Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Na also, geht doch!

Endlich. Das Rückenteil vom Hermod ist geschafft.
Mehr noch: Das Vorderteil ist auf den Nadeln und immerhin schon so weit, daß man was vom Muster erkennen kann.
Dafür bin ich jetzt hundemüde...

Wollkommode 19.04.2008, 09.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jetzt fehlen nur noch 6 Reihen...

... und es besteht Hoffnung, die heute noch zu schaffen.
Müßte doch möglich sein.
Nebenbei laufen die Vorbereitungen für die Konfi auch Hochtouren. Das *Rahmenprogramm* steht soweit, es fehlen nur noch die Feinheiten.
Es wird Zeit, daß ich Urlaub habe um es hier noch ein wenig festlicher zu gestalten. Besonders der Löwenzahn soll noch aus meinen Blumenbeeten weichen...

Ich denke mal, wenn die Feier vorüber ist, klappt es auch wieder mit dem Stricknadelgeklapper. Wenn dann nicht wieder, wie gestern, das Rose plötzlich vor meinen Füßen steht...
Egal, die Blauholzwolle will auch irgendwann mal fertig werden.

Euch allen noch einen wunderschönen Tag!

Wollkommode 18.04.2008, 09.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wie Kaugummi...

zieht sich das Rückenteil vom Hermod. Es fehlen noch immer 20 Reihen...
Dafür purzeln Socken von der Strima... Der *Nähabend* rückt näher...

Und zum Hundi:
Noch ein wenig müde nach ihren Runden, nicht ganz so verfressen, aber sonst wieder gut dabei.
Vor allem ihre Ausdauer beim Ausziehen...
Vielleicht ist es auch einfach nur die Farbe des T-Shirts, die ihr widerstrebt.
Obwohl, das leuchtende Rot passt prima zu Fell- und Augenfarbe.
Vom Gewicht her, steht die *alte Dame* auch prima da: Sie muß es einfach nur halten.
Mal schauen, wie sich die Hormonumstellung da noch niederschlägt.
Sonst gibt es mehr Salatgurken und Naturjoghurt. ;-)))

Wollkommode 16.04.2008, 09.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermod wächst wieder

Jetzt, wo es Leo zusehends besser geht, habe ich auch wieder einen Nerv für mein Strickzeug.
Ich *klebe* zwar immer noch am Rückenteil vom Hermod, aber das Ende kommt immer näher.
Ich habe mal versucht den werdenden Pulli im Bild festzuhalten:

hermod_rt.JPG

Ist zwar total windschief, aber wenigstens sieht man was vom Muster und vom Farbenspiel der Merino. ;-))

Wollkommode 13.04.2008, 18.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Geschafft

Das Wochenende wäre geschafft und der Montag gleich mit. Ich liebe die Frühdienstwoche, steht doch nach Freitag *frei* im Dienstplan.
Viel gestrickt habe ich am Wochenende nicht: Hermod hat am Rücken noch 40 Reihen die genadelt werden wollen.
ABER: Ich habe Emily abgestaubt, gereinigt und ihr gut zugeredet: Nach langer Pause war mir mal wieder nach Socken, nicht zuletzt wegen der total verdrängten Lornas Laces...
Annie (www.stricknetz.de ) hätte *feuer* gebrüllt und sich vor Lachen weggeschmissen. Es war - nun wie drücke ich das am Besten aus - wie der erste Socken nach Emilys Einzug hier. Schritt für Schritt und Punkt für Punkt nach Annies Anleitung ging es dann. Für den ersten Socken habe ich eine geschlagene Stunde gebraucht. Vorne rechts Part, hinten links Part, Nadelrückholer, Umschlag, verkürzte Reihen... Ich bin ja schon froh, daß ich nach dem Umhängen noch wußte wo rechts und wo links sind...
Jetzt warten im Strickkorb 4 Socken auf eine geschlossene Spitze und eine schöne Naht. Mal gucken, ob die Nähnadel genauso locken kann wie Emily...
Da steht noch so eine Kone mit einer wirklich hübschen Sommersockenwolle...
Wahrscheinlich wird jetzt erst mal die ganze noch vorhandene Sockenwolle verbraten und dann in einem Rutsch alles fertig gestellt. Ich kenne mich da - leider - ziemlich gut...

