Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Noch 2 Reihen

...und der Halsausschnitt beginnt. Ich habe mich durchgekämpft!Das war der Fusselbericht.
Ganz vergessen habe ich gestern die Reiterfahrungen von Junior zu erwähnen:
*Das Pferd heißt Lollopop und ist gaaaanz groß - und kann galloppieren!*
Das war O-Ton Johannes. Ganz toll fand er es, daß er es danach noch bürsten durfte. Anschließend stand Kochen auf dem Stundenplan und Junior kam pappsatt und strahlend nach Hause.

Hier noch ein Bild von Lollipop, leider nur von hinten (es ist das größere der Beiden):

Lollipop, eines der Schulpferde

Wollkommode 14.09.2005, 05.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch nicht...

Es geht langamer... Aus den einst 20 Reihen am Tag sind in den letzten beiden Tagen nur 10 geworden. Ich schiebe den Halsausschnitt vor mir her... Vielleicht sollte ich heute nach der Hausarbeit mal zu den Stricknadeln greifen anstatt zum Spinnrad. Da habe ich die nötige Ruhe hier. Irgendwas am Stricken scheine ich verlernt zu haben... Gibt es das?

Unsere Große ist gestern auf Klassenfahrt gegangen. Sie sind gut angekommen und waren mächtig entsetzt, daß sie noch nicht ins Bett durften... Wo sie doch sooo müde waren nach drei Stunden Stadterkundung per pedes.

Sonst gibt es hier nix zu berichten. Junior sitzt nachher zum ersten Mal auf einem Pferd - auch der ist aufgeregt ;-))

Wollkommode 13.09.2005, 05.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gewöhnung

So langsam klappt das hier mit dem Abendritual. Und mein Haushalt ist ebenfalls wieder auf Vordermann. Die Ferienspuren sind beseitigt... Lotterleben ade. Wieso schleicht sich das in den Ferien immer ein wenig ein?
St.Katharina ist 10 Reihen vor Halbzeit. Da wird es Zeit den Halsausschnitt ein wenig zu *überarbeiten* - mein Höhenrapport entspricht nicht dem des St. Bridgid... Da muß ich ein wenig was verändern...
Gestern fiel mal kein Socken von Emily. Dazu lockte der Garten zu sehr. Unser ehemaliges Erdbeerfeld muß noch gegraben werden und die *blumigen Seitenstreifen* warten auf Rindenmulch. Dann ist der Garten hier winterfertig.
Jedenfalls, was meinen Part angeht. Himbeeren ausputzen ist Männerarbeit! Das habe ich so beschlossen und bereits verkündet...
Für heute habe ich *Indoor* angesetzt. Der Hobbykeller braucht mal *Streicheleinheiten* vom Besen... und die Kellerfenster flehen nach einem Fensterleder. Danach darf ich doch sicher zur Belohnung ans Spinnrad, oder?

Wollkommode 09.09.2005, 06.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wieder im Plan

St.Katharina liegt wieder genau im Plan. Und das ist gut so, sonst wird es knapp bis Weihnachten...
3 Pullis und eine Jacke *müssen* bis dahin noch genadelt werden, abgesehen von den Socken...
Die fallen zwischendurch mal wieder von Emily und warten nun aufs zusammen nähen. Ich seh mich schon kurz vor Advent dafür Nachtschichten einlegend...

Wollkommode 08.09.2005, 05.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laaaangsam

Gaaaanz langsam wächst St.Katharina. Gestern um gerade mal 6 Reihen.
Ich sag ja, ich bin mich noch am verhaspeln.
Und ab heute muß Junior nochmal früher aus dem Haus, weil der Bus nun *andersrum* fährt. Aber solange Junior so strahlt, darf mein Wecker gerne früher klingeln. Heute hat er Schwimmen, Freitag Werken, Dienstag kochen...
Hier habe ich nun seit Montag was, das gab es die letzten 2 Jahre nicht mehr: Ein Kind, eher ein Langschläfer und Morgenmuffel, welches beim ersten Wecken aus dem Bett springt, ins Bad saust und und in die Klamotten hüpft... immer mit einem strahlenden Gesicht. Obwohl, es ist nicht nur das Gesicht, der ganze Kerl ist fröhlich...
Das zu sehen und sich die Bilder von vor den Ferien ins Gedächtnis rufen - es liegen Welten dazwischen.
Lehrer ist eben nicht gleich Lehrer, und nicht jeder Lehrer ist Pädagoge...
Also wenn bei jemanden ein Schulwechsel ansteht: Nur Mut!
So, und nun muß ich hoch diesen Strahlemann wecken um 20 vor 7 kommt der Bus.

Wollkommode 07.09.2005, 05.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Durch den Haushalt...

...bin ich noch nicht ganz, aber hier wird es von Minute zu Minute trüber und es nieselt bereits.
Und bevor die Kamera wieder meint, so mag sie nicht... - gibt es jetzt schon ein Bild.
(Und daß mir nun keiner sagt, es liegt nicht an der Kamera sondern am Benutzer. Das mag sein, aber ich mag diese gestylten, nachgeschärften und gefärbten Bilder nicht. Da ist so wenig *natürliches* dran...)

Rückenteil - genau im *Soll*

Wollkommode 25.08.2005, 09.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Namensvergabe

Der neue Pulli hat seinen Namen.
Seinen Ursprung hat er zweifelsohne in der Heiligen Brigitte von Alice Starmore. Diese Herkunft läßt sich nicht verleugnen.
Was liegt da näher, als den neuen Pulli nach der Tochter der Heiligen Brigitte zu nennen? Diese Tochter wurde später ebenfalls heilig gesprochen.
Der Name ist mir hier im Hause nicht fremd.
Und so soll er ab sofort St. Katharina heißen.
Irgendwie stricken sich *benamte* Teile besser...

Wollkommode 24.08.2005, 15.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ganz wenig

gibt es an fusseligem zu vermelden.
Den ganzen Tag habe ich meine Kopfschmerzen *gepflegt*.
Gegen Abend wurde es dann besser und ich habe meine *Sollreihen* gestrickt.
Heute ist es etwas besser, aber noch nicht gut - also weiter PC-Pause.

Wollkommode 23.08.2005, 10.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaralund

Fertig!
Und wenn das Wetter hält, was es verspricht bald anziehbar...

Wollkommode 21.08.2005, 18.41 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Endarbeiten

Klaralund liegt in Einzelteilen auf dem Strickkorb und wartet aufs zusammen nähen. Das ist meine Arbeit heute. Ich freu mich schon drauf den Kuschelpulli anzuziehen...
Was neues habe ich auch begonnen.
Ist sowas wie *St. Bridgid* und doch anders. Den Schnitt und das äußerste Randmuster habe ich von St. Bridgid genommen. Die anderen Muster habe ich ausgetauscht. Das ist wieder ein Tel, bei dem sich die Zopfnadel austoben kann...Nur einen Namen habe ich noch nicht...
Und viel vorweisen kann ich auch nicht. Die Maschenproben sahen aber vielversprechend aus.
Der dauert dann etwas länger als Klaralund. So 20 Reihen am Tag habe ich mal eingeplant.
Gestrickt wird das Ganze aus der blau-lila-messingfarbenen Space:

Wollkommode 21.08.2005, 09.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.