Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Zöpfe - Zöpfe - Zöpfe

Es geht voran... Am IC...
Für ein Bild lohnt es noch nicht wirklich. Das liegt aber mehr daran, daß VT und RT auf einer Nadel sind. Ich freu`mich schon auf das Aufteilen ( in 55 Reihen )
Kathie hat schon das Enddatum berechnet: Jeden Tag 1,5 Knäuel... Sie träumt davon ihn zum Eröffnungsspiel der Fifa-WM anzuziehen...
Ansonsten gibt es hier nix Neues zu berichten. Außer, daß heute morgen mal wieder Vogelgezwitscher zu hören war und kein Prasseln von Regentropfen. Ob`s anhält? Hoffentlich. Ihr wißt ja - meine Bohnen...
Euch allen nun einen wunderschönen Wochenbeginn und viele Sonnenstunden.

Wollkommode 29.05.2006, 05.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Strukturpulli

Trocken und somit schrankfertig:

struktur_fertig.JPG

Das *Kleingedruckte*:

  • 540 gr. Merino-Seiden-Mischung - birkenblattgefärbt
  • Nadelstärke 3,5
  • Anleitung aus Diana Männermaschen Sommer 1990 (gut, daß frau manchmal auch nichts wegschmeißen kann Schock.gif)

Wollkommode 28.05.2006, 20.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Interlocking Cables

Er ist wieder auf den Nadeln, diesmal ohne Dreher.
Viel gibt es noch nicht zu sehen: Die ersten 22 Reihen sind geschafft und nun steht ein Nadelwechsel an. Erschreckend finde ich den Wollverbrauch...
Ich bekomme schon leichte Bedenken, obwohl: Laut Anleitung und *Meterverbrauchsberchnung* bin ich auf der sicheren Seite. Mal schauen, ob dies so bleibt...
Strickspaß ist mit dem Teil jedenfalls gesichert. Meine Liebe zu Zopfmustern kann hierbei voll ausgelebt werden...


Freilich habe ich den IC nicht begonnen ohne vorher den Strukturpulli zu beenden. Der liegt nun zum Trocknen. Mein Strickkorb hat sich somit wieder etwas geleert. Außer dem Kiri und einer Mapro für den Space ist da nichts mehr drin zu finden. (Der IC wird da nicht mehr eingeräumt - Stichwort: Suchtpotential...)

Euch allen einen schönen Sonntag zur Abwechslung vielleicht mal mit etwas blauem Himmel und ohne Regen.

Wollkommode 28.05.2006, 10.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zur Ausarbeitung bereit

...liegt der Strukturpulli. Fäden vernähen und zusammen nähen sind nicht unbedingt die Arbeiten, die ich abends vorm TV mache. Vielleicht heute...
Da strickt sich ein *IC* bedeutend besser... - glaubte ich.
Nach Beendigung des Bündchens wurde ich eines besseren belehrt: Ich hatte einen Dreher drinne. Sch....
Also wieder zurückgeribbelt auf Anfang...
Den fange ich wohl auch besser bei Tageslicht und ohne Hintergrundberieselung an...
Zum Glück gibt es da noch den zweiten Kiri. Der ist genügsam, braucht weder Ruhe, noch die volle Aufmerksamkeit. Fernsehtauglich nennt man dies wohl.
Aber der IC...
Der läßt mir keine Ruhe. Bis zum Anpfiff bleibt der nicht liegen. Die Wolle, obwohl grün, läßt sich prima vernadeln, hat einen tollen Griff und läßt die Zöpfe klasse zur Geltung kommen. Wird wohl keine einmalige Sache sein, obwohl ich sonst ja lieber Wolle aus eigener Produktion verarbeite...

Wollkommode 27.05.2006, 10.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Widrige Umstände

...halten Frau manchmal vom Stricken ab.
Heute soll der zweite Ärmel aber fertig werden!
Nachdem der Putzeimer geschwungen, der Staubsauger gejagt und die Waschmaschine angetrieben wurde.
Allen Besuchern des Sockenwolltempels in Hechingen wünsche ich eine schöne Zeit, gute Begegnungen, viele interessante Gespräche und: wenig Regen...

