Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Weihnachtsmarkt

Nee, keine Bange. Ich war nicht zu lange in der Sonne. Allerdings haben wir eine Einladung zu einem Weihnachtsmarkt bekommen...
Und da dürfen winterwarme Kuschelsocken nicht fehlen. Also werden nun die Bestände an 6-fädiger Sockenwolle vernadelt. Mit ein bißchen Druck, weil ich rechne täglich mit der Lieferung der *normalen* Sockenwolle...
Nebenher wächst die Decke weiter. Das geht auch bei großer Hitze...
Ob heute noch ein wenig Abkühlung von oben kommt???
Schäfchenwölkchen gab es heute Morgen schon am Himmel und eigentlich sind das ja Vorboten von Regen. Aber wer weiß das schon so genau in diesem Sommer?
Was macht ihr so bei der Hitze? Geht noch was wolliges, oder liegt ihr am Badesee, verkrümelt euch ins Abgedunkelte? Genießt ihr noch das Wetter oder sehnt ihr bereits ein Regentief herbei?
Bin mal wieder neugierig...

Wollkommode 20.07.2006, 12.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hitzefrei

Ich mache Pause! Hitzefrei, was auch immer...
Die Bilders sind gemacht und sind noch in der Kamera. Chronische Unlust nennt man dies wohl, oder?
Ich kann aber vermelden: Die gewebte Decke ist zur Hälfte fertig. Die Kette für die zweite Hälfte ist geschärt, aufgebäumt und schon angewoben...
Häkelbeutel Nr. 3 ist bereits in der Geburtstagskiste...
Ich habe Kiri einen Mustersatz gegönnt und Socken von Hand angeschlagen...
Außerdem habe ich gestern einen *Händlerkatalog* mit Wolle zwischen die Finger bekommen. Ich durfte mit aussuchen... Böse Falle...
Bis die Tage...

Wollkommode 17.07.2006, 19.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kiri

Jetzt kann der Kiri wachsen. Bevor der den Strickkorb nicht verlassen hat, zieht da nix Neues ein.
Noch geht es rapportweise voran, aber die Reihen ziehen sich schon...
Bis zu kühleren Sommerabenden wird er fertig sein.


Mein Nähkorb hat neues Futter bekommen: Leinenstoff. Daraus gibt es erstmal Obergewänder nach Wikingerart. Und aus den *Resten* sollen dann noch Unterkleider entstehen.
Wollstoffe waren damals zwar weiter verbreitet und Leinen nur was für die Reichen, aber als *Neuzeit-Wiki* nehme ich mir die Freiheit heraus sommerliches Leinen zu tragen. Solange es keine Baumwolle ist...
Und dann sollte ich mich dran machen eine Kette zu schären: Franzis Tunika braucht noch dringend eine Borte um den Halsausschnitt...
Die brauchen unsere restlichen Kleidungsstücke zwar auch noch, aber die folgen nach und nach...
Jetzt geht es erstmal an die Dienstagsarbeit: Wohn- und Esszimmer stehen an und warten auf ein Staubtuch...
Euch allen noch einen wunderschönen sonnigen Tag.

Wollkommode 27.06.2006, 07.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Interlocking Cables

Da mußten wir ja nicht lange auf einen Wetterwechsel warten...
Heute Nacht ging hier ein ordentliches Gewitter runter. Zum Glück mit einem sanften Regen...
Jetzt ist es hier richtig angenehm, schön erfrischend.
Da stand dem *Foto-Shooting* nix mehr im Wege.
Nur: Kathie hat auf fast jedem Bild die Augen zu...

ic_fertig_a.JPG

ic_fertig_b.JPG

ic_fertig_c.JPG

ic_fertig_det.JPG

Der Verbrauch für den Pulli lag übrigens bei knapp 900 gr.

Wollkommode 26.06.2006, 07.37 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig

Der *Interlocking Cables* ist umgezogen: Vom Strickkorb via Waschmaschine und Trockengestell in Kathies Kleiderschrank.
Die Gute hat den Pulli nur kurz übergestreift, für passend befunden und ihn sich gleich wieder vom Leib gerissen. Anders läßt es sich wirklich nicht beschreiben...
Mein Ansinnen sie in dem Pulli zu fotografieren tat sie mit einer eindeutigen Handbewegung ab...
Bei jetzt immer noch 31°C und entsetzlicher Schwüle sicher nachvollziehbar.
Also heißt es nun wohl warten auf Wetterwechsel...
Bis dahin rattert die Nähmaschine oder das Spinnrad.
Heute Nachmittag durfte wieder das Schacht ran. Die Waldschafwolle...
Dabei machte dieses Rad Mucken. Seine Fußpedale *verrutschen* und dann reiben sie aneinander. Mittels zwei Zangen und sanfter Gewalt ließ sich das aber schnell ändern.
Ehrlich, es ist immer noch mein Traumrad, aber was das Rad an kleinen Mucken aufweisen kann... Für den Preis dürfte das nicht sein, zumindest müßte Abhilfe möglich sein...
Also, wenn ich mir noch mal ein Rad zulegen sollte - was im Moment nicht zur Debatte steht - dann nur eins, bei dem der Service stimmt und nicht nur ein Schulterzucken hervorruft.
Die Wirtel schweigen seit heute Mittag. Kein Geklacker mehr - dieses Rad hat wohl verstanden, was ich meinte als ich *ebay* sagte...

