Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Versuchsobjekt

Mein *Versuch* aus der Schottlandwolle wächst: 150cm breit, mißt es nun 70cm in der Höhe. Der Strang wird nun noch fertig genadelt. Und dann folgt Teil 2 des Experimentes. Wenn der dann klappt, geht es mit der dritten Phase weiter...
Ich schreibe in Rätseln? Nee, ich weiß was ich tue, hoffe ich jedenfalls...
Ansonsten habe ich mein schönstes Dochtgarn verbraten. Schock.gif
Die Digi ist ebenfalls wieder hier zu Hause. Jetzt darf sie erst mal über hundert Bilder ausspucken, dann könnte ich sie ja mal benutzen und hier ein bißchen Farbe reinbringen...

Wollkommode 30.05.2007, 09.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herdis und mehr...

Was für ein Abend... Wir waren lange draußen und ins Kartenspiel vertieft. Irgendwann begann es uns etwas kühl zu werden. Also beschlossen wir drinnen weiter zu zocken.
Wir packten unsere Karten und die Auflagen. Beim Reingehen schauten wir mal kurz nach oben: Holla, da kommt was auf uns zu. Aus südlicher Richtung wurde der Himmel in der Ferne von Blitzen erhellt und ab und an konnte man ein Grummeln vernehmen.
Wenige Minuten später war es stockdunkel, absolut schwarzer Himmel, so wie in tiefster Nacht und es gab Sturmböen. Die Blitze waren gar nicht mehr so fern und das Grummeln auch kein Grummeln mehr...
Drei Stunden lang gab es hier ein Gewitter vom Feinsten. Irre. Obwohl ich *normalerweise* keine Angst habe, gestern Abend war es mir gar nicht so einerlei. Als das Gewitter dann endlich weiterzog, ist Franzi ins Bett gegangen und ich an *Herdis*, ohne auch nur nochmal nach draußen zu sehen.
Das taten wir dann heute Morgen: Unsere Garage ist halbwegs abgedeckt, meinen Kaktus hat es in der Hängeampel zerlegt, einen Johannisbeerstrauch zu Boden gedrückt, Holzpfähle die auf Verarbeitung warteten liegen nun in einer ganz anderen Ecke... Und mittendrin mein Auto... Nee, es hat nix abbekommen; die Teile müssen haarscharf daran vorbeigeflogen sein.
Nur gut, daß alle Rollläden unten waren und wir nicht an der Fensterscheibe unsere Nasen plattdrückten. Ich glaube, dann wäre aus Angst ganz schnell Panik geworden...
So war ich damit beschäftigt unseren Hund zu beruhigen (und mich selbst).
Nur Franzi, die blieb ganz ruhig und gelassen...
Herdis ist heute Nacht dann auch noch fertig geworden. Ganze 800 gr. Wolle habe ich dafür gebraucht.
Bilder kann ich euch leider keine zeigen. Die Digi weilt in Altwied... Es gab hier nun aber schon so lange keine Bilder mehr, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger nun auch nicht mehr an.
Ich mach mich nun mal auf die Trümmer zu beseitigen und draußen wieder aufzuräumen.
Euch allen einen wunderschönen Sonntag.

Wollkommode 27.05.2007, 11.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wochenende

Endlich Wochenende.
Die letzte Arbeitswoche hatte es in sich. Und ich habe die beiden freien Tage herbeigesehnt. Als einzige Pflegefachkraft für zwei Wohnbereiche, davon einer mit Schwerstpflegefällen. Es hat gereicht. Nur gut, daß ich ausgezeichnete Pflegehelfer zur Seite hatte. Doch nun ist Wochenende und der Dienst weit weg.
Hier zu Hause habe ich gestern ein Franzi-Mama-Wochenende eingeläutet. Der Rest der Familie lagert auf Altwied und wir machen uns eine tolle Zeit.
Neben viel Quatschen, Genießen und nur Faulenzen soll meine Jacke endlich fertig werden: es fehlt noch ein halber Ärmel...
Den Vormittag haben wir mit einer Draußen-Aktion verbracht: Endlich haben wir unseren Hof *sommer-wohnzimmer-tauglich*, will heißen die Sitzgruppe hat ihren Platz wieder gefunden, die Pflanzen sind umgestellt, kurz der Hof lädt nun zum Verweilen ein. Dazu eine neu entstandene Rasenfläche... Es wird...
Und nun geht hier die Kiste wieder aus, die Sonne scheint so toll, es ist herrlich warm, ein sanfter Wind weht... - kurz: kein Wetter zum *in der Stube hocken*.
Euch allen einen wunderschönen Sonnabend, möglichst gewitterfrei.

Wollkommode 26.05.2007, 14.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ärmel Nr. 2

...ist am Wachsen. Der letzte Strang dafür ruht noch auf der Haspel. Vielleicht habe ich aber auch mal wieder ein schlechtes Augenmaß bewiesen und brauch den Strang gar nicht mehr. Irgendwie *läuft* der jetztige Strang besonders weit.
Noch steht mein Wunschtermin Wochenende zur Fertigstellung.
Drückt mir mal die Daumen.
Ich will die Jacke doch noch anziehen, bevor der Sommer entgültig hier Einzug hält...

Wollkommode 23.05.2007, 18.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gut die Hälfte...

... vom ersten Ärmel ist geschafft. Der *Wochenenddienst* bremst doch ein wenig.
Und wenn frau dann abends noch lange telefoniert... wächst so ein Ärmel leider auch nicht.
Es war aber so schön mal wieder zu quatschen und wichtig war es auch.
Euch allen nun einen wunderschönen sonnigen Sonntag und einen guten Start in die neue Arbeitswoche.

Wollkommode 20.05.2007, 09.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Am Ärmel angekommen

Herdis wächst. Die Schultern sind verschlossen und der Halsausschnitt fertig.
Der erste Ärmel ist am werden. Es sind zwar erst wenige Reihen, aber immerhin. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das letzte Mal so lange an einem Teil genadelt habe...
Vielleicht schaffe ich es ja an Pfingsten das Teil zu beenden. Das wäre mal so ein *locker gesteckter Termin*... Und der funktioniert nur, wenn das Wetter noch ein wenig anhält. Ansonsten ist Gartenarbeit angesagt: Das Unkraut freut sich über den Regen...
Aber nicht nur das: Mein Mohn steht in voller Blüte und unsere Brombeeren scheinen uns dieses Jahr eine große Ernte bescheren zu wollen. Ich freu mich schon auf die Konfitüre...
Jetzt wird es auch schon wieder Zeit zum Ende zu kommen. Wenn ich heute nicht zerknittert zum Dienst will, sollte ich das Bügeleisen anheizen.
Zur *Belohnung* bleibt dann noch ein wenig Zeit fürs *Julchen*.
Euch allen einen schönen Brückentag oder viel Spaß auf der Arbeit.

Wollkommode 18.05.2007, 07.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch nicht...

...ganz fertig ist das VT von Herdis. Aber es wird. Die Wolle für die Ärmel tropft im Bad vor sich hin, bzw ruht auf den Spulen.
Danach werde ich wohl erst mal alle kleinen Baustellen abarbeiten.
Mir geistert da eine Idee durchs Hirn, die ich gerne in Angriff nehmen möchte: Von der Rohwolle zum fertigen Gewand.
Dazu brauch ich aber Zeit und Ruhe und keine streng guckenden befusselten Spinnräder oder mürrisch klappernden Stricknadeln. Auch ein gelangweilt stöhnender Brettchenwebrahmen ist da eher kontraproduktiv.
Also mal was ganz Neues für mich: EINE Sache in Angriff zu nehmen.
Ich halte euch hier über meine Fortschritte und auch Rückschläge auf dem Laufenden.
Eine große Planung, wenn man bedenkt hier liegen noch 1,5 Kilo Merino-Maulbeerseide... Die ist aber (fast) ganz still...

Euch allen einen tollen Tag und ein schönes langes Wochenende.
Und allen Diensttuenden wünsche ich einen ruhigen Dienst und gute Laune bei der Arbeit.

