Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Ein Drittel

Das erste Drittel des Schals ist geschafft. Dank dem *Bullen von Tölz*... Uwe`s Pulli liegt im Strickkorb - unberührt... Da sollte ich unbedingt was dran ändern, sonst gibt es hier bald Ufos. Ich finde den Pulli zwar schön, für Uwe, aber für mich zum Stricken... die Farbe, grausam.
Viel lieber würde ich jetzt anfangen die Putzwolle zu vernadeln, oder einen Candle Flame zu beginnen. Um die passende Wolle schleiche ich schon seit längerem rum...

Wollkommode 06.10.2005, 06.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltag

Gestricktes gibt es nicht viel zu berichten. Ein paar Reihen am Pulli und ein Mustersatz am Schal.
Der Haushalt stand im Vordergrund. Dafür sind die Wäschekörbe leer und die Staubschichten verschwunden. Barfußlaufen ist wieder gefahrlos möglich - keine Legosteine von Junior und keine Überreste meiner pubertierenden Töchter mehr, die als Stolperfallen dienen könnten...
Uwe hat im Garten gearbeitet und ein Stück vorgelegt.
Ich widme mich nun gleich der Lavendelernte. Ich habe hier noch ein paar Säckchen, die auf Füllung warten und in der Seife war der Lavendel auch heißbegehrt...
Vielleicht gehe ich danach ein bißchen Emily ärgern... und/oder verzwirne Putzwolle... Man wird sehen.

Übrigens fand ich die Bilder und Berichte vom Großen Spinntreffen klasse. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei. Dann findet es in Sachsen-Anhalt statt. Termin ist bereits vorgemerkt!

Wollkommode 05.10.2005, 08.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Es geht doch...

Mehrere angefangene Strickteile bringen mich gar nicht mehr so sehr aus der Ruhe...
Uwe`s Pulli fehlen noch zwei Mustersätze. Meinem Schal ein paar mehr...
Ein Strang Putzwolle ist auch fertig geworden.
Diese Woche gibt es keinen Wochenplan: Der Garten steht im Vordergrund. Uwe hat *Arbeitsurlaub* und wenn das Wetter hält ist zum Wochenende der Pachtgarten winterfertig. Da bleibt nicht allzu viel Zeit für Fusseliges über.
Zumal meine Erkältung hier doch einige Spuren in Form voller Wäschekörbe und zarter Staubschichten hinterlassen hat.
Vielleicht klappt es ja noch mit dem ein oder anderen Sockenpaar auf *Emily*

Wollkommode 04.10.2005, 06.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Disziplin ade

Nun ist es also passiert. Nix mehr mit eins nach dem anderen...
Ich habe einen Schal begonnen, aus meinem Mohair. Gestrickt wird er nach einer Anleitung von Annie (www.stricknetz.de), die mal im Lavendelschaf (www.Lavendelschaf.de) erschienen ist.
Dazu gekommen ist es, weil mir das Musterstricken mit Yak und Ebenholznadeln bei Kunstlicht nicht so prickend erschien... Jetzt geht es halt abwechselnd weiter.
Einen Strang Putzwolle kann ich auch vermelden. Daraus gibt es dann irgendwann mal eine Jacke, oder sollte ich die - wenn schon mehrere Sachen auf der Nadel sind - auch gleich noch beginnen?
Heute geht es hier feiertagsmäßig ruhig zu.
Ich wünsche euch noch was.

Wollkommode 03.10.2005, 13.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alles auf *Zurück*

*Grummel*
Das war ein Abend. Munter vor mich hingestrickt. Etliche Reihen und dann? Bei genauem Hinsehen mußte ich feststellen, daß ich ganz zu Beginn der Passe 6 Reihen unterschlagen hatte...
Also ging das Ganze in der anderen Richtung weiter...
Nun bin ich wieder am Stand von Freitag Abend + 6 Reihen.
Und die Moral von der Geschicht? Man sollte nicht mit *Nebelkopf* stricken. Da ist das Spinnrad eindeutig vorzuziehen.

Wollkommode 02.10.2005, 08.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Uwe`s Gansey

...ist weitergewachsen. Mittlerweile bin ich kurz vorm eigentlichen Musterbeginn.
Der hält dank dem Baby-Yak sicherlich sehr warm. Ideal für meine *Frostbeule*.

Sonst gibt es hier nix Neues. Durchs Haus zieht ein Duft nach Apfelkuchen. Auf den hatte ich einen richtigen Heißhunger...

Wollkommode 01.10.2005, 12.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stille

Erst einmal vielen Dank für euer Lob zu St. Katharina. Hat mich tierisch gefreut.
Heute wird es hier still sein, Junior hat sich bei uns angesteckt und da wir hier alle nach Ruhe und Wärme suchen, bleibt die Kiste heute still.
Wir bleiben zusammen auf der Eckcouch liegen, schlürfen Tee und schneuzen, niesen, husten und jammern im Chor...
Allen, die sich nun bald auf den Weg nach Schramberg machen wünsche ich ein schönes interessantes lehrreiches Wochenende, viele tolle Begegnungen, wunderschöne Workshpos und entspannende Spinnstunden.

Wollkommode 30.09.2005, 10.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Da isse:

meine Abwandlung des St. Bridgid; gestrickt aus handgesponnener Merino

*Meine* Katharina, gestrickt aus Space von www.wollknoll.de
Verbrauch: inkl. Franzen etwa 1200 gr.

Anleitung: Form und Musteraufteilung nach Alice Starmore (St. Bridgid); Zopfmuster aus Stricken mit Wikingern (Bordüre von Lillbjärs)

(ein größeres Bild findet man in der Galerie)

Wollkommode 29.09.2005, 14.25 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Er/Sie ist fertig

Mein Pulli ist fix und fertig. Muß nur noch baden...
Passt prima und gefällt mir ausgesprochen gut. Hoffentlich wird es hier nachher mal richtig hell, dann gibt es auch gleich ein Bild davon.
Im Strickkorb geht es nun weiter mit dem Baby-Yak. Trotz passender Mapro kam es nicht hin, jetzt habe ich alles erst mal auf passend umgerechnet... Das halbe Bündchen habe ich. Mal schauen, wie der wird...
Die Strimasocken werden diese Woche wohl nicht mehr genadelt werden, dazu fehlt mir der Nerv...
Nachher muß ich noch kurz zur Arbeit und dann ist wieder Ruhe angesagt. Selbst die Runden mit unserer Leo sind mir fast schon zuviel...
Doch bevor ich hier nun weiter jammere über eine lästige Erkältung - ich geh mal meine Kids wecken...

Wollkommode 29.09.2005, 05.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ärmel...

Endlich. Er ist fertig. Noch ein Stück Schulterzopf und fertig einnähen. So langsam nimmt der Pulli Konturen an.
Mein Hals leider auch... Eine dicke Angina habe ich mir zugelegt. Von wegen ich bin wieder fit. Da war die Freude wohl etwas voreilig...
Also heute werde ich wohl teeschlürfenderweise, maidenhairverpackt auf der Couch verbringen und mich selbst pflegen...
Gesellschaft habe ich ja: Kathie - am Montag bereits wieder in der Schule - hat richtig hohes Fieber und... einen dicken Hals.

Wollkommode 28.09.2005, 06.03 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.