Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Fertig!

...aber noch nicht trocken.
Der Red-Zack *hängt* zum Trocknen. In der Wama gab er ordentlich Farbe an den umschließenden Wäschebeutel ab. Zum Glück habe ich dem Drang einen weiteren Pulli mit ihm baden zu lassen nicht nachgegeben...
Und nun? Nun ist ein bißchen Lustlosigkeit eingekehrt. Nix *Großes* auf den Nadeln... Kommt dem Kamel zu gute. Eine halbe Spule kam gestern noch dazu.
Schätzungsweise Mittwoch muß ich erst mal verzwirnen. Auch die letzte Spule ist irgendwann mal gefüllt...
Eine Musterprobe habe ich mal von der Lornas Laces genadelt. So ganz überzeugt bin ich um Gegensatz zu meinen Mitbewohnern noch nicht...
Das können ja heitere *Knitting Olympics* werden.

Wollkommode 06.02.2006, 05.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Halsausschnitt und Nähte

Am Halsausschnitt angekommen. Ärmel Nr. 2 ist fertig genadelt und die Schulternähte geschlossen.
Die restlichen Nähte und das Halsbündchen werde ich heute noch schaffen. Dann muß der Pulli in die WaMa... Auch diese Wolle hat beim Stricken Farbe abgegeben. Na ja, er wird nicht gerade erblassen im Schaumbad...
Weiter geht es dann wie schon beschrieben mit dem Mitnahmegestricks und dem Babykamel...
Doch nun gibt es erstmal einen *Brunch*....

Wollkommode 05.02.2006, 10.46 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bald

Geschafft. Das Vorderteil ist fertig und der erste Ärmel 10 Reihen vorm Abketten. Dem langen Filmabend sei Dank...
Der Pulli wird nun zuerst beendet. Anschließend die Handstricksocken und wenn dann noch Zeit ist bis die *große Fackel in Turin* brennt, geht es dem Babykamel weiter an den Kragen.
Mal schauen, wie weit ich heut noch komme. Haushalt ist geschafft. Nun warten wir auf den Regen und das Verwandeln von Straßen in Rutschbahnen...
Kurz: ideales Strickwetter mit prima Wollsportbedingungen...
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Wollkommode 04.02.2006, 11.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

130 von 168

Es geht doch...
Heute werde ich mich wohl durch das VT durchbeißen.
Die Ärmel rufen...

Zeugnisse sind prima ausgefallen, auch wenn Franzi dies ein wenig anders sieht. Ehrgeiz halt...

Heute ein kurzer knapper Eintrag, weil ich verschlafen habe und mit meinem Haushalt in Rückstand bin...

Wollkommode 03.02.2006, 10.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

100 von 168

Noch 68 Reihen und das Vorderteil ist auch fertig.
Zeit mal nach den Ärmeln zu gucken...
Die hätten eigentlich auch das breite Mittelmuster und die Zacken kämen nur durch die Ärmelzunahmen. Das gefällt mir nicht. So ein *Gewurschtel* am Arm.
Also stricke ich die Ärmel nur im Zackenmuster ohne irgendwelche Verzopfungen. Dadurch gibt es anstatt Bündchen einen gezackten Rand. Hat bestimmt was, oder?
Ob ich heute allerdings so weit komme wage ich zu bezweifeln: Ich muß nachher zur Arbeit, und in den Nachmittag habe ich mir gleich zwei Arzttermine gelegt.
Außerdem gibt es heute Zeugnisse. Zumindest in Juniors Schule. Die Mädels müssen noch bis morgen warten.
Junior freut sich und wir uns auch. Ist es doch das erste Zeugnis welches seine Leistungen beurteilt und nicht irgendwelche Antipathien zum Ausdruck bringt.
Was ein Schulwechsel doch alles bewirken kann...

Wollkommode 02.02.2006, 05.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sauber

Das war nix. Zum Sticken bin ich nicht gekommen... Das bleibt weiter liegen. Dafür gab es am Vorderteil einen Anfang und fast zwei Höhenrapporte dazu.
Den Vormittag habe ich mit Putzen verbracht... Mein Zimmer, oder das was mal als mein Zimmer gedacht war..., hatte eine Grundreinigung nötig. Dabei fanden sich dann einige Dinge wieder ein: Maßband, Maschenraffer und Zopfnadeln. Mein Rosenholz-Nadelspiel ist auch wieder komplett...
Einen Schrank müsste ich da noch aufräumen. Zuvor brauch ich dazu allerdings Kartons der größeren Sorte um den derzeitigen Inhalt zu verstauen...
Ich denke da an die Größe, die Frau Fritz immer verschickt...
Jetzt ist das wieder ein Wohlfühlzimmer, auch wenn die Fenster gestern ausgespart wurden, obwohl sie langsam unüberhörbar nach Wasser und einem Fensterleder schreien...

Wollkommode 01.02.2006, 05.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Geschafft

Bis aufs Abketten ist das Rückenteil fertig. Nur, das ging gestern Abend beim besten Willen nimmer.
Dazu habe ich mich wohl zu lange um überquellende Bügelwäscheberge gekümmert... DAS sind meine Ufos...
Ein bißchen Kamel gab es auch wieder fürs Julchen. Mit jeder Spule kommt eine neue Idee, was daraus werden könnte dazu...
Vielleicht gibt es heute noch ein Quadrat an der Tischdecke hinzu. Ich muß sicherlich bald *Motivationstritte* abwehren... Obwohl, im olympischen Dorf habe ich meine persönliche Motivationstrainerin noch nicht gesichtet...

Wollkommode 31.01.2006, 06.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pulli und Socken

Noch zwei Höhenrapporte fehlen am Rückenteil. Heute eins und morgen eins? Mal schauen.
Der erste Socken vom Mitnahmegestricks ist gestern Abend noch fertig geworden. Wochenlang an einem Socken nadeln ist halt doch nicht ganz so mein Ding... Jetzt ist der zweite auf den Nadeln und bis zum Wochenende sollte das Pärchen aus dem Strickkorb ausziehen.
Euch allen einen schönen Wochenanfang.

Wollkommode 30.01.2006, 05.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Red-Zack

Einen wunderschönen sonnigen Sonntag euch allen.
Und weil der so sonnig ist gibt es auch gleich ein Bild vom neuen Pulli.



Zum besseren Gucken gleich noch eins hinterher:



Das Muster ist schnell genadelt und gegen das Hochziehen im gezackten Teil hilft sicherlich ein Bad in der Wama - hoffentlich...
Ist die gleiche Wolle wie bei Agathe, nur lagen hier noch ein paar Krümel Krapp mit im Pott.

Wollkommode 29.01.2006, 11.49 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sonne pur

...und damit ideale Bedingungen zum Fotographieren.
Los geht es mit Kleinkram. Kathies Mütze ist fertig und als aktuelles Mitnahmegestricks gibt es noch die passenden Socken dazu:

Kathies Mütze, auf Wunsch extra so kurz bemessen

Weiter geht es mit Agathe:

Kuschelweich - ein Wohlfühlpulli

Anleitung aus einem älteren Heft, leicht abgeändert. Gestrickt aus Neuseelandwolle selbst gesponnen und gefärbt. Verbrauch lag bei +/- 800 gr.
Noch ein Foto vom ganzen Pulli:

ein größeres Bild gibt es in der Galerie zu sehen

Wollkommode 28.01.2006, 13.45 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.