Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Liv Und Cashmere

Die Übersetzung von Liv ist fertig. Ein bißchen länger werde ich ihn wohl stricken. Auf dem Foto erscheint mir der Pulli auch länger wie in der Anleitung geschrieben. Ich bin schon mal gespannt wie der wird. Das Rückenteil ist so ganz ohne Muster ein bißchen langweilig zu nadeln.
Ein bißchen Abwechslung bringt dann der Cashmereschal: Der wird wohl bis Mitte der Woche fertig werden.
Mein Spinnrad steht ein wenig traurig in der Ecke; Das könnte mal wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen...
Mehr Aufmerksamkeit braucht auch noch die Lornas Laces: Ich bin auf der Suche nach einer passenden Anleitung.
Erst wenn die aus dem Strickkorb verschwunden ist, nehme ich den Fair Isle auf die Nadeln. Die Farben habe ich nun alle zugeordnet, fehlt nur noch eine 3,25er Stricknadel.
Auf den freue ich mich richtig. Der belebt sicherlich die Strickstunden...

Wollkommode 14.11.2005, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Liv

Die Anfänge von Liv habe ich dann auch gleich noch fest gehalten:



Das war es mal wieder an Bildern.
Ich genieße nun noch ein bißchen diesen wundervollen Herbsttag.

Wollkommode 13.11.2005, 15.21 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Restedecke

Meine Restedecke im Bild, der Einfachheit halber doppelt gelegt. War so schon besch...genug  zu fotografieren:

Wollkommode 13.11.2005, 15.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kauni

Hier nun noch ein paar Bilder vom Tuch:






 


Das ist so weich und luftig, ich bin begeistert.
Und das, wo ich doch eigentlich gar keine Dreieckstücher mag...

Wollkommode 13.11.2005, 15.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Liv

Ein neues Projekt ist auf den Nadeln: LIV
Anleitung von Elsebeth Lavold. Gestrickt wird das Teil aus einer birkenblattgefärbten Merino-Seiden-Mischung.
Weit bin ich noch nicht. Ich habe mich gestern erstmal hingesetzt und die Anleitung ins Deutsche übersetzt, na ja, angefangen. Die Übersetzung für die Ärmel fehlt noch.
Ach so, falls es jetzt an diversen Ecken einen Aufschrei gibt: *Birkenblattgefärbt, das ist nicht deine Farbe...*
Sorry, aber laut meiner Farbkarte ist sie das 100%tig genau *mein* Gelb.
Nur mal so vorbeugend anmerk...
Bilder gibt es heute auch noch: Decke,Tuch und Liv.
Hier ist strahlendster Sonnenschein, ideal für die Kamera.
Jetzt gibt es aber erst mal Frühstück. Bis später dann.

Wollkommode 13.11.2005, 10.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch was fertig!

Noch was fertig!
Bei einer Größe von 250cm auf 170cm war abketten angesagt. Die Restedecke ist fertig. Nachher wandert sie noch in die Waschmaschine um das Paraffin heraus zu waschen und alles was sich sonst noch während des Strickens eingeschlichen hat. Ein paar Reste gibt es hier noch. Ich werde wohl wieder sammeln müssen, weil hier noch mindestens *eine* akuten Deckenbedarf angemeldet hat...
Jetzt kann ich mich auf den Cashmereschal stürzen und dann steht einem neuen Strickobjekt nix mehr im Wege. Da liegt noch ein Strang Kauniwolle, da stapeln sich noch Lornas Laces (Pulloverwoll-)Stränge, die Putzwolle wartet auf Verarbeitung und neben einer gefärbten Neuseelandlammwolle liegt ein Merino-Seiden-Gemisch, welches ich unbedingt zu einem Wikinger vernadeln will. Vielleicht sollte ich das nächste Strickobjekt mittels Auslosen bestimmen...
Ach ja, meine Fair Isle Wolle habe ich auch gesichtet und nach Farben geordnet. Wahrscheinlich fange ich an, da die einzelnen Stränge zu wickeln. Und während dem Wickeln überlege ich dann ob ich den in Einzelteilen stricke oder wirklich die Schere benutze...
Ich kriege jetzt schon Schweißausbrüche und Herzflattern, wenn ich nur dran denke in ein Gestrick zu schneiden - und das auch noch gewollt...
Nee, ich glaub ich bin - was den Fair angeht - ein Warmduscher...

Wollkommode 12.11.2005, 10.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Restedecke und Cashmereschal

Nachdem das Kaunituch fertig ist, und ich nix Neues beginnen wollte, kam die Restedecke wieder zum Einsatz. Zum Abschluß des Strickabends gab es noch 10 cm am Schal dazu.
Jeden Tag so weiter und mein Strickkorb ist bis zum Beginn der Weihnachtsbackaktion ein bißchen leerer...
Standhaft war ich gestern übrigens: Bei Islandwolle gab es eine Aktion zum 10-jährigen Bestehen - und ich habe nix bestellt! Hier liegt einfach noch zu viel Wolle herum, die erst verstrickt werden sollte. Unter anderem liegt hier seit ewigen Zeiten ein Paket J&S-Wolle für meinen Fair-Isle. Der sollte schon im September 2004 gestrickt sein... Sollte... Wunsch und Wirklichkeit...
Der wäre doch was für die Adventszeit, oder? Wenn da nicht das Schneiden ins Gestrick wäre... Ich glaube, das umgehe ich sicherlich.

Wollkommode 11.11.2005, 06.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fertig!!!

und noch immer Wolle übrig.
Irre.
Das Kaunituch hängt/liegt zum Trocknen am Geländer im Treppenhaus. Ich hätte es ja lieber über unser Bett gespannt. Aber mein Angetrauter zog die Augenbrauen etwas nach oben, als ich meinte er müsse unser Zelt noch aufbauen, um die Nacht nicht zusammengerollt vorm Bett liegen zu müssen... Na ja, als er mich dann noch an das possierliche Beutestück unseres Katers erinnerte, lenkte ich ein und fand das Geländer vollkommen in Ordnung und wie dafür gemacht Tücher zu trocknen...
Bild kommt, wenn das Tuch tragbar sprich trocken ist.

Wollkommode 10.11.2005, 18.02 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Endspurt

Bald.
Bald ist das Kaunituch fertig. Zum Rapportende fehlen noch 6 Reihen. Anschließend kommen kommen noch vier Reihen rechte Maschen als Abschluß dran.
Der Verbrauch an Wolle ist minimal: Ein Strang und ein Restknäuel von Uta. Es ist also ein ganz leichtes wärmendes Schultertuch. Ideal, wenn es nun morgens so *frisch* ist.
Was Neues beginne ich dann nicht: Der Cashmereschal wartet und danach wohl oder übel der Yak-Pulli.
Obwohl, ich brauche im Dezember - noch vor Weihnachten - ein Geschenk, und da bietet sich mein zweiter Strang Kauni geradezu an... Wir werden sehen.

Wollkommode 10.11.2005, 05.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Noch zwei

Noch zwei Rapporte und mein Kaunituch ist fertig. Mittlerweile ist alles andere Fusselige in den Hintergrund gerückt. Kein Spinnrad, keine Restedecke, nix außer Kauni...
Ich bin jetzt dabei zu überlegen, wie ich den Abschluß mache: einfach abketten, oder eine Lochreihe, ähnlich der am Rand?
Bis zum Ende wird mir sicher noch was einfallen.

Übrigens, hat mein *Haare ab* hier ansteckend gewirkt. Kathie hat sich von ihrer langen Mähne getrennt! Ein bißchen mehr als kinnlang blieb übrig...
Nun fehlt nur noch Franzi. Der reichen die Haare bis zum Po. Wenn ich ihr allerdings mit den Fingern eine Schnipp-Schnapp-Bewegung zeige, schaut sie mich total entsetzt an und zeigt mir auch eine Fingerbewegung... Nein, nicht den Mittelfinger: Sie tippt den Zeigefinger an die Stirn, was immer das auch bedeuten mag...

So, nun wünsche ich uns allen einen sonnigen -nach Herbst duftenden- Tag: Ich möchte die Betten auf Winter umstellen und die Bettwäsche draußen trocknen, bevor sie über Winter im Schrank verschwindet.
Der Wetterbericht ist ja auf meiner Seite, ob es die ortsansässigen Landwirte auch sind, wird mir meine Nase zeigen müssen... So langsam dürften die Felder gesättigt sein...

Wollkommode 09.11.2005, 06.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.