Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Getüftelt

Ein bißchen probiert, einige Mapros genadelt und dann doch was *fertiges* auf die Nadeln genommen.
Meine Kauni-Wolle soll zu einem Dreiecktuch vernadelt werden... So weit, so gut. Allerdings fanden die wenigsten Gnade vor meinen Augen... Nach ein bißchen hin und her, fiel mir dann eine Anleitung aus dem Lavendelschaf in die Finger: Fasertauschdreiecktuch - Anleitung von Andrea Hauber.
Das habe ich nun begonnen. Läßt sich prima nadeln und wenn der erste Rapport erst mal gestrickt ist, geht das Ganze auch ohne ständigen Blick in die Anleitung. Ideal vorm Fernsehen, sozusagen Konkurrenz für die Restedecke. Die Wolle ist wirklich empfehlenswert!
Ein nächstes *Kauniprojekt* geistert auch schon vor meinem inneren Auge herum. Nix zum Umhängen/Umlegen, was zum Anziehen. Dazu aber mehr, wenn das Rohmaterial verfügbar ist.
Wer auch Kauni vernadeln will: Bei Uta könnt ihr sie bestellen.

Wollkommode 29.10.2005, 09.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vergeblich gewartet

Trotz allem Herbeisehnen, Flehen, Bitten und Betteln: GPS kam nicht. Völlig umsonst habe ich gewartet. Bei jedem Wagen, der sich nur im entferntesten wie ein GPS-Fahrzeug anhört, bin ich aufgesprungen und habe mich bald aus dem Fenster gestürzt... Bei Hochparterre ja nicht weiter tragisch. Tragisch waren dann eher die mitleidsvollen erstaunten Blicke meiner Nachbarn...
*Wartest wohl auf was?* Nö, ich habe nur die Autos gezählt um zu sehen ob ne Ampelanlage sinnvoll wäre...

Earnshaw hat einen ersten Ärmel und meine Restedecke ist bei gut 130cm angelangt. Resultat der Warterei...
Die Restekiste leert sich nun ziemlich flott: Noch eine Lage Reste ist in der Aldi-Stapelbox... - nicht mehr wirklich viel.

Mal schauen, heute gibt es erst mal den Tanz um den Putzeimer und dann geht das Warten weiter. Leider kann ich keines meiner Kinder zum *Fensterdienst* abkommandieren: Die machen eine Zeitreise ins Mittelalter - nach Montabaur.
Nein, nicht spontan sondern von langer Hand geplant.

Ach ja, noch was: Für alle, die auf Bilder warten: Die Digicam hat sich gegen mich verschworen. Plötzlich und unerwartet zeigt mir das doofe Ding *Card Error* im Display an. Und weil wir hier in einem kleinen Nest wohnen dauert eine neue Karte etwas länger. Jaaaaaaaaaaaaauuuuuuuul. Vor Ende nächster Woche wird das nix mehr.
So, der Putzeimer wartetund anschließend warte ich wieder... Ob ich mir meine Sockenrohlinge als Zeitvertreib vornehme? Mit 30 Socken bin ich erst mal beschäftigt. Da könnte der GPS sich noch ein bißchen Zeit lassen und erst in der Dämmerung hier vorfahren...

Wollkommode 28.10.2005, 09.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Earnshaw

Der erste Ärmel ist gut über Halbzeit.
Weiterer Wachstum kann gleich kommen, weil - bis die Kauni-Wolle da ist - bewege ich mich nicht vom Küchenfenster weg. Nachher verpasse ich den GPS. Unverzeihlich wäre das.

Wollkommode 27.10.2005, 10.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbstsonne

Was für ein toller Tag. Sonne satt, dazu ein erfrischendes Lüftchen. Ideales Draußenwetter. Und weil wir heute einen Termin im Nachbarort hatten haben wir uns zu Fuß dorthin gemacht. Durch Wald und Feld gestiefelt und wieder jede Menge Geviechs gesehen.
Warum der Beitrag unter Gestricktes steht?
Ganz einfach: Während Junior seinen Termin wahrnahm, habe ich strickenderweise unterm nahegelegenen Diebesturm gesessen und die Eichhörnchen beobachtet.

Wollkommode 26.10.2005, 19.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vorderteil und 116 cm

Earnshaw fehlen nur noch Ärmel und Kapuze. Die *großen* Teile sind genadelt.
Lust auf Ärmel hatte ich gestern nicht mehr. Stattdessen kam die Restedecke zum Einsatz. Die gefällt mir immer besser und mit 115 cm Höhe wärmt sie schon beim Stricken.

Ach ja, beichten muß ich auch noch. Ich schreib nur Kauni-Wolle...
Dieses mal war ich schnell genug und alle guten Vorsätze waren für einen (Bestell-)Moment außer Betrieb...

