Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Ein Anfang

ist geschafft. Die Handstulpen sind begonnen. Bis zum Muster bin ich gekommen. Nach der Freitagsrunde hier im Haus geht es daran weiter. Montag will ich sie abgeben können.
Bis dahin könnte auch die blaue Merino zu schaffen sein. Ich mag sie bald nimmer sehen. Die filzt schon vom Hinsehen... Bin schon mal gespannt, wie sich das Gestrick später verhält. Nicht, daß die Arbeit für die Tonne war...

Ich wünsche euch nun einen schönen Freitag mit wenig Regen. Hier geht zur Zeit ein heftiges Gewitter runter mit kübelweise Nass von oben...

Wollkommode 31.03.2006, 05.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nach Tagen der Abstinenz

...gab es gestern wieder mal was *Gestricktes*. Der Aranmor hat seine Mustereinteilung und die ersten 8 Reihen. Ich glaube, ich *muß* mir hier selbst tägliche *Pflichtreihen* auferlegen, sonst gibt es ein Ufo... bzw der Pulli bleibt liegen bis Spätsommer. Wäre schade, zumal der zur Zeit gute Dienste leisten könnte als Jackenersatz...
Für *meinen Mittwoch* habe ich drei gefüllte Spulen bereitgelegt zum Verzwirnen. Der Rest findet sich und heute Abend bin ich wieder unterwegs...

Nachtrag zum neuen Look:
Familie ist begeistert, Tochter Nr.2 erzählte mir grinsend *10 Jahre jünger*.
Na dann, werde ich nächsten Monat wohl erst 29...

Wollkommode 29.03.2006, 05.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wieder keine Masche genadelt...

Das wird doch nicht zur Gewohnheit werden? Da wären Ufos ja vorbestimmt.
Ich glaube mal nicht.

Ich war gestern Abend unterwegs. War in einer Gemeinde und habe da *Pro Christ 2006* verfolgt. Mittels Schaltung aus München. War sehr interessant und kurzweilig.
Gibt es heute wieder. Und diese Denkanstöße werde ich mir heute auch nicht entgehen lassen.
Wer mehr wissen will, schaut bitte hier: www.prochrist.de

Jetzt gehe ich erstmal mit einem großen Humpen Kaffee zu meinem Joy. Mir fehlt irgendwie eine Stunde...

Wollkommode 26.03.2006, 13.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolliger Sonntag

Da kam ja ein bißchen was zusammen.
Das Rückenteil vom Aranmor ist fertig. Nun kann es am Vorderteil weitergehen. Das gibt bestimmt erst mal wieder so eine *Bündchendümpelei*...
Als neues Mitnahmegestricks gibt es wieder Socken: Ich habe meine Vorräte an 6-fädiger Wolle durchforstet und noch gut 2 Kn. Crazy Color gefunden. Alle anderen 6-fädigen reichen nur noch für Handstulpen. Womit die Mitnahmestrickereien der nächsten Wochen geklärt wären...
Die Strickmaschine habe ich gestern aus dem Winterschlaf geweckt. Meine Baumwollsocken mußten genadelt werden. Jetzt zieren sie bereits meine Füße. Am Spinnrad gab es auch was.
Meine Space wird nun doch nicht gedochtet. Ich befürchte, die *pillert*...
Also wird die dünn ausgesponnen und navajoverzwirnt. Eine kleine Probe davon gab es gestern in strahlender Sonne am Joy...
Die muß allerdings noch etwas warten. Vorher möchte ich gerne die restlichen 300 gr. Babykamel verspinnen und - schon familienintern angemahnt - die Stickdecke beenden...
Langeweile wird es hier jedenfalls nicht geben.
Euch allen eine wunderschöne frühlingshafte Woche.

Wollkommode 20.03.2006, 05.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch 10 Reihen *Aranmor*...

...und das Rückenteil ist fertig.
Die Mitnahmegestrickssocken sind bereits aus dem Strickkorb ausgezogen. Jetzt kann ich ein neues Mitnahmegestricks *suchen*: Hier wäre noch ein Strang Kauni - das könnte eine Josephine geben. Meine *alte* habe ich verschenkt und so ein einfaches musterloses Tuch... Mal schauen.
Was mich im Moment gar nicht anmacht, ist die Stickdecke. Die ist mit einem zarten Staubfilm überzogen und ihre Rufe *Stick mich* verhallen ungehört...
Euch allen einen wunderschönen sonnigen Sonntag.

Wollkommode 19.03.2006, 09.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Es riecht nach Frühling und mehr

Allen Wettervorhersagen zum Trotz: Draußen riecht es nach Frühling. Ganz deutlich zu vernehmen.
Wird auch Zeit, ich habe so eine Lust im Garten zu werkeln. Die Blumen sprießen jetzt überall hervor. Ich bin selbst überrascht, wo ich überall Zwiebeln gesteckt habe. Die Stauden zeigen erste grüne Triebe und das Vogelgezwitscher passt auch. Eine erste Stubenfliege hat sich auch schon ins Haus verirrt. Wenn das alles keine Zeichen für den Frühling sind...

