Die Wollkommode

gestricktes - Die Wollkommode - DesignBlog

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Gestricktes

Triefnase statt Maschenanschlag

Wie ärgerlich. Anstelle eines gemütlichen Stricktages mit Wachstum am IC gab es hier *Gejammer*.traurig.gif
Ein heftige Erkältung hat mich erwischt und treibt ihr Unwesen. Mit *richtig* Fieber, dickem Kopf und Hals... Mir stand nach wenig der Sinn. Hauptsächlich nach Liegen und Ruhe.
Abends gab es dann ein paar *Kiri*-Reihen. Das Muster geht mit dickem Kopf einfacher zu Nadeln, als die Verzopfungen beim IC.
Meine Brettchen sind gestern nicht gekommen, aber ich habe Kontakte geknüpft zu einem *Brettchenwebrahmenhersteller*. Der stellt auch Brettchen her, aus Holz. Alles liebevoll von Hand. Und wo ich hinhöre ist man voll des Lobes über ihn und seine Produkte. Zu Weihnachten wird so ein Rahmen bei mir einziehen...Huepfsmiley.gif
Und weil Stricken hier immer mehr ins Hintertreffen gerät, fand ich den Namen *SteffisStrickschrift* nicht mehr passend. Die Domain ist gekündigt und ab dem 3. Juli wird es unter dem neuen Namen hier weitergehen.
Dann gibt es erstmal lange Berichte über Wolle waschen und kardieren. Färben wird vermehrt dabei sein... - ausschließlich pflanzlich.
Weben und Brettchen weben, Nähen wird ein weiteres Thema sein, ebenso wie Seifen...
Und Lagerberichte, die wird es auch öfters geben.
Der erste folgt bereits in zwei Wochen. Ein Schulsommerfest, welches von unserer Gruppe mitgestaltet wird...
Freilich lege ich meine Stricknadeln nicht ganz weg, aber *zwangsweise* wird es weniger werden. Ihr wißt schon, die Zeit...
Traurig bin ich über diese Entwicklungen nicht, ich freu mich drauf!
Mein *guter, alter* Strickblog mit privaten Einschüssen hat ausgedient. Er muß der Wollkommode weichen. Da gibt es noch Platz in den einzelnen Schubladen für weiteren Fusselkram.

Wollkommode 15.06.2006, 08.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Endlich

welch ein Kampf.
Aber: der erste Ärmel ist geschafft. Heute werde ich gleich den zweiten anschlagen. Damit immer mal ein paar Reihen hinzukommen...
Die erste brettchengewebte Borte ist fertig. Freilich nichts zum Zeigen.
Am Anfang habe ich zu fest angezogen, dann zu locker. Nach einigen cm ging es dann prima und ich habe den Rand ordentlich gleichmäßig hingekriegt und auch einen korrekten Musterverlauf. Das Geheimnis liegt in der Fadenspannung...
Ob heute die *richtigen* Brettchen kommen?
Übrigens hat mein Angetrauter seine Holzvorräte durchforstet - für einen Brettchenwebrahmen. Anleitungen hat er mehrere zur Auswahl... Dann wird es beim Weben etwas bequemer und die Kette muß nicht mehr quer durch den Raum verlaufen... Und: ich bekomme meine Bewegungsfreiheit wieder zurück.

Wollkommode 14.06.2006, 05.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In *Sichtweite*

...der Raglanabnahmen angekommen. Fußball sei Dank. Der erste Ärmel sollte heute noch zu schaffen sein.
Wenn - auch in Sichtweite - die Nähmaschine mir keinen Strich durch die Rechnung macht. Neben ihr liegt, zuschnittbereit, alles für Franzis Tunika aus blauem Leinen...
Ich habe noch gar nicht nachgeschaut, was heute für Spiele anstehen. Werde mich wohl mal überraschen lassen.
Geflaggt ist hier nichts. Wir konnten uns nicht auf eine(n) gemeinsamen Nenner Mannschaft einigen...
So, nun geh ich mal meinen Nebenjob erledigen, bevor es zu warm wird und die Sonne zu arg vom Himmel brennt.
Den ersten Sonnenbrand des Jahres habe ich mir gestern bei einem Spinnstündchen auf dem Balkon zugelegt. (Ich dachte es geht auch ohne Sonnenschutz...)

Wollkommode 12.06.2006, 07.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nähvirus...

