrickt nach Anleitung vom CF:

lornaslaces_fertig.JPG

Die Anleitung für dieses Tuch stammt von www.maschenfantasie.ch
Allerdings habe ich ein bißchen was verändert. ;-))

Wollkommode 22.01.2007, 10.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig!

Geschafft! Emily hatte Erbarmen und mir nach dem fünften Versuch einen fehlerfreien Socken genadelt. Nach soviel Frust gab es dann Belohnung: Lornas Laces durften dann mit Emily Schlitten fahren. Gei*e Socken. Gut, daß ich so große Füße habe. Die Rainbow müßten verteidigt werden.
Und weil das Strimafieber noch anhielt gab es noch ein paar Socken für Kathie. Die Wolle hat sie selbst ausgesucht.
Und noch was ist fertig: Mein Dreiecktuch. Mit 308gr. geradezu ein Leichtgwicht. Nun habe ich immer noch 350gr. Wolle übrig.
Habt ihr dazu Ideen?
Zur Zeit dreht sich das Teil in der Wama. Nach dem Trocknen gibt es ein Bild.
Jetzt *darf* die Harfe mal wieder ran. Ein Schultertuch soll es werden. Und weil ich die restliche Wolle unbedingt gleich vernadeln will, muß erst gewebt werden. Wer will schon böse Überraschungen erleben?
Ach ja, und heute wird mein Kleiner als Familienkutsche getestet: Wir sind eingeladen und die Große mag nicht mit. Also reicht das kleine Auto, welches immer noch keinen Namen hat...
Auch da bin ich für Vorschläge offen...

Wollkommode 21.01.2007, 12.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL

So langsam...

... kann ich die Maschen vom Dreiecktuch mal auf mehrere Nadeln verteilen und eine *Anprobe* wagen. So aus dem *Blauen* heraus würde ich meinen, die Größe kommt langsam hin.
Jedenfalls ziehen sich die Reihen bereits wie Kaugummi...
Im Wollverbrauch ist das Tuch eher sparsam. Da bleibt noch genügend Rest für Kleinigkeiten...
Überhaupt geht *Knit from your stash 2007* eher langsam voran: Zwei Paar Socken darf ich *Emily*nadeln - die Wolle wurde gleich mitgeliefert...

Am Joy gab es einen weiteren Strang Schottlandwolle. Schon gebadet. Jetzt darf er erst mal wieder langsam auftauen... Ich habe ihn gestern vergessen nach dem Abtropfen reinzuholen und die erste kalte Nacht des Tages hat ihre Spuren hinterlassen.

Sonst gibt es hier nicht viel Neues. Die Kids haben ab heute wieder Schule und so geht es hier wieder in geregelten Bahnen weiter. Die Wama dreht bereits ihre Runden und mein Bügelkorb füllt sich wieder...

Euch allen einen schönen Wochenanfang und einen sonnig-kalten *Wintertag*.

Wollkommode 15.01.2007, 07.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Der letzte in 2006:

wird wohl der Sommerpulli sein. Das Tuch wird in diesem Jahr selbst mit Nachtschichten nicht mehr fertig. Muß es ja auch nicht. Der Fusselkram ist schließlich Hobby, gelle...

sommerpulli.JPG

Ich weiß, das Bild ist *etwas unruhig*. Das war ich auch beim Einpfriemeln der Ärmel...

  • gestrickt aus einer Baumwolle von Lana Grossa
  • Größe: wohl *M* - maßgestrickt
  • Verbrauch: 650 gr.
  • Anleitung: eigene...


Wollkommode 30.12.2006, 15.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endlich Bilder...

Los geht es mit dem Inishmore. Der ist schon ewig fertig... Vielgetragen und wohl mein neuer Lieblingspulli. Gestrickt aus Schottlandwolle multicolor.

inishmore.JPG

Um das Muster im Detail sehen zu können, auf

z o o m klicken.

Ebenfalls schon länger fertig und in Gebrauch ist die Kaunijosephine:

kaunijosephine.JPG

Und, damit es komplett wird noch ein Bild vom Baumwollpulli. Die Ärmel
sind noch am werden...

baumwollpulli.JPG

Wollkommode 23.12.2006, 14.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rückenteil

So, das Rückenteil des Sommerpullis ist endlich fertig. Das Vorderteil darf nun etwas schneller wachsen. Vielleicht klappt das dann noch bis Weihnachten...
Nebenbei gab es am Spinnrad wieder eine gefüllte und vier geleerte Spulen --> zwei Stränge tröpfeln mit dem Regen im Duett...

Nußecken habe ich nochmal gebacken und muß es wohl nochmal tun... Dann aber mit Vorhängeschloss an der Keksbüchse. Und den Schlüssel lass ich von Leo verwalten...

Ach ja, Kerzen haben wir noch gegossen: Stumpenkerzen in hellblau, gold, leuchtendrot und dunkelrot... Alles aus Resten. Jetzt geht die Stummelsammlerei wieder von vorne los.

Bilder? Gab es hier schon lang nimmer, ich weiß.
Kauni-Josephine
Inishmore
Webdecke und der Sommerpulli.
Na ja, als erstes gefällt mir das *Funzellicht* nicht und dann fehlt mir auch ein wenig die Lust.
Ich glaub ich werde internetmüde... Diese Mailinglisten und Foren. Bis auf Skjaldar geht mir da so vieles auf den Zeiger. Ob`s am nicht rauchen liegt?

Wollkommode 11.12.2006, 17.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.