Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Wie Kaugummi

...zieht sich das Kaunituch hin. Die langen Reihen...
Da ist nun durchbeißen angesagt. Es fehlen immer noch/nur noch 3 Rapporte. Dann ist das Tuch zum Reinkuscheln und bedeckt die Arme auch ordentlich.
Wenn es mir gar zu lange wird, nadel ich ein paar Reihen am Cashmereschal. Der ist auf diese Weise schon auf 60 cm angewachsen. Ich sehe es schon kommen: Beides wird zusammen fertig.

Wollkommode 08.11.2005, 07.47 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anprobe

Gestern Abend war es soweit. Die Maschen vom Kauni-Tuch wurden auf mehrere Stricknadeln verteilt und dann gab es hier eine *Anprobe*. Ergebnis: Noch 3 Mustersätze und das Kuscheltuch ist fertig. Am Genialsten dabei: ich nadel` immer noch am ersten Strang.
Weniger genial: Kathie hat Lunte gerochen, das Tuch ebenfalls mal probehalber um die Schultern gelegt und irgendwas unverständliches von *beschlagnahmt* und *mir* gemurmelt.
Keine Ahnung was die Süße damit meinte...
Kommt die glatt damit an, daß wäre ein ideales Geburtstagsgeschenk. Plötzlich stört es gar nicht mehr, daß diese Wolle aus Dänemark und nicht aus Australien stammt... Erklär mir mal einer mein Pubertier...
Zu meinem Glück, hat die Gute den zweiten Strang noch nicht entdeckt... Wer weiß auf welche Ideen sie dann käme.

Ach so, damit ich es nicht vergesse:

Liebe Katharina,
Zu deinem heutigen 14. () Geburtstag wünschen wir dir alles Liebe und Gute.
Wie war das doch noch? Manchmal möchte ich dich gerne mit einer Apollomission zum Mond schießen, aber du sitzt sicherlich auch manchmal im *Mission Controll Center Houston* und willst Knöpfe drücken um meinen Start auszulösen.
Ein Trost für dich: Ich weiß von einem Haus in Ba-WÜ, da ist das manchmal auch so...

Wollkommode 06.11.2005, 10.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nachlieferung

So, die Kamera ist mit einer neuen Karte gefüttert worden und wieder einsatzbereit.
Als erstes gibt es ein Bild von Earnshaw. Die Anleitung steht in einem Noro-Heft. Gestrickt aus handgesponnener und gefärbter Possum-Merino-Mischung:



Weiter geht es mit einem Verlaufsfoto von der Restedecke:



Allerdings *ruht* diese zur Zeit ein bißchen, weil mich die Kauni in ihren Bann gezogen hat:

 

Spinntechnisch gesehen gibt es nicht viel Neues.
Immer noch Merino am Schacht:



Abschließend gibt es noch einen Blick in die UFO-Ecke:



Die Socken, denen ich mich nun endlich auch erbarmt habe,
 gibt es hier erst zur Adventszeit zu sehen.

So, das war es mal wieder für heute. Wie an den Bildern unschwer zu erkennen ist, strahlt bei uns die Sonne. Draußenwetter pur.
Wenn nun gleich der Kuchen aus dem Backofen kommt werde ich das schöne Wetter noch ein bißchen genießen.



Wollkommode 05.11.2005, 15.16 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Geschwächelt

Der (Strick-)Abend war zu kurz, oder die Reihen am Kaunituch werden zu lange.
Jedenfalls habe ich keinen kompletten Mustersatz auf die Reihe bekommen.
Der schöne Herbsttag war zu verlockend um ihn strickenderweise drinnen zu verbringen. Vielleicht kommt ja bald das typische Novembergrau, dann klappt das auch mit Musterrapporten...
Heute gibt es hier den erstmal typischen Freitag und anschließend muß ich meine Backbücher mal wälzen: Meine Große wird am Wochenende 14 und da soll es entsprechend was zum Kaffee geben. Ich habe nur noch nicht so die richtige Idee, oder besser gesagt ich habe zuviele Ideen...

Wollkommode 04.11.2005, 05.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laaaangsam

Es zieht sich... Am elften Mustersatz war ich den ganzen Abend über beschäftigt. Das wird langsam auch ein *beißen*.
Zwischendurch gab es wieder vier fertige Sockenpaare. Bis Samstag sollten die Socken alle fertig sein.
Ansonsten war es hier gestern ein wenig unruhig: Erst bekamen wir eine Heizöllieferung und anschließend mußte unser Heizungsmensch die Anlage wieder zum Laufen bringen... Klasse...
Dafür blieb mir heute morgen das Gefühl des kalten Duschwassers erspart.

Wollkommode 03.11.2005, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kauni

Jetzt dauert es schon etwas länger, bis ein Mustersatz genadelt ist. Dennoch ist der zehnte fertig und das Tuch wird immer *dringender*.
Da nutzt es auch gar nix, daß sich - wie aus den Kommentaren zu ersehen - das Krümel und mein Mann zusammentun. Bei Druck reagier ich trotzig...
Heute werde ich mal die Digicam meines Mannes testen um endlich mal wieder Bilder zu zeigen. Das Teil ist so einfach, das kompliziert das Ganze gleich wieder...

Wollkommode 02.11.2005, 05.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig!

Earnshaw ist fertig. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
Und weil das flotter von der Hand ging wie befürchtet, habe ich gleich noch 6 *Sockenrohlinge* in drei Sockenpaare für den Adventskalender verwandelt.
Jetzt gehe ich ohne schlechtes Gewissen an das Kaunituch und *winkzuKrümel*: ich mache keinen Umweg über den Yakpulli. Der bleibt erstmal liegen. Wenn er nicht von den Motten gefressen wird, darf er als Ufo-Gestrick im Januar herhalten. Versprochen.  (fingerhintermMonitorverkreuz)

Wollkommode 01.11.2005, 18.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Diszipliniert...

Ein wenig Disziplin muß ich in meinen Strickkorb bringen. Da liegen doch noch Weihnachtsgeschenke drin...
Also habe ich gestern die Kauni völlig ignoriert und mich Earnshaw zugewandt...
Dem müssen nur noch die Ärmel eingesetzt werden und dutzendweise Fäden vernäht werden. Nicht gerade meine Lieblingsarbeit...
Ich kann mich danach ja mit einem Mustersatz am Tuch *belohnen*.
Jetzt mach ich hier mal einen Schnitt. Ich muß noch Annies Tagebuch durchwühlen nach einem Bild vom Fasertauschdreiecktuch. Link folgt.

Wollkommode 01.11.2005, 05.51 | (4/0) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL

Aufgeteilt - oder:

...von allem ein bißchen.
Das passt am besten als fusselige Beschreibung. Den Anfang bildete eine Stunde am Schacht, in strahlender Herbstsonne. Weiter ging es mit Earnshaw. Die halbe Kapuze ist genadelt. Fehlt noch die andere Hälfte und das Einsetzen der Ärmel. Probeangezogen wurde Earnshaw von Kathie, nur um mal einen besseren Blick zu haben.
Den meisten Spaß habe ich im Moment allerdings mit dem Kaunituch. Der Farbverlauf und die sanften Übergänge in die jeweils andere Farbe sind einfach sagenhaft. Und ganz leicht und weich wird dieses Tuch...

Themawechsel:
Meine  sind wieder wohlbehalten zurück. Sie hatten wohl ein ebenso schönes wie anstrengendes Wochenende. Ganz viele neue Kontakte wurden geknüpft, *alte* intensiviert und dabei ständig umlagert von Besuchern.
War wohl wie ein großes Spinntreffen...
Ab heute gibt es hier wieder *Alltag*. Die Ferien sind vorbei und ab heute klingelt der Wecker wieder beizeiten...
Die Waschmaschine dreht bereits ihre Runden: Nordmänner waschen nicht auf ihren *Beutezügen*...

Wollkommode 31.10.2005, 05.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kauni

Vorm Kaunigestrick stand/lag erst mal der zweite Earnshaw-Ärmel. Der wurde gestern Abend dann auch noch fertig. Fehlt als nur noch die Ausarbeitung und die Kapuze.
Wenn die Kauni nicht so verlockend wäre, sicherlich kein Problem... Aber die ist nunmal so verlockend.
Lockrufe gibt es auch vom Spinnrad und der Restedecke. Völlig verstummt hingegen sind die Sockenrohlinge und der Yak-Pulli.
Vielleicht sollte ich das Locken und das Schweigen ignorieren und stattdessen _noch was Neues_ anfangen?
Ich werde mal drüber meditieren...

Wollkommode 30.10.2005, 11.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.