Viel Gestricktes gibt es hier zur Zeit nicht zu berichten.
Von daher gibt es auch keinerlei Bilder.
Der *IC* dümpelt am ersten Ärmel, ich hangel mich von Reihe zu Reihe, ähnlich Tarzan an der Liane...
Der *Kiri* ruht...
Aber: Ich habe gestern Schnittmuster erstellt für Unter- und Überkleider und eine Tunika.
Etwas un-*a* werde ich die Gewandung für die Kids mit der Maschine nähen und bei der Gewandung für uns große nur an den sichtbaren Nähten zu Nadel und Faden greifen.
Für die nächste Lagersaison brauchen wir ein wenig mehr Gewandung: Uns steht sozusagen ein Drei-Jahresvertrag ins Haus mit verlockendem Angebot. Mehr davon, wenn alle Unterschriften geleistet sind.
Ich wünsche euch nun allen noch einen wunderschönen restlichen Sonntag und einen ebensolchen Beginn in die neue Arbeitswoche.

Wollkommode 11.06.2006, 15.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute...

gibt es im Laufe des Tages mal wieder Bilders hier.
Der *IC* ist an den Ärmeln angekommen.
*Kiri* ist um einen Mustersatz gewachsen und meine *Brettchenwebwolle* verzwirnt, gewaschen und abgabebereit.
Außerdem sind die Lagerbilder fertig.
Neugierige und andere Interessierte werden in der Galerie fündig.
Wer mehr über das Lager sehen will, sollte sich nicht scheuen folgenden Link zu tätigen: Seelenfängerin
Da gibt es auch von anderen Lagern wunderschöne Bilder anzuschauen...

Meine Nählust versuche ich ein bißchen zu verdrängen. Der IC und Kiri sollten aus dem Strickkorb ausgezogen sein, bevor es richtig losgeht. Wahrscheinlich werde ich meine Hobbys ein wenig umstellen müssen. Den Jahreszeiten anpassen. Die warmen Monate könnten zum Nähen, Spinnen, Weben, Wolle waschen und Färben benutzt werden, in den kalten ließe sich das *strickige* unterbringen...
Blieben für zwischendurch noch Seife sieden und sticken übrig.

Wollkommode 09.06.2006, 09.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Geteilt

IC, was sonst...
Das Rückenteil ist fertig und somit auch die erste Raglanschrägung meines 30-jährigen Stricklebens. Peinlich, oder?
Nach der großen Freitags-Putzaktion möchte ich unbedingt noch das Vorderteil beenden. Heute noch...
(Übrigens mußte ich gestern schon wieder bei Luna anrufen. Die Beschreibung der Raglanabnahmen war - etwas seltsam. *Amerikanisch eben* meinte Luna.
Da muß frau wohl wirklich nur stur das machen was da steht und nicht weiter drüber nachdenken...)
Aber erst muß ich richtig wach werden. Ich habe es geschafft den Wecker 2 Stunden lang zu ignorieren... Und dabei habe ich immer geglaubt, ich sei ungeduldig. Kommt ja nicht so ganz hin, oder?
Gut, daß mein Mann heute Urlaub hat und Junior so im Taxi Papa zur Schule konnte. Sein Schulbus traf zeitlich gesehen mit meinem Aufwachen zusammen...
Euch allen nun einen schönen Freitag und ein - hoffentlich - sonniges Pfingstwochenende.

Wollkommode 02.06.2006, 08.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Teilbar

Nächste Reihe ist es soweit: Der IC wird in VT und RT eingeteilt.
Mit Beenden vom RT habe ich gleichzeitig *meinen* Ufopunkt überwunden. Cool.
Obwohl - beim IC hatte ich nur kurzzeitig Bedenken.
Der Wollverbrauch hat sich auch etwas reguliert: Noch 700 gr. sind für den Rest da.
Ab heute hoffe ich auf besseres Wetter: Ein Mittelalterlager in unserer Nähe steht an, und damit zelten.
Ich habe mir aber schon eine Erkältung eingefangen und wollte diese eher bekämpfen als pflegen... Vielleicht wird es ja was, sonst würde ich eher verzichten wollen und nur *Tagesteilnehmer* sein.
Daumen drücken ist also erwünscht.
Euch noch einen wunderschönen Tag mit viel Sonnenschein.

Wollkommode 01.06.2006, 05.46 | (0/0) Kommentare | TB | PL

keine Space-Jacke - noch nicht...

