Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Gggggrrrrrrrrrrmmmmmmppfffllllllll

Eine bessere Überschrift ist mir nicht eingefallen... Und eine passendere auch nicht.
Es fing damit an, daß mir gestern Abend beim Maschen anschlagen vom *Trainingspulli* siedend heiß einfiel, daß da noch ein Sockenpärchen zu stricken ist - für heute. Das hatte ich total verdrängt... Also schnell die Wolle parafiniert und ab an Emily. Ging irgendwie komisch zu stricken. Nicht nur, daß pro 50 gr. drei Knoten im Garn waren, nee da war noch was... Die Wolle reichte gerade so für einen Socken.
Der war dann superfest, Modell Stützstrumpf - nix zum Verschenken...
Also wieder aufgeribbelt. Die Wolle ist vierfädig (von 5 Personen nachgezählt) und dennoch so dick wie sechsfädige... Macht nix, gibt Stulpen. Noch ein Kn. Sockenwolle gab es hier im Haus. Sollte kunterbunt sein, gefleckt oder so, jedenfalls keinen Musterverlauf haben...
Herausgekommen sind Ringelsocken...
Egal, andere Sockenwolle gab es hier nimmer.
Nach dem Frust freute ich mich umso mehr auf den Trainingspulli... Also Maschen angeschlagen, losgestrickt. Passt nicht. Kommt hinten und vorne nicht hin. Aufribbeln... Neuer Versuch... Die Strickschrift... - passt nicht.
Aufribbeln... Papier und Stift geholt, selbst gemalt...
Neuer Versuch - Passt!!!!
Leider war der Abend dann so weit vorangeschritten, daß außer ein paar Reihen nichts mehr machbar war.
Mit dem Gedanken keinerlei Sockenwolle mehr zu haben bin ich dann zu Bett gegangen. Welch ein Alptraum...

Jetzt geht es erstmal zum Großeinkauf und danach ins wollige Wochenendvergnügen...

Wollkommode 28.01.2006, 10.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig! und Startklar!

Agathe ist fertig. Trocknet bereits langsam vor sich hin. Morgen gibt es Bilders.
Die Mapro aus den Lornas Laces ist gemacht. Muß ich noch ein bißchen rechnen, aber in groben Zügen kommt das mit der Anleitung hin.
Nur kommt vor den Lornas noch ein anderer Pulli auf die Nadeln. Warum? Darum:
Wenn ihr in meine Seitenspalte schaut, seht ihr die olympischen Ringe. *Dahinter* geht es weiter zu einer anderen Stephanie. Bei ihr kann man sich anmelden zu den Knitting Olympics.
Und weil ich diese Spiele liebe, irre viel Zeit dabei vor der Glotze verbringe und zur Abschlußfeier regelmäßig olympische Ringe unter den Augen habe... - mußte ich mich da anmelden. Tja und dafür muß nun die Lornas Laces herhalten.
Um allerdings weiter im Training zu bleiben habe ich bereits mehrere Stränge Neuseelandlammwolle gewickelt und werde gleich einen *Trainingspulli* beginnen. Nicht, daß ich noch ins Höhenlager muß.


So, noch schnell die Zahlen des Monats Januar:

  •     300 gr. Sockenwolle
  • 22955 gr. Strickstash
  •   8634 gr. Spinnstash

macht insgesamt 31,529 gr. Fusselkram. 34,434 gr. waren es Ende Dezember!

Wollkommode 27.01.2006, 17.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endspurt

Was für ein herrlicher Tag. Zwei Stunden sind wir durch die kalte Wintersonnenlandschaft gewandert. Richtig durchgelüftet waren wir. Der Tee zum Aufwärmen schmeckte doppelt so köstlich wie sonst und geschlafen habe ich wie ein Murmeltier - schon bevor es ins Bett ging.
Dennoch gab es Fortschritte an der Strickfront: Agathe muß nur noch zusammengenäht werden und braucht noch einen Halsausschnitt. Das Mitnahmegestricks ist an der Fersenwand angekommen.
Spinnrad und Stickdecke hatten zu Gunsten meines Haushaltes einen Ruhetag.
Jetzt gibt es hier noch das *Freitagsprogramm*, und dann muß die Strima ein paar Socken nadeln - ein Notfallgeburtstagsgeschenk...
Nach der Wollstatistik, die heute auch noch kommt , werde ich mich wohl über die Lornas Laces hermachen. Endlich habe ich ein passendes Muster gefunden... Das wird der nächste Pulli für mich.
Euch allen einen schönen Wochenausklang und ein wunderschön erholsames Wochenende.