Euch allen noch einen schönen Abend ohne Verkehrschaos und für morgen eine wunderbar wärmende Frühlingssonne *hoff*
Und wenn ich morgen nach dem Dienst nicht so ko bin, mach ich mal wieder Bilders, auch von den Socken. ;-)))

Wollkommode 07.04.2008, 19.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

noch eine Randbemerkung...

Der Schal ist fertig. Die Lornas Laces ist restlos verbraten.
Und ich stehe ohne Strickzeug da und was viel schlimmer ist: ohne jegliche Idee...

Wollkommode 02.04.2008, 18.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die letzten Bilder für heute

Nach den ganzen *unstrickigen* Bildern nun noch die mit dem *Strigges*
Am längsten liegt der Hervor:

hervor_3fertig.JPG

gestrickt nach Anleitung von Elsebeth Lavold. Zu finden im *Stricken mit Wikingermustern*
gestrickt mit handgesponnener Australmerino (Ombria) auf dem Rose und zweifach verzwirnt.

Noch nicht ganz fertig ist der Schal aus der Lornas Laces (Honeycomb Laceschal)
Anleitung ist von
Monika Eckert.

honeycomb_lornaslaces.JPG

Wollkommode 30.03.2008, 20.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Entscheidungshilfe gesucht

Das passt mal wieder:
Zuerst liegt die Lornas Laces - mangels Idee - monatelang unbeachtet herum, gerät fast in Vergessenheit... (Dank Excel aber nur fast) und dann:
Ich bin am Überlegen, ob ich einen langen Schal nadle, oder nur einen halblangen und dafür die passenden Handstulpen dazu. Ich habe ja nur ein paar Handstulpen, da könnte noch eins dazu, oder???
Vielleicht fällt diese Entscheidung ja während der Regenbogen aufs Julchen läuft...
Obwohl, auch da, gibt es die entgültige Entscheidung was draus wird, wenn der erste Strang fertig und eine Maschenprobe genadelt ist... Ich habe nämlich so ein Gefühl, daß meine *Ursprungsidee* und eben jene Maschenprobe sich nicht vertragen.

Wollkommode 20.03.2008, 09.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wieder am Stricken

Im Moment halte ich wohl eher nach Resten Ausschau.
Die Nähmaschine wird mit *Kleinkram* bei Laune gehalten und auch bei den Stricknadeln steht Resteverwertung im Vordergrund.
Beim Durchforsten meiner Wolle sind mir noch ein paar Knäuel Lornas Laces in die Finger gefallen... Nicht wirklich viel. Auf keinen Fall ausreichend für ein Tuch. Leider.
Aaaber: Für einen Schal reicht es allemal. Und eben so einer wächst langsam vor sich hin. Jeden Tag ein paar Reihen.

Wollkommode 07.03.2008, 09.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Einmal in der Woche...

...wollte ich schon ein Lebenszeichen hier von mir geben, zumal böse liebe Menschen schon meinten, mein Blog würde vergammeln.
Das ist im Moment aber auch verflixt: Ich habe immer noch Diensttage, morgen noch einer.
Und da bleibt hier so irre viel liegen. Ich komme kaum noch zum Stricken, muß das Rose erst mal wieder entstauben, und da ist da noch eine einseitig an der Harfe angebrachte Kette...Eigentlich sollte die Decke schon fertig sein...

Und wenn ich nix mache, gibt es auch nix zu berichten.
Was so ja auch nicht stimmt. Auf der Arbeit mache ich ja was, das darf ich aber nicht berichten...
Als Fortschritt zu vermelden habe ich das RT vom Hervor. Ich bin am VT, etwa so weit wie auf dem Bild vom 5.2.

Wollkommode 14.02.2008, 18.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.