Thema: Gestricktes
Wollkommode 29.05.2006, 05.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Trocken und somit schrankfertig:
Das *Kleingedruckte*:
Wollkommode 28.05.2006, 20.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Er ist wieder auf den Nadeln, diesmal ohne Dreher.
Viel gibt es noch nicht zu sehen: Die ersten 22 Reihen sind geschafft und nun steht ein Nadelwechsel an. Erschreckend finde ich den Wollverbrauch...
Ich bekomme schon leichte Bedenken, obwohl: Laut Anleitung und *Meterverbrauchsberchnung* bin ich auf der sicheren Seite. Mal schauen, ob dies so bleibt...
Strickspaß ist mit dem Teil jedenfalls gesichert. Meine Liebe zu Zopfmustern kann hierbei voll ausgelebt werden...
Freilich habe ich den IC nicht begonnen ohne vorher den Strukturpulli zu beenden. Der liegt nun zum Trocknen. Mein Strickkorb hat sich somit wieder etwas geleert. Außer dem Kiri und einer Mapro für den Space ist da nichts mehr drin zu finden. (Der IC wird da nicht mehr eingeräumt - Stichwort: Suchtpotential...)
Euch allen einen schönen Sonntag zur Abwechslung vielleicht mal mit etwas blauem Himmel und ohne Regen.
Wollkommode 28.05.2006, 10.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 27.05.2006, 10.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 26.05.2006, 10.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 24.05.2006, 05.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wollkommode 23.05.2006, 05.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wollkommode 22.05.2006, 05.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Da das Wetter im Moment nicht viel Abwechslung bietet, jedenfalls nicht wirklich, bleibt genügend Zeit den Strickkorb zu durchforsten.
Gestern war ich knapp davor den IC anzuschlagen. Da dies das vorläufige *Aus* für den Strukturpulli bedeuten würde, mußte die Wolle aus Sichtweite gebracht werden. Sie steht nun hinter der Couch...
Für den Strukturpulli war das ganz gut. Das Vorderteil ist über den kritischen Punkt* gewachsen und sollte heute noch bis zum Halsausschnitt kommen. Mal sehen.
Die Ärmel sind dann nur noch Beiwerk.
kritischer Punkt = Vorderteil nach Bündchen bis vier cm über Halbzeit
(Rückenteil geht oft flott von der Hand. Wenn es da schon klemmt ist frühzeitiges Aufribbeln angesagt... Am Vorderteil stellen sich dann Ufotendenzen ein. Ist ein Pulli über den kritischen Punkt hinaus, hat er verloren. Ab *erster Ärmel Mitte* halte ich nach nächstem Projekt Ausschau und das motiviert dann für den Rest)
Wo haben eure Strickteile ihren kritischen Punkt, habt ihr am Ende gar keinen?
Und wenn doch: Wie überwindet ihr diese Flaute?
Ganz neugierig nachgefragt...
Wollkommode 20.05.2006, 10.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wollkommode 19.05.2006, 09.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL