Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Franzis Handstulpen...

sind heute Nachmittag endlich fertig geworden.
Der Vormittag war für die Schule reserviert - Elternsprechtag.
Da gab es nichts besonderes. Obwohl, es war schon überraschend durchweg zu hören, daß unsere Anna etwas ruhig ist. Soooo kennen wir sie nicht.
Aber sie hat große Ziele und bekommt nun *Extra-Hilfe* um diese zu erreichen. Na dann. In Englisch hat das *Extra* schon geholfen: Glatt eins im Zeugnis...
Zurück zum Fusselkram:
Die flinke Claudia hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Die pflanzengefärbten Garne sind heute gekommen und warten aufs Wickeln und Weben.
Vielleicht gibt es ja morgen wenigstens noch eine Kette...
Ansonsten darf die Nähmaschine morgen ran.
Jetzt geht es erstmal an *Torgeir* weiter. Da gibt es erst knappe 15cm. Mal schauen, so ein langer Strickabend kann ja was bewirken...
Euch allen einen schönen narrischen Abend!

Wollkommode 17.02.2007, 20.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hervor und Torgeir

Mein Hervor ist fertig. Gerade dreht er seine WaMa-Runden.
Hätte er gestern eigentlich schon gekonnt, aber mein Waschmittel war alle und ein anderes??? Da bin ich eben doch seeeehr vorsichtig.
Auf den Nadeln befindet sich nun ein Pulli für Junior: *Torgeir* - ebenfalls ein Entwurf von Elsebeth Lavold. Noch ist nicht viel zu sehen, aber die Wolle kommt ganz gut.
Brettchen weben kann hier bald auch losgehen: Bei der flinken Claudia habe ich mir pflanzengefärbte Wolle bestellt. Die hat eine tolle Auswahl, gute Preise, ist supernett und hat ein Klasseforum.
Sonst gibt es hier nicht viel Neues: Morgen ist Elternsprechtag und dann Wochenende.
Montag und Dienstag haben wir Fasching im Pflegeheim. Und ich habe nur Kostüme fürn Straßenkarneval... Vielleicht gehe ich dieses Jahr als Pflegekraft.
Euch allen noch einen schönen Abend.
Ich geh jetzt *Sitzung gugge*
Helau!

Wollkommode 16.02.2007, 20.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch 8 Reihen

...fehlen mir am zweiten Ärmel.
Das könnte heute noch was werden, ansonsten morgen.
Von Juniors Merino ist die Hälfte versponnen. Auch da gibt es Fortschritte zu vermelden...
Einzig mein Mitnahmegestricks staubt ein: Franzis Stulpen...
Das liegt daran, daß mein Angetrauter diverse Wartezeiten absitzen darf...
Na ja, es ist ja eh schon zu warm für Stulpen und bis zum nächsten Winter denke ich mal...
Am Wochenende gibt es hier einen Elternsprechtag, zeitgleich zum Faschingsumzug. Wer sich das wieder ausgedacht hat???
Danach werde ich mich sicher mal in meine Stoffvorräte stürzen. Der Saisonbeginn eilt mit großen Schritten auf uns zu und mein Lieblingswikinger braucht noch eine wollene Tunika...
Über den Brettchenwebrahmen legen wir mal den Mantel des Schweigens: Meine Wolle reicht nicht...

Wollkommode 14.02.2007, 18.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

18 von 72

Das ist der Stand am zweiten Ärmel.
Könnte mehr sein, wenn ich heute nicht nach dem Dienst *Augenpflege* betrieben hätte...
Und jetzt geht es erst mal ans Spinnrad. Das S90 ist mittlerweile schon ganz heiser, so sehr habe ich in den letzten Tagen sein Rufen überhört.
Arbeitsmäßig bin ich noch immer begeistert. Ich fühle mich wohl in dem Haus und lerne so langsam alle anderen Bewohner und Mitarbeiter kennen. In den Arbeitsablauf kommt eine gewisse Routine.
Dennoch wird die Zeit etwas knapper. Mailinglisten aller Art klicke ich - wenn der Betreff nicht lockt - mit dem Löschfinger durch...
Und ausgiebiges Surfen im Web wird auch seltener.
Und dennoch fühle ich mich s*uwohl.
Einen schönen Abend noch...

Wollkommode 13.02.2007, 17.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fast geschafft...

...habe ich am Wochenende den ersten Ärmel. Es fehlen nur noch 10-12 Reihen.
Die waren nicht mehr drin. Spätdienst geht da etwas länger beginnt früher, schon um halb zwölf. Da blieb für Gestricks keine Zeit.
Jetzt geht es erst mal auf Suche nach *Berufsmode*. Ich muß nicht mehr in reinweiß rumlaufen, im T-Shirt oder pastellig/gemustert geht auch... Na dann...
Dann geht es aber ans Nadelklappern!

Wollkommode 12.02.2007, 15.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denkfehler

Manchmal sollte man Anleitungen mehrfach lesen...
Dann würde einem eine falsche Angabe beim Maschenanschlag gleich auffallen und auch die weitere Anleitung würde eher verstanden werden. *grummel*
Die Hervorärmel werden nun doch mustermäßig gesehen nach Anleitung gestrickt.
Ein Anfang ist bereits gemacht. Mal schauen, wie weit ich heute nach Dienstschluß noch komme. Vielleicht erreiche ich mein Ziel ja doch noch bis zum freien Wochenende. *grins*
So, nun gibt es noch einen *schnellen Kaffee* und dann geht es ab zum Dienst.

Wollkommode 10.02.2007, 09.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Geschafft

Das Vorderteil vom Hervor ist nun auch fertig.
Bei den Ärmeln muß ich etwas tricksen. Nach Anleitung gearbeitet werden sie zu lang... Also lass ich da die verschlungenen Ringe oben weg und arbeite den Mittelzopf durch. Künsterfreiheit nennt man das wohl.
Der erste Ärmel geht heute Abend dann auf die Nadeln...
Jetzt geht es noch ein wenig ans Verzwirnen.
Den Freitagstanz habe ich hinter mir und nun freu ich mich auf das Surren des Rades und einen Kaffee, bevor es später zum Dienst geht.

Wollkommode 09.02.2007, 09.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In Verzug...

...gerate ich mit dem hervor. Nach 6 Reihen war gestern einfach Schluß.
Dafür reicht es am Spinnrad wieder zum Verzwirnen.
Meine Tageseinteilung klappt noch nicht so richtig.
Mal schauen wie das in vier Wochen ist. Bis dahin sollte die Umstellung geklappt haben und alles reibungslos verlaufen.
Heute habe ich Spätdienst. Montag dann früh, bis zum freien Wochenende.

Wollkommode 08.02.2007, 09.51 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gut Halbzeit

... gab es gestern Abend noch beim Hervor. Geht doch.
Und ich habe einen Antrieb: Ein Paket Norowolle wartet auf Abruf auf mich!
Ich will doch den Klaralund haben...
Und zum neuen Wirkungskreis... dachte ich mir...


Dann hatte ich heute noch eine Idee; nächstens lasse ich den Gedanken einfach außer Acht...
Es geht um die Krankenkasse... B*rmer...
(Ich hör Annie schon lachen)
Ich dachte, nun bin ich sicher nicht mehr familienversichert, habe aber noch keine neue Versichertenkarte. Also kurzerhand bei der B***** angerufen, leichter gesagt als getan, weil die Anrufe von der Geschäftsstelle schon mal an die Hotline weitergeleitet werden... Meinem Gegenüber dann mein Anliegen geschildert. Schweres Unterfangen. Da müsse ich samt Arbeitsvertrag in die zuständige Geschäftstelle, binnen einer Woche???
Arbeitsvertrag? Was geht den die Krankenkasse an? In einer Woche? Okay. Wie sind denn die Geschäftszeiten? Antwort: Eingeschränkt... *gggrrr*
Wie eingeschränkt? Na heute drei Stunden auf, Mittwoch und Freitag jeweils zwei... Aber dermaßen beschränkt, da komme ich mit meinem Schichtdienst nicht hin...
Ich bin dazu aber verpflichtet - so mein Gegenüber.
Jo, beantrage ich Urlaub... Nee, ich könnte ja mal versuchen anzurufen. Sie gibt mir freundlicherweise die Durchwahl. Die kam mir irgendwie bekannt vor. Leuchtete sie mir doch auf dem Display entgegen...
Ich bin dann in meinen kleinen Flitzer und in die Geschäftsstelle gebraust. Erschien mir sinnvoller, als nochmal die gleiche Nummer zu wählen und doch an eine völlig inkompetente Telefonistin zu geraten.
Der freundliche Herr, verstand wenigstens mein Anliegen und bearbeitete das Ganze sofort und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielleicht war meine Frage, wo hier im Ort denn die D*K ihre Geschäftstelle habe Motivation genug...
Und nun warte ich auf meine neue Karte und... auf diesen komischen jährlich wiederkehrenden Fragebogen (Annie weiß schon welchen...)

Wollkommode 05.02.2007, 20.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurz vor Abfahrt...

gibt es hier noch ein paar Bilder.
Damit sieht die Januarstatistik gleich viel besser aus:
Als erstes mal die Socken. Die ersten beiden Paare sind für mich, das andere Pärchen für Franzi

socken_a.JPG

socken_b.JPG

socken_c.JPG

Weiter geht es mit dem Rückenteil vom Hervor:

hervor_rt.JPG
(sogar das Muster lässt sich erahnen...)

Franzis Stulpen:

stulpen_franzi.JPG

Wollkommode 01.02.2007, 10.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.