Die Wollkommode

Die Wollkommode - DesignBlog
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht

...mehr

gemeldet am: 13.10.2018 23:01

Vigdis

Dank Ulli Kimmel aus der Bärenhöhle und ihren Strickgedanken, konnte ich die Knoten im Hirn lösen und den Fehler in der englischen Anleitung finden und korrigieren. Ich bin ganz begeistert vom gewählten Garn: Lana Grossa Country Tweed. Die Zöpfe kommen toll zum Vorschein, das Gestrick ist formstabil und dennoch weich. Mit anderen Worten: Perfekt für Vigdis! Mit etwas windabweisenden untendrunter ideal für Outdooraktivitäten und ohne für den Aufenthalt im Haus. Ich stricke mir allerdings keine Tunika. Die fände ich für mich zu "sackig" und unvorteilhaft. Ein bisschen bearbeitet und als Longpullover... Ich bin begeistert! Und ich muss einmal mehr feststellen, dass sich das Buch von Elsebeth Lavold für mich mehr als bezahlt gemacht hat. Frode, Fjörgyn, Ragna, Rafn, Harald, Hermod und nun Vigdis habe ich bereits nachgestrickt. Neben Alice Starmore Büchern meine Klassiker unter den Anleitungen.

Wollkommode 15.12.2022, 02.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Vigdis ,

Stricktreffen

Am ersten Samstag im Dezember war wieder Stricktreffen in meinem Wollgeschäft vor Ort - gerne auch Local Yarn Store LYS genannt. Ich war erst zum zweiten Mal dabei und liebe es! Bis zu 20 Wollverrückte treffen sich zum Stricken, Häkeln und Klönen. Und da es im Geschäft stattfindet ist die Versuchung groß - besonders, wenn man eine lange ToDo Liste hat und nicht das passende Garn dazu im Vorrat... Ich träume seit Jahren von Vigdis aus dem Stricken mit Wikingern. Nicht als Tunika, eher als rustikaler Longpulli für Drinnen und Draußen. Im Original wird ein Tweedgarn verstrickt und beim Stricktreffen habe ich ein passendes Garn gefunden!

Wollkommode 15.12.2022, 02.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricktreffen

Die kleine Fjörgyn

Sie liegt zum Ausarbeiten bereit. Es fehlen noch die Kapuze und die Blenden. Mir sind ein Sockenpaar und ein Stricktreffen dazwischen gekommen... Die Socken könnten schon fertig sein, wenn die Stubentiger nicht auf dumme Ideen gekommen wären: Die fanden es prima den angefangenen Socken samt Nadelspiel anzugreifen und geradezu hinzurichten. Zum Glück konnte ich den Restknäuel retten. Der reicht noch für einen zweiten Socken. Allerdings fehlt das passende Nadelspiel....

Wollkommode 15.12.2022, 02.22| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Fjörgyn ,

Ganz einfache Socken

Ich habe zur Zeit Nachtdienst. Heute die letzte Nacht. Deshalb war es hier auch so ruhig. Gestrickt habe ich in der letzten Woche entsprechend wenig. Ein paar Socken für mich sind am Entstehen. Der erste ist fertig und der zweite noch am Schaft. Gestrickt aus einem Zauberball 6. Ich glaube das ist die "Gartenparty". Wenn das Paar fertig ist, geht es ganz sicher mit der kleinen Fjörgyn weiter.

Wollkommode 28.11.2022, 03.35| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Socken ,

(Fast) fertig!

Die Fäden sind noch zu vernähen und danach darf er erstmal baden. Eine erste Anprobe gab es schon und er ist trotz Islandwolle zum Kuscheln.

Wollkommode 21.11.2022, 17.42| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Isi, Lettlopi ,

Heute!


Wollkommode 20.11.2022, 11.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Isi, Lettlopi ,

Noch 30 Runden...

...fehlen an der Passe. Ich denke, wenn das Wetter so bleibt, wird der Pulli nächste Woche zum Einsatz kommen. Die Wolle für das nächste Projekt liegt schon bereit. Vorher wird allerdings die Jacke fürs Enkelmädchen fertig gestrickt. An der fehlen nur noch Ärmel und Ausarbeitung. Jetzt geht erst mal die Kaffeemaschine in Betrieb. Nachher hab ich Spätdienst. Und irgendwie bin ich noch nicht richtig wach...

Wollkommode 19.11.2022, 10.14| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Isi, Lettlopi ,

Lettlopi - der zweite Ärmel

... ist noch nicht fertig. Wird wohl heute Abend nach dem Dienst geschehen. Jetzt gibt es noch eine Tasse Kaffee und ein paar Strickrunden. Nächste Woche habe ich Nachtdienst. Mal schauen, was da nachmittags am Isi dazukommt. Die Passe sollte auch im Nachtdienstmodus zu stricken sein...

Wollkommode 16.11.2022, 11.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Lettlopi, stricken, Isi,

Lettlopi - der erste Ärmel

Es geht voran! Der erste Ärmel ist gerade fertig geworden. Dem zweiten steht nichts im Wege. Werde ich auch gleich noch anschlagen. Das Bündchen sollte heute Abend noch zu schaffen sein. Ansonsten gibt es nichts Neues zu berichten. Doch, ich habe eine neue Kaffeemaschine. Die alte hat von jetzt auf gleich aufgegeben. Demnächst gibt es hier auch wieder ein Katzenkind! Noch ist Lilly in tierärztlicher Behandlung und Obhut, aber nächste spätestens übernächste Woche darf sie zur Pflege kommen bis sie ihr Fürimmerzuhause gefunden hat.

Wollkommode 14.11.2022, 21.55| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Lettlopi, stricken, Isi,

Wenn es läuft...

...dann läuft es richtig! Ich habe mich beherzt hingesetzt und gleich 2 Stricknadeln dadurch zerbrochen. Zum Glück hat mein Lieblingswollgeschäft noch offen. Das Nadelspiel ist jetzt aus Aluminium und die zerbrochene Rundnadel habe ich durch Nadelspitzen und Seile ersetzt. Ich weiß nicht, wie viele Stricknadeln ich auf diese Art schon zerstört habe. Jetzt geht es mit dem Isi weiter. Ich schlage dann gleich mal den ersten Ärmel an. Euch allen einen schönen Feierabend und guten Start ins Wochenende!

Wollkommode 11.11.2022, 17.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Lettlopi, stricken ,

Und weiter geht es mit dem Isi!

Auch heute stand der Isi im Fokus meiner Freizeit. Das Bodyteil ist fertig. Da mir der Wollverbrauch bislang sehr hoch erschien, habe ich ein paar Knäuel nachbestellt.

Wollkommode 10.11.2022, 21.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Lettlopi, stricken ,

Der Isi wächst auch heute weiter...

So zumindest die Planung für heute. Den Body würde ich gerne schaffen. Sind noch gute 10cm. Sportlich geplant, aber machbar. Die Fjörgyn verzopfe ich lieber bei Tageslicht. Morgen bekomme ich Besuch, Freitag bin ich unterwegs. Es wird wohl Samstag werden. Heute habe ich ordentlich Geld ausgegeben: Morgen wird Heizöl geliefert. Zum Heulen, was man da derzeit hinblättern muss. Das sind die Momente, da fehlt mir der Kaminofen sehr. Obwohl, Holz ist mittlerweile auch sehr teuer geworden. Umso mehr freue ich mich, dass mein neuer Arbeitgeber eine ordentliche Schippe beim Gehalt drauf gelegt hat, im Vergleich zum vorherigen. Wahrscheinlich darf ich gar nicht jammern - dennoch blicke auch ich mit Sorge in die Zukunft. Euch allen einen schönen Abend!

Wollkommode 09.11.2022, 18.48| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Isi, Lettlopi ,

It's Isitime!

Heute Abend ist der Isi dran Bei der Jacke ist das Bündchen fertig. Ich habe aber heute Abend keine Lust auf die Zopfnadel und so darf der Isi weiter wachsen. Da geht es momentan einfach glatt rechts und in stahlblau der Passe entgegen. Stricken ohne groß denken und zählen.

Wollkommode 08.11.2022, 19.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Isi, Lettlopi ,

Fjörgyn

Das klappt ja prima! Beide Vorderteile fertig. Am Rückenteil fehlen noch 6 Reihen. Und der Isi durfte eben beim Friseur auch ein Stück wachsen. Jetzt ist aber erst einmal Spätdienst angesagt. Heute Abend dann wieder. Mal schauen wie weit ich mit dem ersten Ärmel komme.

Wollkommode 07.11.2022, 12.12| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken, Fjörgyn ,

Woher der plötzliche Wandel?