Die Spacejacke muß noch warten.
Nach ein bißchen Gegrummel und Gezeter (ganz leise) habe ich mir den IC gegriffen und ein wenig rückwärts gestrickt.
Die Verzopfungen sind nun da, wo sie hingehören und auch die Zunahmen ließen sich völlig problemlos integrieren. Mein Nachtschlaf ist wieder gesichert, Luna vor späten Anrufen ebenfalls und meine Große freut sich auf dieses nun etwas individueller gestaltete Teil noch ein wenig mehr.
Sie bekam gestern Abend schon Angstschweiß auf die Stirn, als der IC etwas tiefer flog um im Strickkorb zu landen...
Heute komme ich wohl noch zu den Raglanabnahmen.
Dabei fällt mir auf, ich habe erst einen Raglan genadelt und der war ein *RVO*.
Es kann also heiter weitergehen, spätestens bei den Näharbeiten...
Aber: Er macht wieder Spaß!

Wollkommode 31.05.2006, 19.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nach Anleitung? Oder fehlerfrei?

Der IC. Auch er weiß mich zu ärgern...
Die Anleitung ist ja trotz *ausgeschrieben* gut leserlich, leicht verständlich. Auch ohne eine 1 mit Sternchen im *Knittingenglish* ist der Pulli gut zu nadeln.
Umso erstaunter war ich gestern Abend:
Genau nach Anleitung. Und plötzlich: Huch - komisch, da fehlt eine komplette Reihe... Nachgezählt, nachgeschaut. Nix. Fehlerfrei nach Anleitung. Trotzdem. Da fehlen Verzopfungen...Schock.gif
Auf den Fotos in der Anleitung nachgesehen. Den Mustersatz sieht man nicht. Grummel, grummel...
Luna. Luna hat den auch genadelt. Deren Archiv gewälzt. Da könnte das so sein, wie bei meinem Pulli. Und nun? Nochmal nachgezählt. Nee, da fehlt was. Anstelle Verkreuzung sind da die Zunahmen in der Anleitung.
Und dann habe ich - gar nicht unverschämt phone.gif - Luna angerufen. Zu einer Zeit, wo ich wegen einer Strickanleitung selbst gar nicht mehr gerne angerufen werden möchte... Die mußte dann ihren IC holen und mir erzählen wie ihr Pulli an jener Stelle aussieht... Und? Da fehlt ja was...Angst.gif
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir dieses zweifelhafte Vergnügen gönne und etliche Reihen rückwärts stricke, und dann eine *Kombi* nadel - *Verzopfung mit integrierter Zunahme* sozusagen, oder ob ich schlicht und ergreifend weiterstricke. Nach Anleitung ist das Teil fehlerfrei, fürs Auge nicht...
Sch....Motz.gif
Ich könnte Kathie dazu animieren stets so zu sitzen wie das Model auf dem Bild, dann sieht man das nicht - aber da gibt es den Knackpunkt: Ich weiß von diesem Fehler... Und eigentlich gefällt mir das so gar nicht...
So schnell kann ein Strickteil *Ufoflecken* bekommen...
Ich glaube, ich fange mal mit meiner *Spacejacke* an, deren Zöpfe sind anders und die Jacke nicht auf Taille genadelt...
Och menno. Was würdet ihr denn machen? Soll ich tatsächlich rückwärts stricken? Das sind knappe 300 Maschen in einer Runde und es sind ein paar Reihen...
An dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank an Luna für ihr offenes Ohr und ihr Verständnis zu so vorgerückter Stunde wegen eines Pullis angerufen zu werden. Und das während *ER* läuft... fernsehen.gifWar aber auch irgendwie ein Notfall und es mußte zu *pullirettenden* Maßnahmen gegriffen werden. Da zählt jede Minute ähm Masche oder Verzopfung oder wie auch immer...

Guten Morgen Deutschland, wo immer Sie sind!Winken.gif

Wollkommode 31.05.2006, 05.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Und wieder IC

Viel anderes wird es hier in den nächsten Tagen und Wochen nicht geben. Der IC hat ein Suchtpotential, der alles andere im Strickkorb einstauben läßt.
Total begeistert bin ich aber auch von der Wolle. Die läßt die Zöpfe toll zur Geltung kommen und greift sich prima an. Ich habe schon mal die Farbkarte *studiert* - für mich...
Gibt es eigentlich sowas wie ein *Wohlfühlgewicht* bei Wolle?
Irgendwie will mein kleiner Berg nicht weiter schrumpfen. Er pendelt immer um die 30 Kilomarke...
Damit kann ich an sich gut leben und vor allem nachts ruhig schlafen.
Zu Zeiten von +/- 70 kg hatte ich da ernste Bedenken. Ob ich das jemals verstricken kann...
Ich weiß - andere haben weitaus höhere Berge, gar ganze Gebirgsketten und lächeln über meinen Hügel...

Wollkommode 30.05.2006, 07.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.