Wollkommode 26.10.2005, 09.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Halsausschnitt

Earnshaw - am Halsausschnitt angelangt. Und es nicht mehr *komisch*...
So langsam fange ich an von den Ärmeln zu träumen...
Ob ich die gleich anstricke oder doch einzeln? Von oben oder ganz *normal* von unten? Schaun wir mal...
Vielleicht gibt es nachher noch Bilders. Von der Putzwolle, dem Ministrang, Earnshaw... - es sammelt sich.

Wollkommode 24.10.2005, 10.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Armausschnitt erreicht

Das *Alibireihen stricken* mußte ja mal ein Ende haben. Und so habe ich mich gestern nach meinem Küchendienst mit Earnshaw auf die Couch begeben und mich durch *glatt rechts* gebissen. Jetzt geht es kraus rechts weiter... Auch nicht viel abwechslungsreicher, aber er kommt ja noch der Halsausschnitt... Der ist irgendwie *komisch* beschrieben. Vielleicht lüftet sich das Geheimnis ja beim Stricken...
Meine Schachtspule ist nun fertig befüllt und darf ruhen, bis Nummer Zwei ebenso weit ist. Na ja, und die Restedecke kommt ebenfalls voran. Die Restekiste leert sich schon ziemlich. Ich bin schon mal gespannt, wie weit ich mit meinen Resten komme. Ich warte schon auf`s Abo, öhm die Reste davon...

Die Berliner waren übrigens ein Erfolg. Nur noch wenige sind übrig. Die muß ich - laut meinen Kids - öfters machen. Auch ungefüllt fanden sie reißenden Absatz. Auch bei Leonie... Die griff schon bei den Ungebackenen zu. Das gab es noch nie, daß die sich was klaute...

Wollkommode 23.10.2005, 11.46 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Um die 80 cm

...mißt die Restedecke nun. Genau ging es nicht zu messen, weil es sich unsere Katze darauf gemütlich gemacht hat und mit nix zum Aufstehen zu bewegen war. Ist halt eine ältere Dame und die werden im Alter ja bekanntlich ein wenig sonderbar...
Earnshaw ist nur um ein paar Reihen gewachsen. Das Schacht war irgendwie verlockender:
Vorm knisternden Kamin gab es dann eine halbe Spule Merinowolle in royalblau.

Wollkommode 21.10.2005, 07.24 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gestricktes

Das fusselige Geschehen vorneweg:
Earnshaw - das Rückenteil ist fertig. Gut, daß ich noch mal nachgemessen habe, es fehlten mehr als nur zwei Reihen...
Restedecke - sie mißt nun 54 cm und wärmt bereis beim Stricken...
Ansonsten: Vielen Dank für eure mails und Kommentare. Es ist zwar noch etwas ungewohnt plötzlich 20cm weniger Wolle auf dem Kopf zu haben, aber es gefällt mir. Keine Spur von Reue. Eher ein kühles Gefühl im Nacken...
Meine Lieben hier waren auch völlig überrascht. Die rechneten nur mit gekürzten Spitzen, Uwe wußte gar nix... Der findet die Farbe prima: Schokobraun mit einem Klecks Mahagoni. Der *Klecks* wird besonders in der Sonne sichtbar.
So, nun muß ich mich ein bißchen um den Haushalt kümmern, der ging gestern völlig unter...

Wollkommode 19.10.2005, 09.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nix besohlt..

Daraus ist gestern leider nix geworden - aus den Pinseleien mit Latex.
Vielleicht heute... Mal schauen.
Gestern war hier Großkampftag für die Waschmaschine. Sämtliche Betten sind frisch, die Winterjacken erneut durch die Maschine gezogen und unsere *normal anfallende* Wäsche ging auch noch durch. Getrocknet ist fast alles draußen in der Herbstsonne...
Fürs leibliche Wohl sorgten hier gestern die Kids. Mit Wonne verwandelten sie meine Küche in ein Schlachtfeld - und wieder in eine Küche!
Fusselmäßig stand die Restedecke hoch im Kurs: 50 cm mißt sie nun - und Earnshaw ist auch gewachsen: Es fehlen noch 2 Reihen bis zum Vorderteil.
Vielleicht raffe ich mich aber auch mal dazu auf ein paar Alibireihen am Yak zu nadeln...
Mal sehen. Jetzt geht es erst mal unter die Dusche um die Lebensgeister zu wecken, die sich vorm Vollmond verkrümelt haben und dann brauch ich unbedingt einen Termin beim Friseur. Ich brauche eine optische Veränderung. Ob ich allerdings wirklich den Mut zum flotten Kurzhaarschnitt habe wird letztendlich erst entschieden, wenn ich mit nassen Haaren auf dem Frisierstuhl Platz genommen habe...

Wollkommode 18.10.2005, 10.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.