Darüber habe ich mir so meine Gedanken gemacht... Zwar lag das Strickzeug immer mehr oder weniger griffbereit, aber ich hatte so gar keinen Antrieb - auch nicht für jeden Tag eine festgelegte Anzahl an Reihen. Vor zwei Wochen dann musste ich notfallmäßig zum Zahnarzt. Aus dem Nichts kamen Zahnschmerzen, heftige Zahnschmerzen. Am nächsten Morgen zum Zahnarzt. Ein Röntgenbild und das Schicksal des Zahnes war besiegelt. Seither war ich täglich in der Praxis bzw. In der Zahn-Kiefer-Gesichtschirurgie. Der Zahn war wurzelbehandelt, sah von außen harmlos aus. Im Kiefer hat es gewütet. Trotz Antibiotika ist die Entzündung vom Kieferknochen in die Kiefernhöhle eingebrochen. Dazu gab es Fieber und natürlich blieben die Schmerzen. Was das mit dem Stricken zu zun hat? Ganz einfach: Meine Hausapotheke steht gegenüber meines Wollladens... Und dort hing ein Aushang in dem das monatlich stattfindende Stricktreffen im Laden angekündigt wurde. Da musste ich rein. Und weil da der Schal fürs Leben 2022 lag, ging ich auch mit Wolle im Gepäck raus. Der Schal ist fertig. Ich war beim Stricktreffen und bin von Neuem vom Strickfieber gepackt. 15-20 Frauen aller Alters- und Berufsgruppen. Wunderbar! Traumhaft! Herrlich! Wollverrückte eben... Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Bis dahin möchte ich den Isi und die Enkelmädchen-Fjörgyn fertig haben! Dann kann ich mich zu Hause ganz auf den Cromarty konzentrieren. Zum mitnehmen taugt der leider nicht. In meinem Wollvorrat wird sich bestimmt noch was finden lassen...

Wollkommode 06.11.2022, 20.30| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gedankliches | Tags: Stricken

Fjörgyn fürs Enkelmädchen

Ich habe den Body vom Isi jetzt zur Seite gelegt und mir Fjörgyn gegriffen. Am 2. Vorderteil fehlen noch ca. 40 Reihen. Die will ich heute schaffen und evtl noch ein Stück am musterfreien Rückenteil. Jenes ist auch gut halb fertig. Den Cromarty hab ich jetzt mal ausgeblendet. Sonst verliere ich mich wieder in den Objekten. Ich habe vorhin mal überlegt, was es alles Neues bei mir gibt... Da ich in den vergangenen Monaten/Jahren relativ viel auf Facebook unterwegs war und dort allerlei geschrieben und gezeigt habe, fällt mir gar nicht so viel ein. Mein Alltag ist immer noch geprägt vom Beruf, vom Garten und meinen verschiedenen Hobbys. Der Garten hat sich dieses Jahr grundlegend verändert. Ich habe jetzt einen Wohlfühlgarten! Keine großen Beete mehr. Ein Hochbeet gibt es noch - und vielleicht kommt noch eins dazu. Ansonsten habe ich hier überwiegend Sträucher. Im Sommer haben Stachel- und Johannisbeeren einen Platz zwischen Rosen, Hortensien und Schmetterlingsflieder gefunden. Ich mag das "etwas unsortierte" Bepflanzen einfach. Totholzecke und Brennnesseln runden das Ganze ab und bieten den so rar gewordenen Insekten Nahrung und Heimat.

Wollkommode 06.11.2022, 15.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Fjörgyn, Wikinger,

Strickmuster!

Herbstzeit = Strickzeit Eigentlich ist immer Strickzeit, aber ich hatte eine lange Strickflaute. Hier und da mal ein Paar Socken, aber nichts wirklich "Richtiges".
...weiterlesen

Wollkommode 06.11.2022, 13.25| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gestricktes | Tags: Stricken

2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Grundsätzliches zu Anleitungen:
Ich beachte das Copyright!
Ich kopiere keinerlei Anleitung und verschicke sie, weder per Post, noch via mail!
Auch nicht, wenn mir die Kopier/Portokosten ersetzt werden.

Geduldsfadenprojekt
:
- zur Zeit kein Langzeitprojekt in Arbeit

wollbaer.gif


Im Wollkorb tummeln sich:

- (Topflappengarn)
- Globetrotterwolle (S)
- Cromarty
- Socken
- Strandlust & Krabbensalat

 

2019 gefertigt:
- Socken (3)
- MaulbeerMerino gelb (S)
- Mohair-Seide blau (S)
- GeburtstagsGalaxy

2018 gefertigt:
- Socken (15)
- Lettlopi (2)
- Virustuch


2016/2017 gefertigt:
- Islandpulli rot
- Virustuch
- Retrotuch
- Merinowolle Abendrot (S)
- Maulbeermerino schwarz (S)
- Fjörgyn
- Harald Bonbonwolle
- Islandpulli blau
- Socken 10 (von Hand)
- Socken 3 (Strima)
- Zick-Zack-Schal

2015 gefertigt:
- Topflappen (14)
- Islandpulli
- ZickZackSchal
- Rusila
- Merinoschal
- Loop Sonnengelb
- Jarnsaxa
- Multicolormerino (S) 1,5 kg
- Space (S) 1,5 kg
- Galaxy (S) 1,5 kg
- Bonbonwolle (S) 1,25 kg
- Maulbeermerino (S) 0,29 kg

Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.