Wollkommode 27.01.2006, 08.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schneeflocken und Islandpferde

Hätte, Wäre...
Nix verstanden? Dann etwas ausführlicher:
Hätte es gestern Abend nicht begonnen hier zu schneien, hätte es keine glatte Straßen gegeben. Dann wäre ich in den Vogelsbergkreis gefahren - auf einem Islandpferdehof - und hätte da in geselliger Runde die Pedale vom Spinnrad getreten... Da es hier aber ordentlich schneite und wir nun *schönen Schnee* haben, blieben Auto und Spinnrad stehen. Stattdessen gab es einen Strickabend vorm Kamin.
Der zweite Ärmel ist fast bis zur Hälfte gewachsen. Auch da passen wieder die zwei Anfangsworte: Hätte ich nicht im Tiefschlaf auf der Couch gelegen, wäre ich mit dem Ärmel weiter...
Die Stickdecke ist übrigens unverändert.
Heute kommt das *Mitnahmegestricks* wieder zum Einsatz.
Jetzt kommt erst mal der *große Weckruf* und dann ruft die Arbeit...
Euch allen einen schönen Tag und rutschfreie Fahrt.

Wollkommode 26.01.2006, 05.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kreuzstich und Agathe

Noch 16 Reihen und der erste Ärmel fällt von den Nadeln. Ob ich Agathe zum Wochenende *ausführen* kann? Könnte klappen... Wäre auch für meine Statistik von Vorteil...
Die Tischdecke macht weiterhin viel Spaß. 5 von 16 Quadraten sind geschafft. Vielleicht wird die ja fertig, ohne *Tritte aus dem Geduldsfaden*...
Wenn ich da an meine Weihnachtsdecke denke. *Schauder*... Ohne Motivation von außen würde die wahrscheinlich immer noch liegen... - unbestickt.

Wollkommode 25.01.2006, 06.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agathe und Co

Der erste Ärmel von Agathe ist auf der Nadel, zwar noch ganz frisch und kurz, aber immerhin. Vielleicht wird das ja noch was mit *Ausarbeiten am Wochenende*.
Verzwirnt habe ich gestern nicht. Stattdessen habe ich meine Spulenkiste mal sortiert und noch Ersatzspulen für Julchen *entdeckt*. Die werden nun erstmal befüllt und dann in einem Durchgang verzwirnt.
Die Decke kommt weiter gut voran. Wenn es so sonnig bleibt, ist die zum Wunschdatum fertig. Macht mal wieder richtig Spaß zu sticken. Und gibt Platz im Schrank. Außer ein paar *Kleinteilen* und einer Schleife gibt es dann nix mehr zum Sticken darin.

Wollkommode 24.01.2006, 05.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abgekühlt

Merklich abgekühlt ist es. Klirrend kalt und Sonnenschein. Das bot sich gestern beim Blick aus dem Fenster. Drinnen ging es etwas aktiver zu.
Bei Tageslicht gab es das zweite Motiv an meiner Tischdecke.
Danach bekam Julchen noch ein wenig Kamel ab. Die Gute soll eben auch nicht frieren...
Zwischendurch gab es auf Wunsch eines besonderen Menschen Farbpanschereien: Ich habe Leder eingefärbt. Das ging besser als gedacht.
Und, zu guter Letzt, ist Agathe`s Vorderteil am Halsauschnitt angekommen.
Für heute steht Verzwirnen auf dem Plan und das Beenden vom VT.
Ich habe mal den *Kamelbommel* gewogen. Es sind noch 750 gr. Also sind gerade mal 25% geschafft. Das dauert also noch etwas.
Freilich erst nach dem üblichen Haushaltgewerks: Meine Waschmaschine darf heute noch ein paar Runden drehen und meine Küche wartet auf ein Vollbad...
Ich wünsche euch allen eine gute Woche.

