Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Angeschlagen und Angestrickt

...ist seit gestern Abend meine *Josephine*. Ich konnte die Finger nicht mehr länger von der Kauni-Wolle lassen...
Abwechseln gab es danach ein paar Reihen Josephine und ein paar Runden an der Mütze - soll ja alles irgendwann mal fertig werden...
Den Jahreswechsel haben wir in aller Seelenruhe hinter und gebracht. Feuerwerk und Böller haben wir den Nachbarn überlassen . Uns reichte das Zusehen.
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wieviel Geld da in der Luft verpulvert wird. So schlecht geht es Deutschland offensichtlich doch nicht...

So, neues Jahr, neues Wollziel.
Meinen Blog habe ich schon abgeschmückt. Nun geht es daran den Wollkorb zu leeren und ein paar Regalbretter mehr. Gute Vorsätze wollen in die Tat umgesetzt werden...

Wollkommode 01.01.2006, 10.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Von allem ein wenig...

Gestern war kein guter Stricktag. Das Wetter war viel zu verlockend und so sind wir warm eingepackt Richtung Rodelbahn... Mit 38 macht rodeln auch noch Spaß! Die Kids rodelten dann weiter bis zum Einbruch der Dämmerung. Ich habe eine ausgiebige Wanderung mit unserem Hund gemacht. War das schön. Durch den noch unberührten Schnee zu stapfen - Leo hatte zeitweise Schwierigkeiten... Abends war sie völlig geplättet und ließ sich vom Kamin wärmen...
Na ja, die frische Luft und das Laufen waren wohl auch bei mir schuld daran, daß ich mit dem Strickzeug in der Hand eingeschlafen bin... Die Mütze ist nicht sonderlich viel gewachsen und reicht noch nicht mal zum Stirnband. Vielleicht heute?
Meinen *Liv* sollte ich vielleicht auch mal wieder hervorkramen. Auf der Stricknetz-HP hat Annie die Wichtel veröffentlicht - eine wahre Fundgrube neuer Ideen... Doch bevor ich da genauer hinschaue muß der Pulli den Strickkorb Richtung Kleiderschrank verlassen - sonst gibt es ein Ufo für den nächsten Winter...

Übrigens: Hier mal ein Eindruck von *unserem Hausberg*

Wollkommode 30.12.2005, 10.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Socken

Fertig. Die Socken von Hand sind geschafft. Irre, welch ein Zeitaufwand, wenn man erst mal an eine Strickmaschine gewöhnt ist...
Das *Vakuum* im Strickkorb habe ich allerdings gleich aufgefüllt: eine Mütze aus 6-fädiger Wolle ist auf das freie Nadelspiel gehüpft...
Zwischendurch gibt es zur Entspannung immer mal wieder ein kurzes Stück Babykamel fürs Julchen...

Sonst gibt es hier nicht viel Neues - Schnee ist weiterhin zu räumen und es fällt ununterbrochen neuer nach... Ideal zum Rodeln.
Habe ich dann gestern auch gleich gemacht! Junior und ich unsere Rodelstrecke runter. Hat mächtig Spaß gemacht und der heiße Tee danach hat uns auch wieder auftauen lassen... Nur unser Hund hat etwas verwirrt geguckt, als ich mich auf dem Schlitten niederließ...

Wollkommode 29.12.2005, 07.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

vor lauter Verzweiflung...

... habe ich ein Nadelspiel gegriffen und einen Socken begonnen!
Meine Mapro für die Putzwolle kommt hinten und vorne nicht hin. Einen weiteren Griff in den Wollberg und somit eine weitere Mapro brachten das gleiche Ergebnis. Eine Stunde vorm (Strick)Bücherschrank brachte mich zwar auf weitere Ideen, aber eben nicht mit der vor mir liegenden Wolle...
Nun habe ich einen neuen Pulli *im Auge*. Nur wollte ich dazu um Mitternacht nicht noch die Wolle wickeln oder gar eine Mapro nadeln... - daher die Socken von Hand...
Wird Zeit, daß Weihnachten kommt. Vielleicht hat das Christkind ja Erbarmen und schenkt mir Wolle samt Anleitung.
Dann wandert zwar noch was in den Strickkorb, aber da der über Nacht gewachsen ist....

Neues vom Spinnrad:
Julchens Ruhezeit ist zu Ende! Bis auf ein paar Gramm Seide immer mal wieder war das Rädchen in der letzten Zeit sehr unausgelastet. Jetzt darf das Kleine Babykamel verspinnen. Ein erster Strang ist fertig verzwirnt und gewaschen. Er greift sich sehr vielversprechend an...

Doch bevor ich mich nun im Fusseligen verliere: Hier steht eine kleine Haushaltsrunde an, die letzten Sachen müssen eingekauft werden und unser Bäumchen steht ebenfalls noch nackig im Esszimmer.

Wollkommode 23.12.2005, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

warme Hände

Endlich, mal wieder Bilder... Soviel Zeit muß schon mal wieder sein.

aus Kauni - ein Schal gute 40 cm breit und 2m lang, eigener Entwurf


Und nun geht es weiter mit Stulpen:


aus einem Schurwoll-Ramie-Gemisch selbstgefärbt


Resteverwertung mal anders...


meine Stulpen aus 6-fädiger Opalwolle


Und zum besseren Sehen nochmal ein Musterfoto:





Zu guter Letzt noch die Mütze für den *Mann im Haus*:





Für die Mütze reichten 50 gr. Kureyon - Rest: 83cm...


Wollkommode 20.12.2005, 12.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mütze? Mütze!

Der Mann im Haus möchte eine Mütze haben. Einfach, aber selbst gestrickt. Zugegeben, das derzeitige Modell hat schon bessere Zeiten gesehen und ist nun einfach fertig.
Das Problem lag mehr darin, die passende Wolle zu finden und eine *schöne* Anleitung...
Gestern Abend beim Durchstöbern sämtlicher Anleitungshefte, Musterbücher und ausgedruckten Anleitungen fiel mir eine Mützenanleitung in die Hände - in einem NORO-Heft. Die passende Wolle fand sich schnell: ein Rest von Klaralund und meiner Norojacke.
Die Mütze ist fertig und ich kann nun weiter suchen, weil eigentlich wollte ich eine passende Anleitung für meine *Putzwolle* haben...

Wollkommode 20.12.2005, 10.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicht mehr lange

...und mein Midnight ist fertig. Nur noch das Knäuel zu Ende nadeln. Ich denke für 10 cm wird es noch reichen. Dann ist der Schal 1,80m lang und der zweite Strang darf für ein Dreieckstuch liegen bleiben. Da gehe ich schon mal auf Mustersuche... Hat wer Ideen?
So, nun geht die Kiste hier aus. Wir sind zu einem 60. jährigen Arbeitsjubiläum eingeladen. Und dazu müssen wir uns noch ein wenig *herrichten*. Wird aber nicht fein, sondern bequem sein: 4 von 5 haben eine Erkältung und sind zu Frostbeulen mutiert. Da geben wir uns nicht noch mit dem *feinen Zwirn* den Rest...
Euch allen einen schönen vierten Advent und viel Spaß im Schnee, sofern ihr welchen habt.

Wollkommode 18.12.2005, 09.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Umdisponiert

So, der erste Stulpen aus der *neuen* Wolle ist fertig, der zweite angeschlagen.
Um wenigstens *ein* angefangenes Strickteil zu beenden, habe ich nun alles was nach Stulpen aussieht verräumt und mir meinen Kaunischal wieder hervorgekramt. Dem fehlen nur noch ein paar Mustersätze und dann könnte der mir hier so richtig schön den Hals wärmen.
Mal schauen, wie weit ich damit heute noch komme...

Wollkommode 17.12.2005, 17.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stulpen, Stulpen...

Zur Zeit bleibt alles fusselige Gestricks und Gespinns liegen: Stulpenfieber nennt man dies wohl... Und damit dieses Fieber richtig ausgelebt werden kann, gab es gestern auch noch eine kleine Wolllieferung... Und weil die wirklich klein war, gab es noch einen Besuch im ortsansässigen Woll-Shop - böse Falle...
Ich werde mich jetzt mal dran machen meine Wollstatistik zu aktualisieren. Nebenbei habe ich eine Wette laufen, die ich wohl verloren habe. Das ist jetzt schon zu sehen - sehr zum Erstaunen von Susan...

Wollkommode 17.12.2005, 09.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erfasst

... hat mich das *Handstulpenfieber* - hochansteckend und äußerst heftig.
Nun denn, ich habe hier ja zwei Töchter, die über derartige Infektionen immer sehr erfreut sind...
Die Weihnachtsgeschenke sind nun fast komplett, eins fehlt noch - nur mal so nebenbei anmerken will.
Und: Die Besinnlichkeit der Adventszeit tritt diese Woche in den Hintergrund. Termin an Termin... manche sogar zum Aufteilen.
Sehr erbaulich finde ich dann geradezu wenn auch noch Elternabende von Vereinen in diese Zeit gelegt werden. Als wären Weihnachtsfeiern, Nikolausfeiern, Adventskonzerte nicht schon genug...
Ach so, am Wochenende gibt es noch zusätzliche Proben für das Konzert der Schule... und die Klassenarbeiten scheinen auch darauf gewartet zu haben, daß die Ferien wieder in Sichtweite kommen...
Alles eine Frage der Einteilung. Mein *Cancel-Stift* jedenfalls ist gewetzt...

Wollkommode 13.12.2005, 07.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.