Fusselmäßig gab es gestern das Mitnahmegestricks. Einen halben Sockenschaft habe ich geschafft und die *Pflichtreihen* Aranmor.
Heute gibt es nach dem üblichen *Freitagsgeschehen* hoffentlich eine Fertigmeldung bei der *Merinaka*...

Post kam gestern keine, sehr zur Freude von Kathie. Aber - zu früh gefreut - Lieferung wurde per mail für heute angekündigt. Mal gespannt, ob ich da auch noch was dazulernen kann, zumindest weiter auffrischen...

Noch was ganz anderes:
Habt ihr den Fragebogen schon gesehen? Den, den einbürgerungswillige Ausländer beherrschen sollten um einen deutschen Pass zu bekommen? Prima, wieder so eine *tolle* Idee unseres Ministerpräsidenten.
Leider geht aus den Wellen die dieser Fragebogen schlägt nicht hervor, ob der Herr Koch ihn vollständig beantworten kann/konnte und ob Deutsche die ihn nicht beantworten können künftig unter der Rubrik *Staatsangehörigkeit* staatenlos eintragen müssen...
Vielleicht sollte man diesen Bogen als Lehrplan sozusagen an deutschen Schulen verteilen - dann klappt es auch bei Pisa...

Wollkommode 17.03.2006, 05.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es wird wärmer!

Doch wirklich. Heute morgen zeigte das Thermometer 5° mehr als gestern an. Zwar immer noch -5°C, aber immerhin. Ich bin ja schon mit kleinen Schritten zufrieden. Allerdings ist der Himmel nicht mehr so sternenklar und die Wolken sind - wenn man den Meterologen glauben darf - mit kleinen weißen Flocken befüllt. Irgendwas muß dran sein, ist doch schon der Streudienst durch...

Mein Aranmor hat am Rücken Halbzeit. So langsam muß ich mir die Anleitung mal genauer ansehen und übersetzen. Ich möchte keine bösen Überraschungen erleben, was Schulterabnahmen und Halsausschnitt betrifft.
Am Spinnrad gibt es *nur* bei der *Merinaka* Fortschritte zu vermelden: Heute wird wieder gezwirnt. Bis Ende nächster Woche hätte ich die gerne komplett vom Rad.
Ihr wißt doch, der Frühling steht an und mit ihm die Gartensaison. Da habe ich nicht so gerne einen überquellenden Strick-Spinnkorb und tausend angefangene Sachen...
Einen ersten Frühlingsboten gibt es im Garten schon: Zwei einzelne Schneeglöckchen sind am Blühen. Die restlichen und auch die Krokusse sind noch nicht zu sehen. Und von den Tulpen gibt es auch nur ein kurzes *Grün* zu entdecken - bei genauem Hinsehen nach langer Suche.
Euch allen wie immer an dieser Stelle einen schönen Tag.

Wollkommode 15.03.2006, 05.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rafn - Aranmor - Handgestricks

Hier scheint gerade so schön die Sonne und da mußte ich die Kamera holen um endlich mal wieder ein paar Bilder zu machen:



*Rafn* war längst überfällig. Sie leistet bereits gute Dienste.



Seit langer Zeit mal wieder gemusterte Socken von Hand.



Und hier endlich ein Anfangsfoto vom *Aranmor*. Mittlerweile strickt sich das Muster fast von alleine... Man *sieht* schon welche Verzopfung als nächstes ansteht.

Und nun genieße ich noch ein wenig den Sonnenschein und den Neuschnee...

Wollkommode 12.03.2006, 13.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nur wenig Fortschritt

Ganz wenige Reihen gab es gestern am Aranmor. Und die Mustersocken dümpeln auch ein wenig.
Dazu dieses *komische Wetter*. Ich glaube, ich brauche mal eine Pause.
Vielleicht kommt dann die Krativität und die Lust an Stricken und Spinnen und den Austausch darüber von alleine wieder. Bis dahin gönne ich mir eine Auszeit. Ich mache Listenurlaub.

Wollkommode 11.03.2006, 09.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aranmor

Endlich, das Bündchen ist geschafft. War trotz einfacher Strickschrift etwas mühsam...
Nun ja, bis wieder ein Bündchen zu nadeln ist, dauert es ja nun erst mal.
Die Maschen sind nun mustergemäß eingeteilt und mit Ringen getrennt. Jetzt kann es also endlich richtig losgehen.
Wenn es lohnt und nicht nur *dunkel* zu sehen ist, gibt es auch ein Bild dazu.
Die Mustersocken wachsen ebenfalls. Allerdings hat sich da schon ein Abnehmer gefunden - obwohl die gar nicht zum Abgeben gedacht waren...

Wollkommode 10.03.2006, 06.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.