Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Vorbei

Auch das längste Wochenende ist irgendwann mal vorbei.
*Meine* Wikinger sind gestern Abend wieder hier eingetrudelt, glücklich, aber erschöpft. Vom Regen ordentlich aufgeweicht und übersprudelnd von Erfahrungen und Erlebnissen. Sie haben neue Kontakte geknüpft, manche alten aufgefrischt - kurz, sie hatten eine gute Zeit.
Die *erste* Gewandung dreht bereits ihre Runden in der Wama. Der *Duft* der weiten Welt und des Lagerfeuers muß ausgetauscht werden gegen AprilMaifrische...
Hier zu Hause gab es Küchendienst: Nach gemeinsamen Kochen gab es kurzerhand noch ein geimeinsames Backen... Wir haben uns sozusagen selbst verwöhnt...

Fusselmäßig kann ich das Ende vom RT tatsächlich erahnen: Es fehlen noch 18 Reihen bis zum Abketten...
Die Spulen vom Spinnrad sind wieder leer: Nachher gehen vier Stränge baden.
Und der IC ist noch ein Stück näher gerückt: Kathie hat es geschafft den Herrn der Ringe auszulesen. Sie hatte zum Schluß noch Zeit über... Ob das Stricken genauso flott von den Nadeln geht? Zweifel erscheinen mir angebracht...
Jetzt gibt es erstmal einen Kaffee hier in aller Ruhe, bevor die Kids aus dem Bett müssen und das Ausräumen des Autos ansteht...
Aus dem Fenster betrachtet sieht es nach einem großen Beutezug aus...
Bilder gibt es - je nach Qualität - später...

Wollkommode 02.05.2006, 05.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endlich Wochenende

..und ein langes noch dazu.
Ich werde es genießen...
Zumal es ein *Weiberwochenende* sein wird. Nur Kathie und ich mit Leonie.
Der Rest der Familie ist gestern in ein langes mittelalterliches Wochenende abgereist. Die lagern nun am Fuße von Burg (?) Freienfels, zusammen mit mehreren Hundert anderen Mittelalterbegeisterten.
Falls jemand noch ein Ziel fürs Wochenende sucht: auf nach Freienfels. (Das liegt bei Weilburg)
Wir machen uns es hier zu Hause gemütlich. Kathie ist fest dazu entschlossen, den *Herrn der Ringe* bis Montag auszulesen. Bis 12.00 Uhr mittags hat sie Zeit. Dann läuft ihr Anteil am familieninternen Wettstreit aus.
Mein *Anteil* beginnt dann irgendwann. Noch ist die Wolle nicht geliefert und ich befürchte, den IC schaffe ich nicht in zwei Wochen. Nicht wenn es hier noch saubere Wäsche und warme Mahlzeiten sowie ein *kompassfreies* Begehen des Hauses geben soll. Aber: Versuchen tu ich es.
So, nun wird es Zeit den Platz hier am PC zu räumen. Leonie wartet auf eine große Runde und ich warte auf die Abfuhr vom Sperrmüll. Gestern tat sich da gar nichts. Ich sehe das Zeug schon über den ersten Mai hier liegen...

Wollkommode 29.04.2006, 08.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wie zu erwarten...

...war gibt es den gemusterten Beginn des Pullis nicht mehr. Bei Tageslicht gesehen, gefiel mir das Teil noch weniger und so gab es einen langen Zug an der Nadel.
Anschließend gab es ein langes Stöbern in den diversen Strickbüchern und Anleitungsheften... Fündig geworden bin ich dann in einem Uraltheft. Ein kleines Stück vom Muster gibt es auch schon und es gefällt mir bedeutend besser als Versuch Nr.1...
Noch lohnt kein Bild, aber wenn der angekündigte Regen kommt, lässt sich das bestimmt ändern...
Und weil ich so schön am Suchen war, habe ich gleich mal weiter gesucht: Filatura di Crosa... Die ist hier wohl schwer zu bekommen. Eine *Quelle* habe ich nun in Düsseldorf.
Vielleicht findet sich das Garn ja auch in der Frankfurter Gegend???
Gesucht wird *Zara*, ein Merinogarn - Originalgarn für den Interlocking Cables...
Vom Spinnrad gibt es eine Spule Space zu vermelden. Dafür habe ich eine Anleitung. Fehlt nur noch eine Musterprobe und der nächste Pulli ist gesichert...

Wollkommode 26.04.2006, 05.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Merino-Seide

Nix von den geplanten Sachen ist auf die Nadel gesprungen. Statt dessen gibt es einen gemusterten Pulli aus den Resten der Merino-Seidenmischung.
Angeschlagen ist er, ein paar Mustersätze habe ich auch schon... aber: auf der Abbildung gefiel mir der Pulli irgendwie besser. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den weiternadel oder nicht doch mit einem anderen Muster neu beginne...
Vielleicht sollte ich schon mal meine Anleitungen hervorkramen...
Bis dahin darf das Traveller vor sich hin surren und die Space weiter spinnen. Da habe ich übrigens eine Mapro draus genadelt und konkrete Vorstellungen...
*Fletcher* wartet noch auf die richtigen Knöpfe... Die *Geplanten* passen nicht so recht... Aber gewaschen ist die Jacke schon...