Wollkommode 16.05.2007, 10.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

*Herdis*

Sie wächst weiter. Die ersten Abnahmen am Halsausschnitt sind gemacht. Nun sollte es schnell gehen...
Auf den Spulen ruht die Wolle für die Ärmel.
Das könnte alles schon viel weiter sein, wenn nicht solche Ablenkungen wie Bücher, Spinnrad, Brettchenwebrahmen usw. wären.
Die schwarze Merino ist nun endlich fertig. Alles verzwirnt. Der letzte Strang nimmt gerade ein Bad...
Ich glaube, ich sollte mir angewöhnen eine Baustelle nach der anderen abzuarbeiten. Das nehme ich mir jedesmal vor, und dann möchte ich nur mal was versuchen... Und schon gibt es eine neue Baugrube...
Kommt einigen Lesern sicherlich bekannt vor, oder?
Fast bin ich froh,daß meine Stoffvorräte so klein sind, d.h. eigentlich sind sie es nicht - es ist eben nur nicht der richtige dabei. Sonst würde die Nähmaschine auch in einer Grube stehen...

Wollkommode 15.05.2007, 09.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wieder eine Woche vorbei...

und wieder war ich unterwegs. Diesmal nur jeweils als Tagesgast. Dennoch, es war klasse. Nur mit meiner Triefnase wollte ich da nicht nächtigen. Diesmal waren wir in Lich. Im Rahmen des historischen Marktes gab es ein kleines aber feines Mittelalterlager. Kein Vergleich mit Freienfels, aber auch ganz nett. Eine tolle Atmosphäre. Ganz viele liebe nette Menschen wiedergetroffen. Eine Tochter wurde komplett eingewandet bei Heyke...
Bei Torben habe ich ein paar Glasperlen erstanden und bei Claudine gab es ein paar neue Borten...

Gestrickt habe ich an herdis auch ein wenig. Das zweite VT hat nun gut Halbzeit. Dann mußte es zu Gunsten vom Joy wieder in den Korb: Die schwarze Merino neigt sich nun dem Ende und ich wollte mal was fertig bekommen, jedenfalls annähernd.

Nächstes freie Wochenende findet dann ein Lager in Altwied statt. Ebenfalls klein aber fein und mit einer Neuerung: Skjaldar ist sozusagen Veranstalter...

Wie ihr lesen könnt, geht es uns zur Zeit richtig gut. Das Einzige was nicht richtig gepflegt wird, ist hier der Blog. Aber da wird sich auch noch was finden um da ein wenig Abhilfe zu schaffen.
Bilder aus Lich wird es hier leider keine geben: Uwe durfte die Kamera nicht mitnehmen, weil ich ja soooo viel ablichten wollte... Na ja, vielleicht mach ich gleich noch ein paar Bilder - alibihalber sozusagen.

Euch allen nun einen wunderschönen Wochenanfang, eine tolle Arbeitswoche viel Sonnenschein und eine Riesenportion guter Laune...

Wollkommode 13.05.2007, 18.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Regentropfen

So ein bißchen hat das ja geklappt, mit dem schönen Abend für euch und den Regentropfen für mich.
*Mein* Gemüse braucht heute zumindest kein Wasser mehr. Dafür hat mein Auto welches gebraucht. Ordentlich eingestaubt von Freienfels und Rapsblüte waren die paar Regentropfen ausreichend um den kleinen Franzosen so richtig einzusauen. Egal, jetzt ist er wieder sauber und in der Sonne glänzt er auch noch.
Die *Herdis*pause ist vorbei. Seit gestern Abend wächst das VT wieder. Ob das kühlere Wetter diesen Motivationsschub ausgelöst hat, weiß ich nicht. Ist auch egal, jedenfalls freu ich mich auf die Jacke und halte auch schon mal Ausschau nach den passenden Knöpfen...
Arbeitsmäßig gibt es nichts blogtaugliches zu berichten. Sobald sich da was ändert werde ich es hier niederschreiben.

Fotos von Wolle gibt es erstmal nicht: Schwarze Merino und *schottisches* weißes Dochtgarn sind nicht so prickelnd abzulichten. Und meinen blühenden Mohn findet ihr im Archiv. Der blüht dieses Jahr nicht anders, als im letzten Jahr.

Euch allen noch einen schönen Abend und - wieder - ein paar Regentropfen für mich. *grins*

Wollkommode 08.05.2007, 18.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.