
Stricktechnisch gesehen war 2015 nicht mein Jahr. Viele Maschen blieben ungestrickt, es gab wenig Spinnfäden und der Webrahmen stand auch still. Ich hatte einfach nicht die Ruhe mich meinen wolligen Hobbies zu widmen.
Es war nicht der normale Alltag der mich davon abhielt, sondern das was sich im Laufe der Jahre zum Alltag dazugesellte und so gar nicht mehr weichen wollte.
Lange Jahre habe ich versucht, daß auf verschiedene Arten zu kompensieren... Aber irgendwann geht auch das nicht mehr.
Ich habe in meiner Ehe lange Jahre gegen Alkohol gekämpft. Ich. Von Anfang an auf verlorenem Posten. Ich musste diesen Kampf nicht führen, konnte ihn daher auch nie gewinnen.
Und der, der ihn hätte führen müssen, wollte nicht. Ihm reichte es zwischendurch ein paar Jahre inaktiver Alkoholiker zu sein.
Ich habe Jahre gebraucht um dies zu sehen, zu begreifen. 2015 habe ich endlich den Absprung geschafft.
Mit meinem Sohn in eine eigene Wohnung, mit stets offener Tür für meine beiden Töchter.
Mein Bekanntenkreis hat sich in dem Jahr sehr gewandelt. Ein Großteil Mittelalter blieb auf der Strecke.
Nun ja, ich hab einiges getan, was
man wohl nicht macht: Ich habe eine Beziehung zu einem anderen Mann, stehe dazu.
Ich mache aus der Alkoholsucht meines Nochmannes kein Geheimnis mehr.
Damit kann nicht jeder umgehen...
Ja, ich habe Ehebruch begangen. Als ich des Kämpfens müde wurde und eigene Bedürfnisse wahrnahm.
Allerdings wurde ich zu dem damaligen Zeitpunkt bereits seit Jahren betrogen: Jelzin, Gorbatschow, Smirnoff und wie sie alle heißen...
Jetzt steht jedenfalls 2016 vor der Tür.
Ich freu mich auf wunderbare Zeiten, Erlebnisse, tiefe Gedankengänge, Begegnungen.
Auf ein frohes, glückliches Jahr 2016!