Wollkommode 23.01.2006, 05.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zwischendurch

>Auf die Schnelle, zwischendurch<. Das war Kathie`s Bemerkung zu meiner Frage, wann ich denn ihre Mütze nadeln sollte...
Na, ja, so ganz zwischendurch dauert bis ins Frühjahr... Also blieb Agathe - mal wieder - liegen und Kathies Mütze belegte ein Nadelspiel.
Na ja, so ein Anfangsstück am Vormittag, eine Stunde im Wartezimmer und ein bißchen was vorm Ferseher... - die Mütze wird nachher fertig. Sind nur noch ein paar Abnahmerunden zu nadeln und die Fäden zu vernähen.
Gestrickt ist das Teil aus 6-fädiger Regia Crazy-Color. Irgendwann vor Urzeiten habe ich da mal ein Kilo von gekauft, für Pulli, Schal, Socken und Handschuhe...
Den Pulli gab es nie, dazu war die Wolle wohl zu crazy...
Jetzt hat Kathie daraus mehrere Sockenpaare, Stulpen, Handschuhe, einen Schal und eben jene Mütze. Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ich aus den restlichen 200 gr. nadeln könnte??? Sonst gibt es Socken; Und wenn die Wolle aufgebraucht ist einen Freudentanz...

Was bin ich froh, daß heute Freitag ist. Irgendwie war die Woche *komisch*. Vielleicht lag es aber auch mit am Vollmond vom vergangenen Wochenende.
Der entgangene Schlaf fehlt mir wohl. Na ja, so lange ich *nur* mal zwei Nächte kaum schlafe. Es gibt ja ganz andere *vollmondbedingte* Beeinträchtigungen.

Wollkommode 20.01.2006, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berliner und Agathe

Das war eine gute Idee. Nochmal Berliner anzusetzen...
Die gehören hier einfach nun zur Jahreszeit, wie der Stollen zu Weihnachten. Und selbstgemacht sind sie einfach besser als aus fertigen Backmischungen wie sie in Bäckereien benutzt werden... Die Kids jedenfalls waren begeistert, zumal unser *Roter* diesmal leer ausging.

Agathe bekam fast einen Mustersatz hinzu. Noch vier fehlen bis zum Halsausschnitt... Die Ärmel müssen noch umgerechnet werden. Nach der Anleitung gestrickt werden sie viel zu weit...Ach ja, einen Minisocken gab es auch noch. Nun sind alle Schlüsselanhänger aufgebraucht und ich muß unseren kleinen Laden, der einfach alles im Sortiment hat, mal wieder aufsuchen.

Heute wird es hier ein wenig ruhiger zugehen. Eigentlich wollte ich mich mal auf meine Fenster stürzen, aber 10 Grad Celcius minus sind ein guter Grund dies nicht zu tun. Da friert das Leder ja an den Scheiben fest...
Euch allen eine gute Woche.

Wollkommode 16.01.2006, 05.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

leuchtender Mond und Cappucchino

Das sind die - neben einem Nadelspiel und Wolle -  passenden Zutaten für eine Stricknacht gewesen...
Bis weit nach Mitternacht habe ich Minis genadelt und Agathe einen Mustersatz zukommen lassen. Hellwach...
Jetzt bräuchte ich die Zutaten wieder um wach zu werden...
Boah, bin ich müde. Mal sehen, ob das nach einem gesunden Frühstück und einer ausgiebigen Dusche besser ist.
Lange Gesichter gab es hier heute morgen auch schon: Unser *Roter* hat den Tupperbehälter mit den restlichen Berlinern geöffnet (!) und diese genüßlich verspeist, zumindest angefressen. *ggggrrrrrrrrrrrr*
Freunde hat er damit keine gewonnen...
Ob die Gesichter wieder kürzer werden, wenn ich nachher noch mal einen Hefeteig ansetze? Ich werde berichten...

Wollkommode 15.01.2006, 10.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.