Wollkommode 26.05.2006, 10.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Noch 20 Reihen

bis zum Abketten vom ersten Ärmel.
Draußen geht zur Zeit gar nichts. Ständig Regen und ein frischer Wind. Mit Ach und Krach und *etwas* Gemurcks hat der Rasen wieder eine *normale* Höhe.
Das war dringend erforderlich um das kleine Stück nicht zur Wiese erklären zu müssen...
Arbeiten in den Beeten kann man vergessen. Es quatscht unter den Füßen und frau wächst... Schonzeit fürs Unkraut. Allerdings wächst nicht nur das Unkraut: Die Gemüsepflanzen sind sichtbar größer, Rote Bete und Bunte Bohnen schauen heraus und auch bei den Kräutern tut sich was. Die Zucchini ist gestern nach draußen gezogen und bei den Tomaten zeigen sich erste Blüten. Quitte und Himbeeren blühen mit dem Mohn um die Wette. Nur die grünen Bohnen... die fristen ihr Dasein immer noch in der Samentüte...

Wollkommode 24.05.2006, 05.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ärmel Nr.1

...ist auf den Nadeln.
Das Muster passt sich prima in die Ärmelzunahmen ein, so daß ich entgegen der Anleitung diese nicht glatt rechts stricke. Das sieht im Original schon ein bißchen komisch aus...
Eigentlich sollte der Pulli diese Woche noch fertig werden. Uneigentlich könnte das schwierig werden: Die Kids haben nur noch heute Schule und sind dann für den Rest der Woche fertig. (Ein zusätzliches *Frei* gibt es Dank *DollesDorf2006*) Und weil es sich direkt anbietet hat mein Angetrauter ein paar Urlaubstage eingetragen...
Eine strick- und haushaltsfeindliche Woche sozusagen...

Wollkommode 23.05.2006, 05.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Halsausschnitt

Endlich! Das Vorderteil vom Strukturpulli ist an den Abnahmen für den Halsausschnitt angekommen. Bis heute Abend sollte der Rest zu bewältigen sein... und der erste Ärmel auf die Nadel hüpfen. Berechnet ist er schon mal. War ein wenig Rechnerei, sollte nun aber hinkommen.
Zur Not lernt der Pulli fliegen und Kiri wächst stattdessen...

Wollkommode 22.05.2006, 05.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abwechslung und kritische Punkte

Da das Wetter im Moment nicht viel Abwechslung bietet, jedenfalls nicht wirklich, bleibt genügend Zeit den Strickkorb zu durchforsten.
Gestern war ich knapp davor den IC anzuschlagen. Da dies das vorläufige *Aus* für den Strukturpulli bedeuten würde, mußte die Wolle aus Sichtweite gebracht werden. Sie steht nun hinter der Couch...
Für den Strukturpulli war das ganz gut. Das Vorderteil ist über den kritischen Punkt* gewachsen und sollte heute noch bis zum Halsausschnitt kommen. Mal sehen.
Die Ärmel sind dann nur noch Beiwerk.

kritischer Punkt = Vorderteil nach Bündchen bis vier cm über Halbzeit
(Rückenteil geht oft flott von der Hand. Wenn es da schon klemmt ist frühzeitiges Aufribbeln angesagt... Am Vorderteil stellen sich dann Ufotendenzen ein. Ist ein Pulli über den kritischen Punkt hinaus, hat er verloren. Ab *erster Ärmel Mitte* halte ich nach nächstem Projekt Ausschau und das motiviert dann für den Rest)

Wo haben eure Strickteile ihren kritischen Punkt, habt ihr am Ende gar keinen?
Und wenn doch: Wie überwindet ihr diese Flaute?
Ganz neugierig nachgefragt...

Wollkommode 20.05.2006, 10.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fertig!

Kiri ist fertig - der erste...
Nummer 2 befindet sich auf den Nadeln. Der Birch gefiel mir so gar nicht, und war deshalb auch ziemlich flott aufgeribbelt.
Nun denn, am zweiten werde ich wohl etwas länger nadeln, weil ich dazwischen immer mal wieder ein paar Reihen am Strukturpulli stricke. Der gammelt ansonsten noch im Herbst im Strickkorb still vor sich hin.
Ein besseres Bild vom Tuch gibt es sobald die Sonne mal wieder scheint. Im Moment ist es hier ziemlich trostlos grau in grau. Dazu weht ein frischer Wind, der für Nachschub an Regenwolken sorgt...

Wollkommode 19.05.2006, 09.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.