Heute gibt es erst mal einen *Tanz* durch Wohn-und Esszimmer und eine *Hackrunde* im Pachtgarten. Die Hälfte davon ist fertig und pflanzbereit...
Ich wünsche euch viele sonnige Stunden für heute.

Wollkommode 25.04.2006, 05.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferienende

Das war`s. Ferien und Blogurlaub sind vorbei.
Heute morgen klingelte der Wecker wieder zur gewohnten Zeit - noch ein wenig gewöhnungsbedürftig...
Aber irgendwie wurde es auch Zeit. Die *ruhige,stille Stunde* am Morgen hat mir gefehlt. Die Morgenroutine und die frühe Blogrunde mit einer großen Tasse Kaffee als Einstimmung zum Tag...

Fusselmäßig gibt es nicht allzu viel Neues zu berichten. Wider Erwarten hatte das Traveller ebenfalls Ferien. Aranmor und Fletcher...
An Fletcher fehlen noch zwei Seitennähte und die Knöpfe. Dann hat es sich *ausgefletchert*. Vom Wollverbrauch her bin ich positiv überrascht: Es gibt noch 250 gr. Rest.
Mal schauen ob sich in meinem Wollhügel noch was passendes findet. Dann könnte eine Filztasche draus entstehen...
Nachher muß ich erst mal schauen, was als nächstes auf die Nadeln wandert. Da wäre ein Birch, ein Candle Flame, eine *Art* Klaralund... und eine himmelblaue Kone für Emily...

Wollkommode 24.04.2006, 05.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fletcher

Es ist fast schon unheimlich wie schnell Fletcher wächst: Rückenteil und Vorderteile sind fertig; der erste Ärmel auf den Nadeln...
Na ja, mit 6er Nadeln geht es auch flott voran.
Und das obwohl die Gartensaison begonnen hat. Mein Garten am Haus ist bereit zum Bepflanzen. Die Blumenbeete sind von Wildwuchs befreit und alle durchgehackt.
Heute geht es in den Pachtgarten. Da gibt es etwas mehr Arbeit. Irgendwie scheint sich das UnWildkraut da wohler zu fühlen...
Es wird langsam Zeit einen Bepflanzungsplan zu erstellen...
Kohlköpfe und Salat gibt es dieses Jahr nur am Haus. So ist wenigstens sichergestellt, daß sie nur in heimischen Töpfen landen...

Wollkommode 21.04.2006, 10.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aranmor

Mein neuer Lieblingspulli ist fertig!
Und weil die Kamera gerade griffbereit lag, gibt es auch gleich ein Bild:



Wer es größer mag oder genauer gucken will: Klick
Anleitung von Alice Starmore, im Aran Knitting zu finden.
Gestrickt aus selbstgefärbter Lammwolle/Dochtgarn.
Verbraucht habe ich 1000 gr.

Wollkommode 18.04.2006, 11.08 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fletcher

...befindet sich auf den Nadeln. Die *Putzwolle* muß dafür herhalten. Laut Anleitung und Maschenprobe sollte die Wolle reichen, aber...
Ich werde wohl erst bei der Kapuze wirklich davon überzeugt sein...
Nach *Fletcher* ist irgendwann mal der *Interlocking Cables* dran. Dazu muß ich aber noch einige *Erkundigungen* über den Pulli einholen...
Der wird dann nicht für mich, sondern für meine Große. Wir haben hier einen kleinen Wettstreit laufen...

Wollkommode 18.04.2006, 10.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fertig und alle...

Die Stulpen sind fertig und die Norowolle (leider) alle:

Wollkommode 05.04.2006, 19.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aranmor, Space und Blauholz

Die Handstulpen sind fertig, schon gewaschen und werden heute übergeben.
Also abhaken.
Weil das *Rot* so gut ging, habe ich gleich gestern noch Blauholz eingeweicht...
Das gibt also wieder ein *buntes Wochenende*.
Und weil er nun wirklich lange genug lag habe ich mir gestern Abend den Aranmor gegriffen. Ein kleiner Höhenrapport kam hinzu. Nicht viel, aber immerhin.
Dafür gab es noch eine halbe Spule Space am Traveller.
Mittwoch werde ich wohl mal alles verzwinen... Es lohnt langsam.
Heute gibt es sowas wie ein *blauer Montag*: Die Waschmaschine hatte Wochenenddienst und so steht heute nicht mehr so viel an. Hat auch mal was. So bleibt genügend Ruhe die erste Portion *Merinaka* zu beizen.
Hat schon mal jemand von euch Cashmere gebeizt und gefärbt???
Mir kommt da so eine Idee...
Ach ja, Emily soll mir heute auch noch ein paar Socken nadeln - blaue, für mich!
Hatte ich oben was von blauem Montag geschrieben?
Nun denn, die Socken sind blau, der Aranmor und die Space auch...

Wollkommode 03.04.2006, 05.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.