So, genug gemeckert. Jetzt gibt es noch einen Eistee und einen ruhigen Sonntagabend.

Wollkommode 25.06.2006, 19.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch 14 Reihen

...und zwei Nähte zu Schließen.
Dann ist es geschafft.
Der *Umzugstermin* vom IC steht also kurz bevor.
Das ist das erste, was ich heute hobbymäßig in Angriff nehme.
Die Gewandungskiste soll heute auch noch ein bißchen Zuwachs bekommen. Franzis Unterkleid ist zugeschnitten und wartet auf erste Nähte. Na, schauen wir mal.

Das Spinnrad kam gestern nur kurz zum Einsatz. Ich konnte die Finger aber nicht vom Vlies lassen... Und während des Deutschlandspiels schnurrte das Joy munter vor sich hin. Eine Spinnprobe ist bereits verzwirnt. Herausgekommen und vergleichbar ist die Wolle mit Lett-Lopi... Die bietet sich zum Verweben an...
War das hier nicht mal ein Strickblog?
Jedenfalls freue ich mich bereits aufs nächste Wochenende: Wikinger in der Schule...

Wollkommode 25.06.2006, 10.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lange Zielgerade

Eigentlich gehört der Kragen ja schon zu den Ausarbeitungen. Beim *IC* könnte man darüber ins Grübeln kommen...
Wie dem auch sei, von den drei Mustersätzen habe ich knapp einen geschafft.
Der *Rest* sollte bis Sonntag zu erledigen sein.
Wolle bleibt da auch noch genügend über. Da könnte man noch was *Kleines* draus nadeln
Ist doch ein gutes Timing: Samstag wird kardiert...
Das schöne Wetter habe ich gestern noch genutzt und meinen Stoff vollständig vorgewaschen. Drei Untergewänder liegen nun in *Urform* in der Nähkiste. Das ist was für Regentage...
Im Garten beginnt nun langsam die Himbeerernte. Die hängen wieder ziemlich voll. Und wenn bei den Brombeeren alle Blüten zu Beeren werden, kann ich mich über Erntemangel auch nicht beschweren.
Überhaupt gefällt mir der Garten zur Zeit richtig gut. Überall finden sich kleine blühende Flecken. Der Duftjasmin steht in voller Blüte. Noch vor wenigen Tagen von Blattläusen übersät sind die alle verschwunden. Ein Tipp aus einer Mailingliste ( Klick hier) war ein voller Erfolg!

Wollkommode 22.06.2006, 07.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

IC-Kragen

Es ist soweit! Der zweite Ärmel ist geschafft und nun kommt alles auf eine Nadel für den Kragen.
Mal gespannt, wann der Pulli nun fertig wird.
Ein bißchen genäht habe ich gestern auch noch. Gewandung...
Bilder davon gibt es nach dem nächsten Lager. Da stimmt das Ambiente dann auch. Ich hoffe nur, ich kann das Unterkleid auch anziehen. Es ist aus einem Thermostoff genäht und *Thermo* braucht es zur Zeit ja nicht.
Eher Leinen, dazu muß ich aber erst in das *unmögliche Möbelhaus*...
Jetzt gibt es erst mal die Morgenrunde durch den Garten. Vereinzelt finden sich da schon reife Himbeeren... Lecker!

Wollkommode 21.06.2006, 07.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eeeeendlich mal wieder

gibt es hier Bilder zu sehen. Irgendwie ergab es sich einfach nicht...
Heute *mußte* ich im Auftrag ein paar Bilder schießen, und da kam der Kameraschwenk Richtung Wollkorb fast von alleine...

Los geht es mit dem IC, der ein wenig dümpelt. Es sind nur noch wenige Reihen am Ärmel und dann nur noch Kragen... - aber es zieeeeeht sich.

nicht mehr lange...

Weiter geht es mit Kiri, die auch schon mal schneller gewachsen ist:

zweite Kiri

Die Farben hauen auf beiden Bildern nicht hin, wirklich nicht...

Wollkommode 20.06.2006, 14.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sonntag - Ruhetag

Heute gibt es hier einen besonderen Ruhetag.
Kathie und ich sind alleine hier, wegen Fußball Schock.gif.
Der Rest der Familie ist meine Wolle und meinen Stoff abholen und als kleines Schmankerl und als Entschädigung für soviel Fußball zu einem Keltenfest aufgebrochen...
Nebenbei läuft hier noch die Waschmaschine, aber ansonsten bleibt es hier - noch - ruhig. Bis zum Anpfiff...
Fast nebenbei wächst der zweite Ärmel. Die Raglanabnahmen sind auch hier schon fast in Sichtweite. Und dann fehlt wirklich nur dieser Riesenkragen...
Euch allen einen sonnigen Sonntag und viel Spaß, ob mit oder ohne Fußball!

Wollkommode 18.06.2006, 12.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.